Insignia mit Standheizung geht in Rauch auf
Hallo Leute, wie schön ist es in der Winterzeit wenn man Besitzer einer Standheizung ist. Ich war heute auf einer Feier und hatte im Restaurant meine Standheizung zur Abfahrt programmiert. Kurz vor Abfahrt habe ich die Innentemperatur über die Funkfernbedienung abgefragt und hatte "Err" im Display stehen. Als ich zum Auto kam stand mein Insignia im dichen Rauch der durch die Lüftung auch schon in den Innenraum gezogen ist. Also erst mal Türen auf und ausräuchern. Ich muss dazusagen dass das Fahrzeug nun schon zwei mal beim Opelhändler wegen diesem Fehler bei der Reparatur war. Gefunden wurde natürlich nichts außer dass die Fehler im Fehlerspeicher zu sehen waren. So langsam bin ich stink Sauer. Das kann doch nicht sein dass ich so einen Stress mit dieser Standheizung habe. Und wenn sie mal läuft dann hab ich 3-4 Grad Unterschied ob mit oder ohne Standheizung. Und dafür zahlt man so ein schweine Geld und hat so einen mist im Auto verbaut. Naja. Werde morgen gleich mal zum Autohaus fahren. Anbei noch ein Video die einen Insignia in dickem Rauch sehen wollen.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute, wie schön ist es in der Winterzeit wenn man Besitzer einer Standheizung ist. Ich war heute auf einer Feier und hatte im Restaurant meine Standheizung zur Abfahrt programmiert. Kurz vor Abfahrt habe ich die Innentemperatur über die Funkfernbedienung abgefragt und hatte "Err" im Display stehen. Als ich zum Auto kam stand mein Insignia im dichen Rauch der durch die Lüftung auch schon in den Innenraum gezogen ist. Also erst mal Türen auf und ausräuchern. Ich muss dazusagen dass das Fahrzeug nun schon zwei mal beim Opelhändler wegen diesem Fehler bei der Reparatur war. Gefunden wurde natürlich nichts außer dass die Fehler im Fehlerspeicher zu sehen waren. So langsam bin ich stink Sauer. Das kann doch nicht sein dass ich so einen Stress mit dieser Standheizung habe. Und wenn sie mal läuft dann hab ich 3-4 Grad Unterschied ob mit oder ohne Standheizung. Und dafür zahlt man so ein schweine Geld und hat so einen mist im Auto verbaut. Naja. Werde morgen gleich mal zum Autohaus fahren. Anbei noch ein Video die einen Insignia in dickem Rauch sehen wollen.
92 Antworten
Danke. Gelöscht habe ich die Fehler schon. Meine SH scheint aber eine Art Filter zu haben (als einziges Model). So zumindest verstehe die Anmerkung zu F52, die besagt das Sieb im Stutzen zu reinigen. Für mich macht so ein Sieb nur im Ansaugtrakt Sinn. Vielleicht ist das einfach dicht und verursacht dann die Drehzahlprobleme. Das Sieb werde ich mal als erstes prüfen lassen und dann berichten ob es was gebracht hat.
https://www.ebay.de/.../323378751007?...
das meinst Du dieses Sieb hat jedes Heizgerät.
Es geht drum dass ein Filter im Ansaugrohr (gebogen) außerhalb vom Heizgerät fehlt es liegt unter dem Fahrzeugboden neben dem Abgasrohr, siehst Du wenn die Radhausschale ausgebaut ist. Leider reicht dies aber nicht aus um das komplette Heizgerät auszubauen.
Ich dachte auch erst das es das Flammschutzsieb ist. Aber dann passt die Beschreibung von Eberspächer für F52 nicht. Da wird explizit ein weiteres Sieb für die B5WS erwähnt - und nur für dieses Model. Die Beschreibung an sich ist aber für b4/b5/d4/d5. Hilft wohl nur nachsehen. Die Explosionszeichnungen sind leider auch immer nur allgemein und nicht spezifisch für die B5WS.