Insignia lite

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

nicht falsch verstehen ist nicht protzig gemeint, aber ich dachte der Insignia wäre das Opel Flagschiff wo man einige Extras geniesst die es in den kleineren Modellen nicht gibt. Weit gefehlt, HIER kommt der neue mit dem gleichen Gimicks wie der Insignia: Adaptives Kurvenlicht, ergonomisch ausgezeichnete Sitze, adaptives Fahrwerk und automatische Verkehrsschild-Erkennung, um einige zu nennen. Schon wird der Insignia wieder zum Nischenmodell weil sich jeder lieber einen ASTRA kauft der günstiger ist und auch noch wesentlich grösser wie der Alte. Meiner Meinung macht Opel da einen Fehler, ist aber nur meine Meinung

Gruss Bernd

Beste Antwort im Thema

Wenn Opel mit dem Astra Erfolg haben will muss man das wohl oder übel anbieten.
Ich habe als Insignia-Fahrer keine Probleme damit.

Wenn Opel dadurch wieder in die Spur kommt und dem Golf ein paar Kunden stehlen kann dann hat Opel alles richtig gemacht.

Viele Autofahrer benötigen gar nicht so ein riesiges Auto wie den Insignia und sind bestimmt froh wenn die Kompaktklasse die gleichen oder ähnliche Inovationen bieten kann wie der etwas größere und teurere Insignia.

Gruß Cleo66

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt



Zitat:

Original geschrieben von Nimm6


oder ein abgeschlossener Kofferraum
Wie meinst du das?

Meint damit den 4Türer, Stufenhecklimo, bei diesen is das Gepäckabteil durch Blech und Dämmung von der Fahrgastzelle getrennt, bei 5T/Fliesheck nur durch ne "Pappeinalge"

Für mich persönlich kein Komfortunterschied, aber ein Nachteil in der Raumnutzbarkeit...eventuell aber durchaus ein großer Sicherheitsaspekt

Soweit ich weiss, war doch auf den Astra-I ein Stufeheckmodell alla Ascona geplant! Weiss aber nicht, ob es verworfen wurde!

www.motor-talk.de/forum/neuer-opel-ascona-t2125968.html

Und hier noch mehr Informationen zum geplanten Ascona!
www.motor-talk.de/forum/opel-plant-kleines-mittelklassemodell-unterhalb-des-insignia-t2125902.html

Ich finde es gut, dass der Astra die gleiche Technik wie der Insignia bekommt. Wäre der Astra schon dieses Jahr rausgekommen, dann würde ich evtl. nun wieder Astra GTC fahren.
Die Technik und Inenndesign des jetzigen Astras haben mich aber zum Insignia "gezwungen" 😉

Und man kann den Astra mit dem Insignia nicht anhand der Technik vergleichen. Hier zählt nur die Größe bzw. der Innenraumplatz. Und auch wenn der Astra da ist, wird man im Insignia immer noch besser und bequemer reisen können!
Außerdem wird man für einen Astra mit Vollausstattung auch nen Insignia mit fast Vollausstattung bekommen.

Und früher gab es auch die ganze Vectra-Technik im Astra!

Ähnliche Themen

Eine viertürige Astra I Limousine wird es auch geben, die Frage ist nur, wann sie in Deutschland auf den Markt kommt. Die Astra H Limousine aus Gliwice wurde kurz vor dem Insignia Start auch "marketinglos" ins deutsche Lieferprogramm aufgenommen. Deswegen und aufgrund der stark eingeschränkten Ausstattungsmöglichkeiten findet sie aber kaum Beachtung.

ganz ehrlich? irgendwas würde schon gewaltig schief laufen bei opel, würden mir als kunde kleinerer modelle sogenannte luxusextras vorenthalten werden. die unteren klassen unterscheiden sich zur oberklasse heute teilweise nur noch durch ihre größe.

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt



Zitat:

Original geschrieben von Nimm6


oder ein abgeschlossener Kofferraum
Wie meinst du das?

Wie OiDepp schon richtig sagte, meine ich einen 4-türer mit Stufenheck, also kein Heckklappenfahrzeug. Es gibt Käufer, die in der Mittelklasse aus verschiedenen Gründen keine große Heckklappe wollen.

Wenn der Astra I mit Stufenheck kommen sollte, ist dieser Punkt natürlich hinfällig.

Gruß Wolfgang

Der Astra H hatte bei seiner Einführung auch mehr technische Schmankerl zu bieten als der Vectra C/Signum (Adaptive Dämpfer, Kurvenlicht, etc.). Kurze Zeit später wurden diese Ausstattungsdetails auch bei Vectra und Signum angeboten.
Spricht also nichts dagegen das dieses Mal auch so sein wird und im Insignia die beim Astra I eingeführten Extras auch angeboten werden.🙂

Gruß Oli

Hallo,

DAS Opel dies Wirtschaftlich richtig macht, sehe ich ja auch so. Das habe ich ja auch nicht gemeint. Mich stört es auch nicht wenn der Astrafahrer fleisig Gebrauch von diversen ASSIS. macht (bin da Gönnerhaft 😁😁😁)

Zitat:

Original geschrieben von Scim


Ich finde es gut, dass der Astra die gleiche Technik wie der Insignia bekommt. Wäre der Astra schon dieses Jahr rausgekommen, dann würde ich evtl. nun wieder Astra GTC fahren.
Die Technik und Inenndesign des jetzigen Astras haben mich aber zum Insignia "gezwungen" 😉
Und man kann den Astra mit dem Insignia nicht anhand der Technik vergleichen. Hier zählt nur die Größe bzw. der Innenraumplatz. Und auch wenn der Astra da ist, wird man im Insignia immer noch besser und bequemer reisen können! Außerdem wird man für einen Astra mit Vollausstattung auch nen Insignia mit fast Vollausstattung bekommen. Und früher gab es auch die ganze Vectra-Technik im Astra!

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Der neue Astra wird, nachdem was ich bis jetzt sehen durfte, in einigen Bereichen sogar eine effektivere Raumausnutzung haben, als der Insignia.

Mir gefällt der Insignia mehr als gut, man wird von Wildfremden auf dieses Auto angesprochen (erst gestern beim Parken wieder) und ich möchte Ihn auch nicht mehr missen. Nur,

Wäre der Astra schon dieses Jahr rausgekommen, dann würde ich evtl. nun wieder Astra GTC fahren. Die Technik und Inenndesign des jetzigen Astras haben mich aber zum Insignia "gezwungen" 😁😁😁

. Nach den Bildern denke ich auch

Der neue Astra wird, nachdem was ich bis jetzt sehen durfte, in einigen Bereichen sogar eine effektivere Raumausnutzung haben, als der Insignia.

und nicht

Hier zählt nur die Größe bzw. der Innenraumplatz. Und auch wenn der Astra da ist, wird man im Insignia immer noch besser und bequemer reisen können!

denn der Astra hat auch ergonomisch ausgezeichnete Sitze, adaptives Fahrwerk. Wiederum glaube ich ganz sicher nicht

für einen Astra mit Vollausstattung auch nen Insignia mit fast Vollausstattung bekommen.

Also, (ich rede jetzt von einem Neukunden, nicht von mir) warum soll ich mir ein riesiges vollausgestattetes Dickschiff mit 1600 kg mit einem viel zu hohen Spritverbrach (Ich fahre 1,6T ST) für eine wirklich stolze Summe kaufen😕😕

Wenn ich ein Kleineres (dadurch leichter und dadurch nicht einen Spritverbrauch wie Harald Junke) genausoviel Platz und soviel Komfort und wo ich auch mal einen Parkplatz finde, haben kann. Nochmal, ich finde den Wagen KLASSE und (bevor mir einer hier rät, DANN KAUF DIE DOCH EINEN ASTRA) ich will jetzt keinen Astra mehr haben, es wäre aber sonst vieleicht einer geworden. Nur wird die Insigniagemeinde doch recht überschaubar bleiben, wenn ich einen guten vierstelligen Betrag ausgeben muss um ein

nur

von aussen grösseres Auto zu bekommen

Gruss Bernd

Ich fahre derzeit einen Signum. Der Insignia ist mir wirklich zu groß. Entweder Opel bringt einen Astra(kombi), der weg vom Malermeister und Hausfrau/mann-Image geht oder ich wechsle auf einen A3. Auf den Komfort meines Signum-Cosmo will ich nicht verzichten, wohl aber auf einig cm in der Länge. So gesehen ist das doch gar nicht so übel.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen