Insignia Konfiguration - Fragen - Anregungen - Hilfestellung
Hallo zusammen,
ich möchte diesen Monat meinen zukünftigen bestellen.
Hier zunächst einmal die Eckdaten:
Opel Insignia, Sports Tourer Sport - 1.4 Turbo ecoFLEX, 103 kW (140 PS)
Graphitschwarz
Leichtmetallräder 8½ J x 20 im 7-Speichen-BiColour-Design
Mit dieser Sonderausstattung:
Panorama-Glasschiebe-/ Ausstelldach, elektrisch
Infinity Sound System
Adaptives Fahrlicht (AFL+)
Radio CD 400
Fußraumteppiche, 4 teilig, Velours, schwarz oder beige
Sicht-Paket
Diebstahlwarnanlage
USB-Schnittstelle
Design-Paket Performance
Premium-Paket Leder
Folgende Fragen habe ich:
- Fußmatten: Sind diese tatsächlich "Sonderausstattung" so was ist nicht serienmäßig?? (kann ich fast nicht glauben)
- Diebstahlwarnanlage: Erforderlich, Sinnvoll????
- Radio CD 400: Navi brauche ich nicht. Und wenn doch, dann reicht mein Smartphone
- Leichtmetallräder: Bin mir hier unsicher, ob nicht doch die andern 20 Zoll nehme; mal gucken...
- 1.4 Turbo ecoFLEX: Einige werden sagen, was soll man mit dem "Kindermotor" anfangen. Ich fahre aber derzeit einen Passat 1.9 TDI mit 105 PS. Reicht mir auch 🙂
Vermisst ihr was wichtiges, was ich mitnehmen sollte?
Würde mich über Feedback freuen.
Gruß und danke...
Michael
Beste Antwort im Thema
Mir würde das Cockpit nicht gefallen ohne Navi sieht es an der Stelle doch sehr bescheiden aus, und die Anzeige die da sonst ist sieht einfach nur lächerlich aus in dem Wagen, vor allem bei Leder und Panoramadach dann ein dahinngeklemmtes Navi/Tele sieht einfach bescheiden aus, ist aber nur meine Meinung, nicht das du dich dan später ärgerst selbst wenn due trotzdem dein Smartphone nutzt zum Navigieren ich persönlich würde das Navi nichtmehr missen wollen da es doch super läuft und Karten gibt's auch noch Aktuelle.
20" Felgen wären für mich nichts, noch dazu bei dem Motor, aber musst du am Ende selber wissen
32 Antworten
Das finde ich ganz fein. Kurz mal Scheibe einschlagen und Fahrertür von innen aufmachen ist nicht. Der Dieb muß also auf jeden Fall durchs Fenster reinklettern, wenn er das Schloß nicht knacken kann.
Außerdem sind große Gegenstände wie Fahrräder gut gegen Diebstahl aus dem Auto geschützt, weil man die nicht durch die Fensterluken bekommt.
Das hatte der Astra G noch serienmäßig. Man mußte nur an der Schlüsselfernbedienung zweimal auf Abschließen drücken.
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Was issn das fürn saublödes Gimmick?
Hallo,
soweit ich weiß gibt es dieses 'saublöde Gimmick' auch bei Audi (und den meisten anderen deutschen KFZ-Herstellern) gegen Aufpreis. ;-)
Sinn ist, daß nicht jeder Kleinkriminelle mit einem Draht und etwas Übung ruck zuck alle Türen öffnet und das Auto ausräumt.
Die offizielle Bezeichnung in der Opel BA lautet 'Diebstahlsicherung'. ;-)
Gruß Blaubeer
Hallo zusammen,
zunächst einmal vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen.
Ich sehe schon, der Motor wird hier zum Streitthema 🙂
Vielleicht aber noch weiter Eckdaten zu meiner Person.
Ich kaufe den Wagen privat. Ist also kein Firmenwagen. Fahren möchte ich ihn, eigentlich genau so wie den Passat, mindestens 6 Jahre. Daher glaube ich, dass das mit dem Wiederverkauf ohne Navi sich bis dahin relativiert hat.
Das Navi brauche ich nun wirklich nicht.
Der Wagen wird nur privat und für den Weg zur Arbeit genutzt. Das einzige Mal, wo ich mal ein Navi brauche, ist für die Fahrt zum Skiurlaub. Da tut’s auch das Smartphone.
Aber es führt kein Weg dran vorbei. Ich muss den Motor einmal Probefahren. Wobei ich nicht wirklich glauben kann, dass ich schlechte damit "fahren" werde, als bisher mit dem 1.9 TDI von VW.
Gruß
Michael
@ gdfgsd hast ne PN.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gdfgsd
Wobei ich nicht wirklich glauben kann, dass ich schlechte damit "fahren" werde, als bisher mit dem 1.9 TDI von VW.
Solltest auf die Schaltung achten, wenn du jetzt einen Passat gewöhnt bist.
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Solltest auf die Schaltung achten, wenn du jetzt einen Passat gewöhnt bist.Zitat:
Original geschrieben von gdfgsd
Wobei ich nicht wirklich glauben kann, dass ich schlechte damit "fahren" werde, als bisher mit dem 1.9 TDI von VW.
was genau meinst du damit?
Ich habe seit 4 Tagen meinen Insi und kann dir noch die Frontkamera empfehlen. Die Features machen richtig Spaß 😎 Mir hat es besonders die Verkehrschilderkennung und der automatische Fernlichtassistent angetan. Den Spurassistent finde ich auch super, besonders, wenn man durch Radio oder Navi abgelenkt ist. Funktioniert m.M. nach auch sehr gut. Die Kamera an sich kann aber noch mehr, besonders in der großen Ausführung. Wenn dir Sicherheitsrelevante Funktionen etwas Wert sind, dann das noch dazu.
Mir würde das Cockpit nicht gefallen ohne Navi sieht es an der Stelle doch sehr bescheiden aus, und die Anzeige die da sonst ist sieht einfach nur lächerlich aus in dem Wagen, vor allem bei Leder und Panoramadach dann ein dahinngeklemmtes Navi/Tele sieht einfach bescheiden aus, ist aber nur meine Meinung, nicht das du dich dan später ärgerst selbst wenn due trotzdem dein Smartphone nutzt zum Navigieren ich persönlich würde das Navi nichtmehr missen wollen da es doch super läuft und Karten gibt's auch noch Aktuelle.
20" Felgen wären für mich nichts, noch dazu bei dem Motor, aber musst du am Ende selber wissen
Zitat:
Original geschrieben von gdfgsd
Vielleicht aber noch weiter Eckdaten zu meiner Person.
Ich kaufe den Wagen privat. Ist also kein Firmenwagen. Fahren möchte ich ihn, eigentlich genau so wie den Passat, mindestens 6 Jahre. Daher glaube ich, dass das mit dem Wiederverkauf ohne Navi sich bis dahin relativiert hat.
Jaein, eher nein. Die Ausstattungsrate beim Insignia ist bezüglich Navi nach meiner Wahrnehmung sehr hoch, mindestens 50%. Zumal über den Bildschirm auch alle mögliche Konfigurationen, Klimaanzeige, Radio, Telefon usw. abgewickelt werden, wäre ein fehlendes Navi in dem Auto für mich schon ein echter Mangel.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von ewald75
Normaler Parkpilot reicht doch, Parkassi bringt eigentlich nur was, wenn er komplett selbständig einparken würde. Auch das überteuerte NAVI wird überbewertet, kostet ein paar1000€ und ist in ein paar Jahren mit alter Software eigentlich Schrott. Kartenupdates sind auch ziemlich teuer, wenn dann überhaupt noch möglich. Welchen Wiederverkaufswert versaut man sich, ich würde eher sagen die teure Anschaffung des Navis zahlt dir später kein Mensch. Die paar Mal navigiere ich auch mit meinem Smartphone.
Flexride ist empfehlenswert. Den 1.4T würde ich vorher probefahren.
Ein paar tausend Euro??
Das Navi 600 kostet 1100 und das Navi 900 1500 Euro beim Sport und Innovation ist es Serie.
Im Vergleich zu anderen Herstellern empfinde ich das als relativ günstig.
Auch wenn andere Hersteller deutlich bessere haben kosten die auch deutlich mehr.
Für andere Dinge bekommst du nichts beim Verkauf. OPC Schürzen, große Felgen aber eine höherwertige Innenausstattung bringt da schon was.
...und schließlich mußt Du von diesen Mehrpreisen noch den Aufpreis für die USB-Schnittstelle (170 €) abziehen. Die ist ja bei den Navis serienmäßig.
Ehrlich gesagt fange ich gerade mit der Marktbeobachtung für einen Nachfolger meines alten Zossen an. In der Suche ist da grundsätzlich das Navi-Häkchen gemacht. Nicht-Navi-Insignias schaue ich mir also gar nicht an.
Zitat:
Original geschrieben von Robby81
Ein paar tausend Euro??
Das Navi 600 kostet 1100 und das Navi 900 1500 Euro beim Sport und Innovation ist es Serie.
Im Vergleich zu anderen Herstellern empfinde ich das als relativ günstig.
Man muss dazu sagen, dass man ja nicht nur ein Navi kauft sondern eine vollkommen andere Art der Bedienung der meisten Funktionen. Ich nutze das Navi auch sehr selten aber auf den Bildschirm möchte ich ungerne verzichten.
Gruss
Stefan
Hallo zusammen,
OK. Ich habe meine Zusammenstellung etwas geändert.
Die 4 Leichtmetallräder 8½ J x 20 im 7-Speichen-BiColour-Design (gibt es von den Felgen eigentlich auch schon Livebilder???) fliegen raus.
Dafür dann die 8½ J x 20 im 5-Doppelspeichen-Stern-Design. Die sind 400 € günstiger. Warum auch immer.
+ Parkpilot kommt dazu
- Diebstahlwarnanlage erst mal raus
- Radio CD 400 ebenfalls raus
+ dafür dann aber das kleine Navi 600
Unsicher bin ich mir weiterhin mit dem Infinity Sound System. Hier gibt es die unterschiedlichsten Aussagen im Forum.
Die einen finden das System gut. Die anderen verfluchen es.
Auch hier; am besten einmal beim FOH probehören
Micha
Zitat:
Original geschrieben von gdfgsd
Unsicher bin ich mir weiterhin mit dem Infinity Sound System. Hier gibt es die unterschiedlichsten Aussagen im Forum.
Die einen finden das System gut. Die anderen verfluchen es.
Wie Recht Du doch hast. 😁
Zitat:
Auch hier; am besten einmal beim FOH probehören
Du sagst es.
Außerdem gibt es ja auch noch einige Alternativen für das Infinity-System. Wenn Du nicht gerade einen Leasingvertrag abschließt, kann man am guten Ton auch im Nachhinein noch was drehen.
Zitat:
Original geschrieben von gdfgsd
+ Parkpilot kommt dazu
gute Entscheidung !
Zitat:
Original geschrieben von gdfgsd
Unsicher bin ich mir weiterhin mit dem Infinity Sound System. Hier gibt es die unterschiedlichsten Aussagen im Forum.
Die einen finden das System gut. Die anderen verfluchen es.
Ob das Infinity was für Dich ist, hängt auch von Deinen Hörgewohnheiten ab. Wenn man Bass und db ohne Ende braucht - ein klares Nein. Aber für den Alltagsbetrieb ist der Sound durchaus zu gebrauchen. Der Aufpreis ist ja nun nicht soo deftig, oder ? Bei den derzeitigen Nachlässen sind das gut 400 € ! Man hat halt alles fertig installiert und muss nicht gleich zu Beginn alle Verkleidungen runterreißen 😉 Und .... die Möglichkeit einer anderen Endstufe bleibt ja immer noch. Du hast dann das Navi 600 auch schon entsprechend konfiguriert ....
Das Infinity gibt an
jedenKanal einen stärkeren Pegel ab, als es die Serienanlage vermag. Somit ist vom Grundsatz her schonmal eine gewisse Reserve vorhanden, was sich positiv auf den Klang auswirkt. Kommt halt immer auf die Qualität der Quelle an (Radio/CD/USB ...)
Mir war die Serienanlage zu flach, obwohl mittlerweile auch bei den letzten DVD800 im Klang nachgebessert wurde.
Klar gibt es besseres, ich würde das Infinity aber wieder nehmen.
Gruß
Checkup