Insignia in der Schweiz: Artikel im Tagesanzeiger

Opel Insignia A (G09)

http://www.tagesanzeiger.ch/.../21939522

Beste Antwort im Thema

http://www.tagesanzeiger.ch/.../21939522

15 weitere Antworten
15 Antworten

Das nennt man gut geschrieben - ohne in jedem zweiten Satz nur die Krise nach vorne zu heben.
Daumen hoch - Schweitzer Journalisten haben es besser raus.

Zitat:

Original geschrieben von Doriat


Daumen hoch - Schweitzer Journalisten haben es besser raus.

vielleicht abgesehen von diesem Bericht, sonst definitiv nicht!!

Zitat:

Original geschrieben von Doriat


[...] Schweitzer Journalisten haben es besser raus.

Naja, das mit dem warmen Wischwasser stimmt ja auch nicht mehr so ganz... 😉

Den Artikel konnte ich nur mit kopfschütteln lesen, weil da ein Journalist auf Kosten von Opel eingeladen wurde und deshalb einen positiven Bericht zu verfassen hatte.

Die Realität sieht ganz anders aus, dazu folgende Fakten:

Verkauf Opel Neuwagen in CH im Jan. 2009 1010 St.
Verkauf Opel Neuwagen in CH im Febr. 2009 961 St.

Abnahme Gesamtmarkt CH im 2009 = minus 18.1%
Abnahme Opel in CH im 2009 = minus 29.8%

Marktanteil Opel im 2009 = 5.5%
Marktanteil Opel im 2008 = 6.5%

Tatsache ist:

Opel verliert als Volumenmarke überproportional am Markt und dies trotz der Einführung des neuen Models Insignia.

Der Insignia stand ab Anfangs Dezember beim Händler in der CH, trotzdem habe ich bis heute noch keinen Insignia auf der Strasse fahren sehen. Dabei fahre ich ca. 2'500 km pro Monat im Strassenverkehr.

Ein grösserer Opelhändler in meiner Region hat den gleichen Insignia 2.0 Cdti mittlerweile nun seit genau 3 Monaten auf einer Hebebühne entlang der Hauptstrasse zur Präsentation hingestellt. Wäre das Fahrzeug ein Renner, wäre es doch längsten verkauft worden.

Im Autoscout.24.ch sind mittlerweile 296 Insignia's zum Verkauf ausgeschrieben, davon 60 Sports Tourer. Und der Bestand steigt wöchentlich, d.h. es werden mehr importiert als verkauft.

SEHR Bedenklich: Es wurden im Februar 2009 erstmals mehr Audi und mehr Toyota als Opel zugelassen, die meistverkaufte Marke bleibt weiterhin unangefochten VW.

Mfg.

Ähnliche Themen

Sehr interessant, darf man fragen woher die Zahlen sind?

Als ich gestern an den Automobilsalon gefahren bin durch die halbe Schweiz, begegnette mir nicht ein einziger Insignia. Obwohl schon sehr viel Verkehr. Auch sonst hatte ich erst 2 Stück davon herumfahren sehen.

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Den Artikel konnte ich nur mit kopfschütteln lesen, weil da ein Journalist auf Kosten von Opel eingeladen wurde und deshalb einen positiven Bericht zu verfassen hatte.

Die Realität sieht ganz anders aus, dazu folgende Fakten:

Verkauf Opel Neuwagen in CH im Jan. 2009 1010 St.
Verkauf Opel Neuwagen in CH im Febr. 2009 961 St.

Abnahme Gesamtmarkt CH im 2009 = minus 18.1%
Abnahme Opel in CH im 2009 = minus 29.8%

Marktanteil Opel im 2009 = 5.5%
Marktanteil Opel im 2008 = 6.5%

Tatsache ist:

Opel verliert als Volumenmarke überproportional am Markt und dies trotz der Einführung des neuen Models Insignia.

Der Insignia stand ab Anfangs Dezember beim Händler in der CH, trotzdem habe ich bis heute noch keinen Insignia auf der Strasse fahren sehen. Dabei fahre ich ca. 2'500 km pro Monat im Strassenverkehr.

Ein grösserer Opelhändler in meiner Region hat den gleichen Insignia 2.0 Cdti mittlerweile nun seit genau 3 Monaten auf einer Hebebühne entlang der Hauptstrasse zur Präsentation hingestellt. Wäre das Fahrzeug ein Renner, wäre es doch längsten verkauft worden.

Im Autoscout.24.ch sind mittlerweile 296 Insignia's zum Verkauf ausgeschrieben, davon 60 Sports Tourer. Und der Bestand steigt wöchentlich, d.h. es werden mehr importiert als verkauft.

SEHR Bedenklich: Es wurden im Februar 2009 erstmals mehr Audi und mehr Toyota als Opel zugelassen, die meistverkaufte Marke bleibt weiterhin unangefochten VW.

Mfg.

Gut, die Autojournalisten werden immer zu den Präsentationen eingeladen, insofern sind nach deiner Logik ALLE Berichte immer positiv gefärbt.

Ich finde es gut, wenn auch mal positiv geschrieben wird. Zumindest die Auftragslage scheint beim Insignia nicht schlecht zu sein.

Hand aufs Herz, lieber Astra33, muss denn immer von Krise, Misserfolg und Markenuntergang geschrieben werden, auch wenn mal eine Vorstellung eines Hoffnungsträgers, der offenbar wirklich überzeugt ansteht????

Dass die Verkaufszahlen besser sein könnten ist, glaube ich klar. Dazu führen eben, die überall verbreiteten Negativschlagzeilen, dass ist nicht mehr nur der Markt.

Weiter wurden bisher ein paar hundert Insignia zugelassen, dass diese auf 5'500'000 Autos noch nicht im Strassenbild alltäglich sind, ist für mich klar.

grüsse

Tut

Die Verkaufszahlen sind ersichtlich auf www.auto-schweiz.ch. Jeweils am Ende des Quartals erfolgt dann noch eine detaillierte Aufstellung nach Model.

mfg.

Originalzitat TUT:
"Weiter wurden bisher ein paar hundert Insignia zugelassen, dass diese auf 5'500'000 Autos noch nicht im Strassenbild alltäglich sind, ist für mich klar."

So dargestellt hast du volkommen recht. Jedoch wurde in der CH vor 14 Tagen der Toyota IQ vorgestellt, davon habe ich mittlerweile 2 Stück in unterschiedlicher Farbe auf der Strasse gesehen. Gestern musste ich auf der Kreuzung den brandneuen Toyota Avensis Kombi Vortritt gewähren. Auch der neue Renault Megane sah ich bereits rumfahren.

Opel hat Ende Dezember über die Presse rausgelassen, dass die Opel-händler nun den Insignia zugelassen haben. Dies wären dann diese paar hundert Stück. Nein, Opel-CH redet immer nur alles schön. So sagen diese Herren: "Wir wollen im 2009 3200 Insignia's verkaufen. (entspricht nur 4 Tagesproduktionen in Rüsselsheim!!) Wir haben aber Bestellungen für 2000 Stück vorliegen." Jetzt habt Ihr also noch lange 9 Monate Zeit um die restlichen 1200 Insigina's loszuwerden.

mfg.

Ihr habt Probleme😕

Dafür fahren bei uns halt schon um so mehr rum....na und?

omileg

Was ein Quatsch, als wenn es irgendwie aussagekräftig wäre, wieviele Autos einzelne User haben rumfahren sehen...🙄

Finde den Artikel auch angenehm, außerdem steht mehr oder weniger dasselbe drin, wie in anderen Artikeln auch, ich sehe nichts von Befangenheit. Das läuft auf ähnliche Diskussionen hinaus, wie bei der AB, die VAG-Produkte immer gewinnen lässt, weil VAG die meisten Anzeigen stellt...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Journalist sich irgendwelche Zahlen ausdenken kann und ohne Quelle veröffentlicht. Außerdem beziehen sich astra33s Zahlen auf Opel insgesamt und die aus dem Artikel auf Insignia/Vectra. Ich schätze, dass die schlechten Opelzahlen v.a. auf einen starken Rückgang von den Verkäufen des Astras zurückzuführen sind (neues Modell im Herbst + neuer Golf VI).

Gruß, scorsa

Ich sehe jeden Tag einen :-)

Musste mal sein....

Andex

Also (auch wenns nur eine Subjektive Meinung von mir ist) ich habe schon ca. 12 Insignias in der Schweiz gesehen. Bin ca. in den letzten 4 Monaten 3 wochen in der Schweiz gewesen. (Glarnerland)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von zulu1


Sehr interessant, darf man fragen woher die Zahlen sind?

Als ich gestern an den Automobilsalon gefahren bin durch die halbe Schweiz, begegnette mir nicht ein einziger Insignia. Obwohl schon sehr viel Verkehr. Auch sonst hatte ich erst 2 Stück davon herumfahren sehen.

Ähm ..Leute,das Auto ist gerade mal seit ende letzten Jahres auf dem Markt.

Der ST (der eh den Grossteil der Zulassungen ausmachen wird) ist gerade am Wochenende in Deutschland auf den Markt gekommen.

Wieviele sollen denn schon in Europa in der kurzen Zeit herrumfahren?

Und davon abgesehen,wen interessiert das ernsthaft? Also mich nicht!

Ich kaufe doch das Auto,welches ich möchte und fertig.
Ob davon dann Tausend oder zehn Millionen auf der Welt herumfahren ist mir sowas von egal.
Das ist das Problem der Hersteller.

omileg

Na ja
man sieht halt daran wie das Auto ankommt.... im endefekt ist es mir aber egal wie viele ich sehe.. 🙂

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen