Insignia im SWR Rasthaus

Opel Insignia A (G09)

Hier Kann man sich ein Fahrbericht ansehen http://www.swr.de/.../index.html

Beste Antwort im Thema

Hier Kann man sich ein Fahrbericht ansehen http://www.swr.de/.../index.html

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


In Rüsselsheim.
Es gibt bei Opel auch eine eigene Young-und Oldtimerabteilung,so ist das nicht.

omileg

Hast Du da einen Link parat? Ich kann nur das Museum der Stadt Rüsselsheim selber finden...

Edit: Das Einzige, was ich finden konnte ist die Planung für ein "Opel-Forum", das im Jahre 2011 fertig werden soll und die Oldtimer-Sammlung ohne Museum(!) namens "Opel-Classic".

Gruß
Michael

Im Opel-Forum in Rüsselhausen stehen bereits häufiger mal Oldtimer neben den aktuellen Modellen gemeinsam in einem Raum vor einer großen Zeittafel. Opel ist sich seiner Tradition und Geschichte schon bewusst, es wird halt sehr auf Sparflamme gekocht. Ein richtiges Museum wäre schon eine schöne Sache, da hätten die ganzen Oldtimer, Youngtimer und Studien die momentan in einer alten Werkshalle stehen einen würdigen Platz und wären dann auch frei zugänglich. Das für 2011 terminierte Opel-Forum soll dann wohl so etwas sein wie ein Museum.

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Im Opel-Forum in Rüsselhausen stehen bereits häufiger mal Oldtimer neben den aktuellen Modellen gemeinsam in einem Raum vor einer großen Zeittafel. Opel ist sich seiner Tradition und Geschichte schon bewusst, es wird halt sehr auf Sparflamme gekocht. Ein richtiges Museum wäre schon eine schöne Sache, da hätten die ganzen Oldtimer, Youngtimer und Studien die momentan in einer alten Werkshalle stehen einen würdigen Platz und wären dann auch frei zugänglich. Das für 2011 terminierte Opel-Forum soll dann wohl so etwas sein wie ein Museum.

Gruß Oli

Wenn ich mich recht erinnere, geht die Oldtimer-Sammlung in der alten Werkshalle auch nur auf eine Privatinitiative zurück. Ich meine, dazu mal einen Beitrag gesehen zu haben. Wenn dem wirklich so ist, dann ist das für eine so alte Traditionsmarke wie Opel wirklich erbärmlich.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


In Rüsselsheim.
Es gibt bei Opel auch eine eigene Young-und Oldtimerabteilung,so ist das nicht.

omileg

Hast Du da einen Link parat? Ich kann nur das Museum der Stadt Rüsselsheim selber finden...

Edit: Das Einzige, was ich finden konnte ist die Planung für ein "Opel-Forum", das im Jahre 2011 fertig werden soll und die Oldtimer-Sammlung ohne Museum(!) namens "Opel-Classic".

Gruß
Michael

Das wäre die Adresse die ich kenne:

Opel Museum Rüsselsheim
Hauptmann Scheuermann-Weg 4
Rüsselsheim
(in der Festung)

omileg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Das wäre die Adresse:

Opel Museum Rüsselsheim
Hauptmann Scheuermann-Weg 4
Rüsselsheim
(in der Festung)

Das ist aber doch, wenn ich das auf den Webseiten richtig verstanden habe, nur ein Museum der Stadt Rüsselsheim und kein wirkliches Museum mit Opel-Oldtimern.

Hier

und

hier

wird jedenfalls von der Geschichte Rüsselsheims und einem(!) ganzen Auto in dem Museum geschrieben - einem Opel Olympia.

Gruß
Michael

Soviel ich weiss,gibt es sowas was du suchst in Herne.
Da gibt es von Opel Nähmaschinen über Opel Fahrräder bis hin zu Opel Oldtimerfahrzeugen vieles zu sehen.

omileg

joh pibaer, so ist es !
Z.zt. haben die wohl auch nochwas in Sachen Leonard da Vinci und seinen Konstruktionen/Maschinen ausgestellt/nachgebaut...

Bei der Werksbesichtigung (in Rüss) ist ein Anlaufpunkt darin auch die Oldtimerwerkstatt. Hier gibt´s reichlich Opel-Oldtimer zu sehen !

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Soviel ich weiss,gibt es sowas was du suchst in Herne.
Da gibt es von Opel Nähmaschinen über Opel Fahrräder bis hin zu Opel Oldtimerfahrzeugen vieles zu sehen.

Jep, das mag sein. Aber das ist doch kein von GM oder Opel geschaffenes Museum, sondern von einem eingetragenen Verein.

Opel hat es bis heute anscheinend nicht geschafft, ein Museum für seine Oldtimer zu bauen. Wer so mit seiner eigenen Geschichte umgeht, braucht sich über fehlendes Image bei seinen Kunden nicht zu wundern. Die regelmäßig zu jedem Modellwechsel propagierten "Neuanfänge" tun ihr Übriges...

Gruß und Gute Nacht!
MIchael

Ihr habt schon recht, ein wenig mehr Selbstbewußtsein wäre durchaus angebracht. Aber mit dem Imagedenken in Deutschland wäre das viel zu gefährlich.

Wenn ich den Leuten erzähle, daß ich den Manta einfach nur genial finde und - wenn ich einen guten unverbauten mit mehr als 60 PS finden würde - mich sehr beherrschen müßte, suchen sie innerlich alle nach meinem Fuchsschwanz.

Dabei gäbe es so geniale Autos auszustellen. Ascona 400, Commodore GS/E, Ascona A Voyage...

Schade.

Gruß cone-A

Und der gute, alte Monza... 

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Im Opel-Forum in Rüsselhausen stehen bereits häufiger mal Oldtimer neben den aktuellen Modellen gemeinsam in einem Raum vor einer großen Zeittafel. Opel ist sich seiner Tradition und Geschichte schon bewusst, es wird halt sehr auf Sparflamme gekocht. Ein richtiges Museum wäre schon eine schöne Sache, da hätten die ganzen Oldtimer, Youngtimer und Studien die momentan in einer alten Werkshalle stehen einen würdigen Platz und wären dann auch frei zugänglich. Das für 2011 terminierte Opel-Forum soll dann wohl so etwas sein wie ein Museum.

Gruß Oli

Im Opel-Forum stehen zwischen 5 und 7 Autos. Das kann man nicht Museum nennen. Eine echte Markenwelt wie VW, BMW, Mercedes etc. bieten ist geplant und soll wohl 2011 fertig werden

Zitat:

Im Opel-Forum stehen zwischen 5 und 7 Autos. Das kann man nicht Museum nennen. Eine echte Markenwelt wie VW, BMW, Mercedes etc. bieten ist geplant und soll wohl 2011 fertig werden

Wenn die wirklich die Entwicklungsabteilung nach Detroit verlagern, wird dies 2011 das einzige Überbleibsel von Opel sein...

Gruß cone-A

is doch schon dementiert worden.....also mach nicht die Pferde scheu🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen