Insignia Gebrauchtwagenmarkt abgestürzt
Hallo zusammen,
vorneweg:
Ich fahre seit 1995 Opel und war immer begeistert. Die Autos haben micht technisch nie im Stich gelassen. Ich kann kein schlechtes Wort über Opel oder hier speziell den Insignia sagen. Top Auto.
Gestern habe ich mir den neuen Ford Kuga bestellt (Leasing läuft aus).
In der Verhandlungsphase mit dem Ford Händler musste ich mit Erschrecken festellen, dass der Insignia dramatisch an Wert verloren hat.
Neupreis im August 2010: EUR 42.300,-
Schwacke Online: Händler EK: EUR 17.100,-, Händler VK: EUR 20.350,-
Mein FOH (verkauft auch Ford) wollte mir klägliche EUR 13.500,- für das Auto geben.
Nun, ich hab den Händler gewechselt und bin jetzt bei einem "echten" Ford-Händler...
Der Gebrauchtwagen Check vom FFH brachte: ohne Mängel.
Wer also einen Top Insignia haben möchte, dem verrate ich per PN, wo er ab Mai beim Ford Händler in der Nähe vom Münchner Flughafen steht.
Grüße
Cosmonova
Beste Antwort im Thema
Jetzt schon. Damals war das noch anders.Schon, aber das interessiert die Käufer leider nicht. Ich stand vor einer ähnlichen Wahl weil ich damals einen Jahreswagen haben wollte. Dieser wäre gerade einmal 3500 Euro günstiger gewesen als ein Neuwagen Angebot was ich hatte. Bei dem Neuwagen hätte ich dann auch noch die Austattung gehabt, die ich haben wollte. Aufgrund des extrem hohem Wertverlustes beim Insignia habe ich einen 3 Jahre alten gekauft. Der hatte ebenfalls einen Neupreis laut Liste von 42500 Euro und ich habe ihn für 16000 gekauft.
Bei Opel kommt dann auch leider noch das schlechte Image dazu. Als ich mein altes Coupe verkauft habe hörte ich bei 90% der Händler, ne sorry Opel nehmen wir nicht werden wir nicht los. Was des einen Freud ist, ist des anderen Leid!
26 Antworten
Ich habe gerade im Konfigurator gesehen, dass Opel den Insignia jetzt auch mit 0,9% bis 37 Monate finanziert.
Noch vor vier Monaten meinte ein Händler: Der Insignia verkauft sich gut, da brauchen wir keine 0,9% Finanzierung.
Zitat:
Original geschrieben von Swity
Ich habe gerade im Konfigurator gesehen, dass Opel den Insignia jetzt auch mit 0,9% bis 37 Monate finanziert.
Noch vor vier Monaten meinte ein Händler: Der Insignia verkauft sich gut, da brauchen wir keine 0,9% Finanzierung.
Tja....ich verkneife mir mal, jetzt beleidigende Worte über Deinen Opel-Händler zu verlieren....die Zulassungsstatistik spricht da seit Jahren eine ganz andere Sprache als das, was Dein Händler so von sich gibt.
Ich kenne sowas auch zur Genüge und hasse solche Aussagen-denke dann immer, der meint ich bin völlig bescheuert, dass er mir erzählen kann, dass der Insi sich gut verkauft....ist für mich dann immer wie eine persönliche Beleidigung. Da kann er mich auch gleich fragen "na, wie lebt es sich so mit nem´IQ von 45"?
Darüber hinaus sind die Händlereinkaufspreise bei Vectra, Signum und Insignia ja fast schon traditionell als gering zu bezeichnen-mir ging das schon mit Vectra B und Signum nicht anders.
Allerdings so wenig unter dem Händlereinkaufspreis geboten zu bekommen wie bei Cosmonova (13.500 € statt 17.100 €) ist schon fragwürdig...da ist ein Händlerwechsel ja praktisch vom Händler erzwungen....
Als ich meinen Insi neu gekauft habe (4/2010), da war nach Rabatt der Unterschied zwischen Neu- und Jahreswagen mit identischer Ausstattung (nichts besonderes, aber auch nicht ärmlich) nach allen Rabatten des Neuwagens bei 2.400 €. Rabatt lag bei 24%-da fiel die Entscheidung zum Neuwagen sehr leicht....
E Klasse und A6 kriegt man auch als 2 Jahreswagen mit wenigen km zum halben Listenpreis, also wegen weniger Wertverlust braucht man kein "Premium" kaufen....
Zitat:
Original geschrieben von Swity
Noch vor vier Monaten meinte ein Händler: Der Insignia verkauft sich gut, da brauchen wir keine 0,9% Finanzierung.
Wozu eine 0,9% Finanzierung, wenn der Preisvorteil mit dem Nachlass verrechnet wird ? Alles Augenwischerei, leider 🙁
Ähnliche Themen
...mein im Februar 2010 zugelassener Insignia hatte einen Listenpreis von genau: 49.245,01€...ich habe ihn im Juni 2011, also nach 16 Monaten, zum Preis von 26.990€ erworben, das waren schon mal über 45% "Verlust", momentan liegt der Händler VK (laut ADAC) bei etwa 18.000€, das sind noch mal locker 34%...
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Wozu eine 0,9% Finanzierung, wenn der Preisvorteil mit dem Nachlass verrechnet wird ? Alles Augenwischerei, leider 🙁Zitat:
Original geschrieben von Swity
Noch vor vier Monaten meinte ein Händler: Der Insignia verkauft sich gut, da brauchen wir keine 0,9% Finanzierung.
Im Grunde muss man die Verrechnung machen, keine Frage. Ich gehe aber davon aus, dass diese nicht gemacht wurde, sprich Swity die ca. 1.500 € Preisvorteil nicht im angebotenen Kaufpreis hatte.
Bei mir war es genau so: Ich habe erstmal nur die Zuzahlung verhandelt bei Barkauf, und die (damals 1,9%) Finanzierung gab es nach der Einigung trotzdem....
Zitat:
Original geschrieben von CalibraAH
E Klasse und A6 kriegt man auch als 2 Jahreswagen mit wenigen km zum halben Listenpreis, also wegen weniger Wertverlust braucht man kein "Premium" kaufen....
Hallo,
ich habe schon Jahreswägen zum halben LP gesehen.
Grüße VC
Das ist für einen Besitzer sicher ein Problem. Für einen Neukunden wie mir ist das natürlich ein Traum gewesen. Ich mußte für einen 1 Jahre alten Ins. Sports Tourer 160PS Diesel 24500€ bezahlen und das mit AHK-Panoramadach-OPC Line Ausstattung -20 Zöller- Volleder u.s.w. War darüber natürlich sehr erfreut. Der Neupreis lag auch bei 44000€. Der Wagen ist ein Traum.
Ich kann zwar definitiv nur in der Klasse bis ca. 140 PS Benziner mit vernünftiger Ausstattung mitreden (weil letztes Jahr mein zukünftiger Schwager so ein Auto gesucht hat-so richtig schlecht ausgestattet sind diese Autos meist sowieso nicht und haben Klimaautomatik, Sitzheizung, eFH vorn, Navi), aber der Insignia ist in Sachen Preisverfall nicht allein. Fast genauso günstig gab es Passat und Mondeo....nur C-Klasse, 3er und A4 sind ca. 2.500-5.000 € teurer....
Das ist ein klassenmässig auftretendes Phänomen
Threadsteller: Das gleiche Problem wird dich mit dem Ford Kuga mindestens genauso treffen.
Aber beim Leasing...
Ich verstehe nur eines nicht: Restwertleasing.
Gibt´s wirklich jemanden, der sowas macht??? Ich dachte immer, dass das nur auf demPapier existiert, im real life allerdings nie genutzt wird.
Da ist die Gefahr natürlich gegeben, daß dir der Händler einen miesen Preis anbietet.
Ich hoffe, du hast das beim Kuga nicht auch so gemacht.