Insignia Gebrauchtwagenmarkt abgestürzt
Hallo zusammen,
vorneweg:
Ich fahre seit 1995 Opel und war immer begeistert. Die Autos haben micht technisch nie im Stich gelassen. Ich kann kein schlechtes Wort über Opel oder hier speziell den Insignia sagen. Top Auto.
Gestern habe ich mir den neuen Ford Kuga bestellt (Leasing läuft aus).
In der Verhandlungsphase mit dem Ford Händler musste ich mit Erschrecken festellen, dass der Insignia dramatisch an Wert verloren hat.
Neupreis im August 2010: EUR 42.300,-
Schwacke Online: Händler EK: EUR 17.100,-, Händler VK: EUR 20.350,-
Mein FOH (verkauft auch Ford) wollte mir klägliche EUR 13.500,- für das Auto geben.
Nun, ich hab den Händler gewechselt und bin jetzt bei einem "echten" Ford-Händler...
Der Gebrauchtwagen Check vom FFH brachte: ohne Mängel.
Wer also einen Top Insignia haben möchte, dem verrate ich per PN, wo er ab Mai beim Ford Händler in der Nähe vom Münchner Flughafen steht.
Grüße
Cosmonova
Beste Antwort im Thema
Jetzt schon. Damals war das noch anders.Schon, aber das interessiert die Käufer leider nicht. Ich stand vor einer ähnlichen Wahl weil ich damals einen Jahreswagen haben wollte. Dieser wäre gerade einmal 3500 Euro günstiger gewesen als ein Neuwagen Angebot was ich hatte. Bei dem Neuwagen hätte ich dann auch noch die Austattung gehabt, die ich haben wollte. Aufgrund des extrem hohem Wertverlustes beim Insignia habe ich einen 3 Jahre alten gekauft. Der hatte ebenfalls einen Neupreis laut Liste von 42500 Euro und ich habe ihn für 16000 gekauft.
Bei Opel kommt dann auch leider noch das schlechte Image dazu. Als ich mein altes Coupe verkauft habe hörte ich bei 90% der Händler, ne sorry Opel nehmen wir nicht werden wir nicht los. Was des einen Freud ist, ist des anderen Leid!
26 Antworten
Naja Neupreis 42300 ist ja auch der Listenpreis gewesen. Bei einigen bekommt man den Insignia mit bis zu 30 % Rabatt. Das spiegelt sich natürlich auch beim Verkauf wieder. Darum habe ich mir auch einen 3 Jahre alten Insi gekauft, da war der wertverlust größtenteils durch.
Dein Erfahrungsbericht zeigt vielmehr, wie stark manche Händler unter Druck stehen. Es heisst nicht umsonst: "Das Heil liegt im Einkauf". You know??
Die Preisschwankungen über Monate und Jahre hinweg kann man sehr gut mit diesem Tool im Internet recherchieren (oben rechts auf Details klicken).
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Bobby1983
Naja Neupreis 42300 ist ja auch der Listenpreis gewesen. Bei einigen bekommt man den Insignia mit bis zu 30 % Rabatt.
Jetzt schon. Damals war das noch anders.
Wenn Leasing Vertrag ausläuft, wie kannst Du den Wagen dann verkaufen? Der gehört doch der Bank...😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
Wenn Leasing Vertrag ausläuft, wie kannst Du den Wagen dann verkaufen? Der gehört doch der Bank...😕
Leasing läuft im August aus. Der Händler kauf den Opel im Mai raus, damit ich eher aus dem Restwert-Leasing raus komme.
Jetzt schon. Damals war das noch anders.Schon, aber das interessiert die Käufer leider nicht. Ich stand vor einer ähnlichen Wahl weil ich damals einen Jahreswagen haben wollte. Dieser wäre gerade einmal 3500 Euro günstiger gewesen als ein Neuwagen Angebot was ich hatte. Bei dem Neuwagen hätte ich dann auch noch die Austattung gehabt, die ich haben wollte. Aufgrund des extrem hohem Wertverlustes beim Insignia habe ich einen 3 Jahre alten gekauft. Der hatte ebenfalls einen Neupreis laut Liste von 42500 Euro und ich habe ihn für 16000 gekauft.
Bei Opel kommt dann auch leider noch das schlechte Image dazu. Als ich mein altes Coupe verkauft habe hörte ich bei 90% der Händler, ne sorry Opel nehmen wir nicht werden wir nicht los. Was des einen Freud ist, ist des anderen Leid!
unser ist 04.09 und hat damals 43000 € geostet. Wir haben den vor 7 Monaten gekauft Top gepflegten zustand
ich habe Den dann gekauft für 19000 € was ich an Hand der Ausstattung auch nicht bereue. so ziemlich alles was die meisten hier Nachrüsten möchten habe ich im Dicken verbaut 🙂
Das "Insignia" kann man aus dem Fredtitel streichen. Der Gebrauchtmarkt liegt allgemein am Boden, wie mir letztens ein Sachverständiger von der Dekra erzählt hat. Willkommen in der Autokrise...
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Das "Insignia" kann man aus dem Fredtitel streichen. Der Gebrauchtmarkt liegt allgemein am Boden, wie mir letztens ein Sachverständiger von der Dekra erzählt hat. Willkommen in der Autokrise...
Trotzdem sind die Preise relativ unterschiedlich.
Damit meine ich die Gebrauchtwagenpreise verschiedener Händler. Händler A bietet eine Insignia teurer an, als Händler B
obwohl der Wagen bei Händler B weniger km und Ausstattung hat.
Da müsste doch der Händler A sich anpassen. Oder?
Ich meine, warum sollte ich dann zu Händler A gehen?
MFG
Naja, es gibt sicher viele Kunden, die die Gebrauchtwagenpreise nicht immer vergleichen. Und wenn die den teueren Insignia beim Händler A sehen und kaufen, hat er gewonnen.
Fragt wer nach einem Preisnachlaß, wird der den wahrscheinlich bekommen. Dann freut sich der Kaufinteressent noch mehr und kauft mit ziemlicher Sicherheit.
Ich glaube, dass ist so gewollt und auch oft eine Verkaufsmasche.
Ich habe meinen im Oktober 2011 18 Monate alten Insignia mit nahezu Vollausstattung für 24.400 € gekauft. Der Listenneupreis lag auch so um die 44.000 €, im Internet hätte ich ihn nagelneu für 32.500 € bekommen können. Der Listenpreis sagt also so gut wie nichts aus.
Für meinen 5 Jahre alten Mazda 3 Sport Top 1.6 CD BJ 2006 mit 186.000km auf der Uhr habe ich gerade mal noch knapp 5.000 € bekommen, es haben sich auch nur eine Hand voll Leute gemeldet. Der Wagen hatte neu beim Händler über 25.000 € gekostet und war sehr gepflegt. Das ist richtiger Wertverlust.
Schau dir mal z.B. die Preise für gebrauchte aktuelle Diesel Mittelklassekombis bis 4 Jahre im Netz an. Da kommen unter den günstigsten keine Insignias, es tauchen zuerst jede Menge 140 PS Passats auf, welche schon ab 13.000 € zu haben sind - ohne Preisverhandlung.
Ein Arbeitskollege, der auf BMW schwört, sagt, es gibt für ihn da eine Faustregel. Nach fünf Jahren hat jeder BMW 50% oder mehr Wertverlust hinter sich. Da schaut er sich dann immer um.
Es mag beim Wiederverkaufswert durchaus Unterschiede geben. Meist werden Audi, BMW und Co. jedoch noch teurer gebraucht gehandelt, da ursprünglich der Neupreis auch wesentlich höher lag als bei vergleichbaren Fahrzeugen von Ford, Opel, Fiat usw.
Ich finde Opel hält sich noch ganz wacker im Wert, wenn man sich die Gebrauchtwagenpreise der Japaner, Koreaner, Franzosen und Italiener betrachtet. Sicher trägt auch das ständige Schweben des Pleitegeiers über Opel seinen Teil dazu bei.
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Das "Insignia" kann man aus dem Fredtitel streichen. Der Gebrauchtmarkt liegt allgemein am Boden, wie mir letztens ein Sachverständiger von der Dekra erzählt hat. Willkommen in der Autokrise...
Ich denke mal dank der Abwrackprämie ist das nun so...
Zitat:
Original geschrieben von Mike160
unser ist 04.09 und hat damals 43000 € geostet. Wir haben den vor 7 Monaten gekauft Top gepflegten zustand
ich habe Den dann gekauft für 19000 € was ich an Hand der Ausstattung auch nicht bereue. so ziemlich alles was die meisten hier Nachrüsten möchten habe ich im Dicken verbaut 🙂SCHÖNES AUTO!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von cosmonova
Jetzt schon. Damals war das noch anders.Zitat:
Original geschrieben von Bobby1983
Naja Neupreis 42300 ist ja auch der Listenpreis gewesen. Bei einigen bekommt man den Insignia mit bis zu 30 % Rabatt.
Stimmt hab im Juli 2010 schon 32% bekommen :-)