Insignia FL - Übersicht der verfügbaren Updates November 2014 (3. Thread)
Aktueller Stand nach dem Update (Produktverbesserungsmaßnahme IntelliLink 900 - 14R063), dass am 46.KW die Händler erreichte:
Software: 2326 6029
Gracenote: 2344 3783
Karte: 2319 6614
Beste Antwort im Thema
Opel möchte noch ein zweites Update zum IL bringen - was wurde nicht gesagt, nur das es kommt. (Quelle: Opel-Blog)
53 Antworten
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 13. März 2015 um 07:56:21 Uhr:
Guten Morgen,Zitat:
@steffi11 schrieb am 13. März 2015 um 07:20:38 Uhr:
Man man man......Opel geht - technisch gesehen - echt nicht.......es ist zum kot......
Sorry, aber ich bin echt sauer!schau mal zur Entspannung bitte in das neue "Passat B8" Forum rein 😰 und lies dir dann mal die Threadnamen durch bzw. schau einfach hier mal rein:
http://www.motor-talk.de/.../...ausgelieferten-passat-b8-t5152203.html ,
dann relativiert sich so einiges und dein Frust auf OPEL ist nicht ganz so groß.
Andere kochen auch nur mit dem Wasser das OPEL benutzt. 😉
Ja, du hast ja recht........Die Grundlage für das Leben (egal ob Mensch oder Auto) ist nunmal Wasser.
Ich bin ja auch schon wieder ruhiger....habe gerade Opel angeschrieben. Hatte noch die Mail mit meinem Aktenzeichen vom Januar/Februar. Mal sehen, was nun wieder gemacht wird. Eines ist sicher: Werkstattaufenthalt, Auto neu programmieren....hatte ich ja schon x-Mal.
Was mich echt nur ärgert ist: ich hatte in den letzen 12 Jahren 3 schöne neue Audi A4...und da war echt nichts, null, nada, nischte, was irgendwie an diese Probleme rankommen würde. Eigentlich - nein - wirklich hatte ich da nie etwas an der Technik zu bemängeln. Klar, du Kisten sind auch extrem teurer...und ich bin Privatmann und Barzahler.....irgendwo hört der Spaß nunmal auf....deswegen ja jetzt auch (wieder) Opel...zumal der FOH ein Freund von mir ist........aber trotzdem Mist mit dem Intellilink....denn sooooo preiswert wie ein Lada ist der Insi nun auch nicht 🙂
Zitat:
Oh mein Gott.......was für ein sch......, heute, ca. 4 Wochen nach dem erneuten Update geht es wieder los.........genau wie nach dem ersten Update der PVMR063 --> mein iPhone bzw. das Intellilink macht "Dong" beim Anmelden und im Radiodisplay steht ein Button "Ablehnen" der langsam ausgeblendet wird. Und dann ist es wieder so wie vorher --> ich kann am Lenkrad keine Lautstärke mehr regeln und die Sprachsteuerung geht auch nicht mehr. Ebenso ist die Lenkradbeleuchtung ganz schwach. Also wie vorher.
Konnte aber Gott sei Dank ein Video während der Anmeldung machen (konnte es direkt reproduzieren) und werde die OPEL-Hotline heute erneut damit beglücken.
Falls es einen interessiert: hier der Link zu meinem Video
https://www.dropbox.com/.../datei%2013.03.15%2007%2032%2040.mov?dl=0
Zitat:
@OSDW schrieb am 13. März 2015 um 08:08:56 Uhr:
Letztenendes interessieren Insignia-Fahrer aber nicht die Probleme der XYZ-Fahrer... es sei denn, ein Umstieg in diese Richtung ist/war geplant. Ich möchte, dass Opel endlich eine vernünftige Support-Schnittstelle anbietet, wie es bei einem softwarelastigen Produkt sein muß.
Da bin ich doch voll und ganz bei dir, wo bei ich mich in gut einem Jahr für ein neues Auto entscheiden muss und da schaut man schon mal, was die so hochgelobten Mitbewerber zu bieten haben.
Die gleichen Probleme für mehr Geld einzukaufen, ist aber auch nicht mein oberstes Ansinnen.
OPEL macht es mir diesbezüglich nicht leicht, weiterhin OPEL-Kunde zu bleiben, wenn ich überlege welche Klimmzüge ich unternehmen musste, um z.B. die abgespeckte Telefonanlage im FL einigermaßen businesstauglich zu gestalten, dann ist das schon arg bedenklich, welches Spielchen OPEL hier mit seinen Businesskunden treibt. 🙁
Zitat:
@steffi11 schrieb am 13. März 2015 um 08:17:27 Uhr:
Falls es einen interessiert: hier der Link zu meinem Videohttps://www.dropbox.com/.../datei%2013.03.15%2007%2032%2040.mov?dl=0
Sieht für mich fast danach aus, als wenn du nur auf die Stummtaste gekommen bist und deshalb diese Anzeige erfolgt. Etwas fehlerhaftes kann ich aus dem Video noch nicht erkennen.
Dieses "Plong"-Signal kommt meines Erachtens aus dem NAVI-Bereich, weil im Hintergrund noch eine Zielführung aktiv ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 13. März 2015 um 09:04:08 Uhr:
Sieht für mich fast danach aus, als wenn du nur auf die Stummtaste gekommen bist und deshalb diese Anzeige erfolgt. Etwas fehlerhaftes kann ich aus dem Video noch nicht erkennen.Zitat:
@steffi11 schrieb am 13. März 2015 um 08:17:27 Uhr:
Falls es einen interessiert: hier der Link zu meinem Videohttps://www.dropbox.com/.../datei%2013.03.15%2007%2032%2040.mov?dl=0
Dieses "Plong"-Signal kommt meines Erachtens aus dem NAVI-Bereich, weil im Hintergrund noch eine Zielführung aktiv ist.
Nein hier ist nicht eine "Stumm Taste" Schuld. Ich habe dieses Problem auch. Es erscheint die Stummanzeige im Tachodisplay, die Tasten für Lautstärke sowie die Steuerung für die Musik am Bedienkreuz funktionieren nicht, Die Sprachsteuerung kann nicht gestartet werden und wie auch in dem Video zu sehen bleibt die Lenkradfernbedienung dunkel. Ich habe bereits direkt Kontakt mit Opel gehabt welche aber noch keine Lösung haben, da es angeblich nur eine handvoll Insignias in Deutschland mit diesem Phänomen gibt.
Abhilfe: Zündung mindesten 30min ausschalten.
Mich würde mal interessieren wieviele alleine hier im Forum dieses Problem kennen ???
Ich habe bereits direkt Kontakt mit Opel gehabt welche aber noch keine Lösung haben, da es angeblich nur eine handvoll Insignias in Deutschland mit diesem Phänomen gibt.
Abhilfe: Zündung mindesten 30min ausschalten.
die selbe antwort erhielt ich wegen einem anderen problem - dürft wohl der gleiche mitarbeiter gewesen sein oder es werden alle auf solche aussagen geschult 😠
bei mir funkt die standheizung ins il900 rein - da kommen meldungen und die lassen sich nicht wegdrücken. erst nach 30 min zündung aus, ist wieder alles in ordnung 🙁
ist zum aus der haut fahren - anfang april stelle ich mein auto zum foh - verlange einen gleichwertigen ersatzwagen und hole meinen erst wieder ab, wenn es behoben ist.
das problem besteht seit anfang dez, wo ich die sth ausprobiert habe!
- irgendwann ist meine gedult am ende! -
Wenn Du wirklich etwas handfestes Deinem Händler an die Hand geben möchtest, empfehle ich Dir ein Fehlertagebuch zu führen. User Nocopycat geht da mit gutem Beispiel voran:
Dann hast Du auch gegenüber dem Händler und Opel ne ganz andere Grundlage.
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 13. März 2015 um 09:20:18 Uhr:
Nein hier ist nicht eine "Stumm Taste" Schuld. Ich habe dieses Problem auch. Es erscheint die Stummanzeige im Tachodisplay, die Tasten für Lautstärke sowie die Steuerung für die Musik am Bedienkreuz funktionieren nicht, Die Sprachsteuerung kann nicht gestartet werden und wie auch in dem Video zu sehen bleibt die Lenkradfernbedienung dunkel. Ich habe bereits direkt Kontakt mit Opel gehabt welche aber noch keine Lösung haben, da es angeblich nur eine handvoll Insignias in Deutschland mit diesem Phänomen gibt.Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 13. März 2015 um 09:04:08 Uhr:
Sieht für mich fast danach aus, als wenn du nur auf die Stummtaste gekommen bist und deshalb diese Anzeige erfolgt. Etwas fehlerhaftes kann ich aus dem Video noch nicht erkennen.
Dieses "Plong"-Signal kommt meines Erachtens aus dem NAVI-Bereich, weil im Hintergrund noch eine Zielführung aktiv ist.Abhilfe: Zündung mindesten 30min ausschalten.
Mich würde mal interessieren wieviele alleine hier im Forum dieses Problem kennen ???
Kann das nicht einfach auch nur am iPhone liegen? Ich hatte zu Beginn mit dem Sony XPERIA Z keinerlei Probleme, sogar das Albumcover wurde beim Bluetooth-Streaming unter Android 4.3 korrekt angzeigt. Dann Update auf Android 4.4 und Music-Streaming ging gar nicht mehr, nur wenn ich in der Walkmann App direkt am Telefon einen Titel abspielte kam die Musik über die Lautsprecher vom Auto. Irgendwann gab's dann wieder ein Walkman-App-Update, jetzt geht Music-Streaming zwar wieder, das Albumcover wird jedoch nicht mehr angezeigt. Ich will gar nicht wissen, was dann unter Android 5 wieder alles am rumzicken ist.
Meine Standheizung läuft einwandfrei und da ich sie kaum während der Fahrt nutze, es sei denn sie geht unter 8° C ohnehin automatisch mit an, konnte ich auch noch kein "reinfunken" ins IntelliLink feststellen.
Dafür mag mein Wagen unterhalb des Gefrierpunkts nicht richtig beschleunigen und erreicht die Höchstgeschwindigkeit nicht mehr. Ab 10° und mehr läuft er wieder wie man es sich wünscht. Glaube nicht, dass die was finden werden. Hat da jemand eine Idee?
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 14. März 2015 um 12:32:06 Uhr:
Wenn Du wirklich etwas handfestes Deinem Händler an die Hand geben möchtest, empfehle ich Dir ein Fehlertagebuch zu führen. User Nocopycat geht da mit gutem Beispiel voran:Dann hast Du auch gegenüber dem Händler und Opel ne ganz andere Grundlage.
@feivel
ich soll ein fehlertagebuch führen??
sowas brauche ich nicht, den dieser fehler tritt jedes mal auf, wenn die sth das auto vorwärmt und in der zeit eine verkehrswarnung/ meldung kommt 😕
den fehler kannn ich tgl reproduzieren ! beweisvideo liegt beim foh und etac !