Insignia FL IntelliLink POIs von USB Stick laden
Hallo Leute,
bevor ihr mich auf den 15 Seiten Thread leitet wo das bereits durch BlackTM geklärt wurden ist - da war ich schon und wurde nur bedingt fündig.
Mein USB Stick ist FAT32 formatiert, hat einen Ordner der vom IntelliLink angelegt wurde und myPOIs heißt. Der Stick ist ansonsten leer! [außer noch myContacts, ebenfalls von IntelliLink angelegt]
Ich habe jetzt verschiedenste Datei"arten" versucht und bin kläglich gescheitert.
Im myPOIs Ordner liegen die Dateien, die ich hier angehangen habe. Funktioniert hat keine 🙁 [sind im ZIP damit ich alle hochladen kann]
Die fixSpeedCam war früher eine CSV, BlackTM hatte darauf verlinkt, sind nur Deutschlandweite für garmin. Einfach in .poi umbenannt - was mir gleich auffiel - die "nextlines" (also die Entertaste) wurde mir im Notepad nicht angezeigt, in Word jedoch schon. [Wobei BlackTM wahrscheinlich genau deshalb sagte NICHT wordpad, sondern notepad, da Notepad für die neue Zeile eine andere Codierung nutzt]
Die Blitzis wurden hier im Forum in einem anderen Thread verlinkt, dort glaube ohne Leerzeichen. Die Leerzeichen habe ich hinzu gefügt. Das Thema mit dem | habe ich durch die UNI-Code Lösung versucht zu umschiffen - brachte nichts. Dann habe ich noch die Hochkommata entfernt, weil GARMIN auch keine hat. So kam ich dann auf die 5 Dateien, die hier sind...
Mein Vorgehen: Stick rein, Radio an.. Warten bis das Radio da ist..
Navigation --> Menü --> eigene Standorte [das unter POIs, also der letzte Eintrag] und dort das unterste - POIs hochladen oder so...
Dort will er dann Daten auf dem USB Stick speichern - was mit den Contacts klappt... Aber POIs ins IntelliLink laden... Das will er nicht 🙁
Kann mir da evtl. jeand helfen? [z.B. mit einer Beispieldatei, damit ich das Format habe]
Danke und Gruß
TmY
Beste Antwort im Thema
@lutzh
Gibt zwei verschiedene, ich lade beide noch mal hoch ABER:
Die sind beide nicht von mir, beides gefunden hier im Forum - Der dank gilt daher eher denen, die die Dinger gepostet haben :>
@schneino1234
Kannst du mir sagen was du nicht verstehst?
Kleine Anleitung:
1. USB Stick nehmen und in den PC stecken
2. USB Stick formatieren (über den Explorer rechtsklick --> Formatieren)
2.a FAT32 auswählen, Zuordnungseinheiten automatisch/Standard, Schnellformatieren Haken rein
2.b Namen des USB Stick ändern in etwas, was das IntelliLink noch nicht kennt
3. Auf dem USB Stick den Ordner myPOIs anlegen (achte bitte auf Groß- und Kleinschreibung)
4. Die hier angehangene ZIP-Datei entpacken in den USB Ordner myPOIs, den du unter 3. angelegt hast
4.a Du solltest jetzt auf dem USB Stick nur den Ordner "myPOIs" haben und darin enthalten sind 2 .poi Dateien
5. USB Stick ordnungsgemäß trennen vom PC
6. Geh zum Insi vor deiner Tür
7. Auf machen, rein setzen, Radio anmachen
8. USB Stick anstecken [achte darauf, dass keine weiteren USB Sticks angeschlossen sind, bei mir gibt das Probleme]
9. Beim Insignia kommt unten ein kleines PopUp (so wie sonst die NaviAnsagen eingeblendet werden)
9.a drücke dort auf "herunterladen"
10. Warte kurz [ich glaube es kam keine Rückmeldung]
11. Die POIs sollten installiert sein
Du siehst die POIs dann unter Ziele und dort "eigene POIs", darin widerrum hast du dann 2 "Familien", nämlich "Blitzies" und "FixSpeedCams". Leideralle beide mit dem ?-Symbol
Ob man die nun sieht auf dem Navi oder nicht kann ich noch nicht sagen, da noch nicht getestet. ABER: Es gibt eine Einstellung wo man sich POIs anzeigen lassen kann im Navi --> Menü --> Anzeige oder so ähnlich - einfach mal kurz durchstöbern.
Falls noch etwas unklar ist einfach melden.
Gruß
TmY
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lutzh
Hi Ehle-Stromer,Genau das war meine Denke - warum sollte ich mich mit den POI's rumärgern, das scheint nicht zu funktionieren und fertig.
So habe ich eine fahrzeugunabhängige Lösung, die immer aktuell ist.
So, ich habe das App "Blitzer Pro" mal ausgiebig testen können und ich muss sagen, es funktioniert mit dem IL sehr gut.
Bevor ein gemeldeter Blitzer kommt, wird 3x eine Sprachausgabe über das IL getätigt (500 m, 300 m und 100 m) .
Alle festen "Automaten" wurden bisher zu 100% gemeldet und auch die mobilen klappen sehr gut.
Ein fantastisches App gegen die vermehrte Wegelagerei und ein klares Muss für alle Flensburg-Stammkunden. - 😛
Wie hast du das denn gemacht damit das über den IL funktioniert. Hast du dein Telefon einfach über Bluethooth an das IL geschaltet .
Denn ich habe meine gesamte Musik auf einem 8GB Stick den ich am Radio gesteckt habe und ich befürchte dass dann die Radaransage über IL nicht klappen wird . aber nur mal probiert die App so zu testen indem ich die App im Auto gestartet habe ( normalerweise meldet sich dann die App 1x mit folgender Ansage : GPS gefunden ) aber wenn ich das Iphone über Bluethooth ans IL schalte dann höre ich diese Ansage nicht.
Zitat:
Original geschrieben von schneino1234
Wie hast du das denn gemacht damit das über den IL funktioniert.
Hast du dein Telefon einfach über Bluethooth an das IL geschaltet?
Ja, ansonsten so wie es der Tippgeber hier beschrieben hat.
Geht alles relativ einfach, wenn alle Menüpunkte in der App gefunden und entsprechend, so wie beschrieben, eingestellt werden.
Zum Testen gibt es in der App auch einen entsprechenden Button.
Gibt es auch Lösungen für Android?
Ähnliche Themen
Ja, wie schon geschrieben: http://www.blitzer.de/pages/software
Testen musst Du selbst, ob die Sprachausgabe dann auch über das IL geht, das kann ich Dir nicht beantworten...
Gruß, Lutz
Hallo
Also ich finde es schon übertrieben Leute als Raser zu bezeichnen weil sie zum Beispiel 140km/h fahren wo nur 120km/h erlaubt sind.
Ich will auch nur etwas haben was mich daran erinnert dass ich über das Limit raus bin und riskiere einen Strafzettel zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von schneino1234
Hallo Lutz
Habe ich gemacht....mal schauen was dabei rauskommt
LG
Moin Lutz,
wenn Du in Luxemburg wohnst , ist es doch nicht weit bis nach Deutschland , dort irgendwo wo es freies WLAN gibt die App runterziehen , sollte ohne Probleme gehen, sie funktioniert dann übrigens Europaweit, auch z.B. in Österreich oder Kroatien....
So Long
Der Zapfer
P.S. : Es geht wohl auch über das verschleiern bzw. Vortäuschen der IP , aber das ist nicht mein Metier ....
Und noch einfacher,
ITunes Deutschen Acount erstellen, mit einer iTunes Karte aus dem Geschaft Guthaben von 10, 25 oder 50€ laden, in den Deutschen Store wechseln, App kaufen und Donwloaden.
Frage zum Blitzer Pro Programm: Erkennt die App jetzt per GPS wo ihr fahrt und gibt dementsprechend die Meldungen aus, oder müsst ihr schon zu Beginn der Fahrt die Route eingeben?
Natürlich via GPS, man muss nichts manuell machen (ausser natürlich, die App starten).
LG, Lutz
Zitat:
@Matula0912 schrieb am 29. Dezember 2014 um 12:24:48 Uhr:
Frage zum Blitzer Pro Programm: Erkennt die App jetzt per GPS wo ihr fahrt und gibt dementsprechend die Meldungen aus, oder müsst ihr schon zu Beginn der Fahrt die Route eingeben?
Das Programm erkennt deinen aktuellen Standort und gibt dementsprechend die Meldungen raus.
Ich finde das Programm sehr gut und es war für mich bereits häufiger seine 9,99 EUR wert. 😉
Dass es z.B. bei Brücken bzw. Unterführungen keine Routenintelligenz besitzt, lässt sich dabei verkraften.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis von Blitzer-Pro bekommt von mir fünf Sterne.
*****Would someone be so kind and post this instructions in English? Im loosing my mind trying to add myPOIs to intelilink900. I did everytning like in the manual but still does not works. Thank you in advance.
Zitat:
@white6667 schrieb am 22. März 2016 um 07:12:04 Uhr:
Wäre jemand so freundlich und nach dieser Anleitung in Englisch? Im verlieren meiner Meinung versucht Intelilink MyPOIs hinzu. Ich habe alles wie im Handbuch, aber immer noch tut nicht funktioniert.
Vielen Dank im voraus.
Wenn nichts hilft, versuch es doch mal mit dem Bing-Übersetzer. 😉
http://www.bing.com/Zitat:
@white6667 schrieb am 22. März 2016 um 07:12:04 Uhr:
Would someone be so kind and post this instructions in English? Im loosing my mind trying to add myPOIs to intelilink900. I did everytning like in the manual but still does not works. Thank you in advance.
@ white6667
At first please excuse my poor english, it suffers a little bit from corrosion ....
Follow this short instruction - but you will not be successfull at all. To the reasons below.
1. Prepare a *.poi file .
Especially attend :
- only one (1) target per line, notation as described in the user manuals published PAST 08-2014 (the versions were incomplete and defective).
- file has to be coded in UTF-8 (for inst. make a *.txt file in windows text editor -> "storage as" -> select code
option UTF-8, rename the storaged file from *.txt to *.poi).
You can also use (my) test file from this link (last post)
http://www.insignia-freunde.de/.../
2. Take a USB stick, size not larger 1 GB, formatted to FAT32 (NOT exFAT !!!!). Create a folder "myPOIs", transfer the prepared *.poi file to this folder.
3. Insert the USB stick into te port at the middle console of your INSIGNIA, ignition should be OFF.
4. Take ignition on. It takes some time ... at the touchscreen appears a message (I don't know the exact phrase in english) - please confirm to start the data download from stick to IL900.
... and now the mysery is beginning.
You will determine, that
I. Only targets will be indicated (in section MyPOIs) depending on your cars current position if the system language (of IL900) correspond to the native tongue of this area.
For the "foreign" targets you will get blank or no entries in the IL900.
..... it's strange, don't ask me why !
II. If conditions from I. are fullfilled - only the first entry (line) of your file will be indicated as a target in IL900 1st generation. IL900 2nd gen. will indicate all targets corresponding to your "language area"
I had the possibility to try it (with the file above) on both systems of IL900 1st and 2nd generation.
This are my experiences - it has not to be general or complete.
May be that anyone was more successfull with another procedure/ version of system software (for GERMANY).
It may also depend on differences of software versions for other delivery countries.
But this is a user adversarial secret by OPEL till now.
I'm absolutely displeased from that and a lot of other problems from the car and the so called support by the manufacturer.
Take your own consequences (as I did).
Best regards
H.
Thank you very much. I will try this.