Insignia FL IntelliLink POIs von USB Stick laden

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute,

bevor ihr mich auf den 15 Seiten Thread leitet wo das bereits durch BlackTM geklärt wurden ist - da war ich schon und wurde nur bedingt fündig.

Mein USB Stick ist FAT32 formatiert, hat einen Ordner der vom IntelliLink angelegt wurde und myPOIs heißt. Der Stick ist ansonsten leer! [außer noch myContacts, ebenfalls von IntelliLink angelegt]

Ich habe jetzt verschiedenste Datei"arten" versucht und bin kläglich gescheitert.
Im myPOIs Ordner liegen die Dateien, die ich hier angehangen habe. Funktioniert hat keine 🙁 [sind im ZIP damit ich alle hochladen kann]

Die fixSpeedCam war früher eine CSV, BlackTM hatte darauf verlinkt, sind nur Deutschlandweite für garmin. Einfach in .poi umbenannt - was mir gleich auffiel - die "nextlines" (also die Entertaste) wurde mir im Notepad nicht angezeigt, in Word jedoch schon. [Wobei BlackTM wahrscheinlich genau deshalb sagte NICHT wordpad, sondern notepad, da Notepad für die neue Zeile eine andere Codierung nutzt]

Die Blitzis wurden hier im Forum in einem anderen Thread verlinkt, dort glaube ohne Leerzeichen. Die Leerzeichen habe ich hinzu gefügt. Das Thema mit dem | habe ich durch die UNI-Code Lösung versucht zu umschiffen - brachte nichts. Dann habe ich noch die Hochkommata entfernt, weil GARMIN auch keine hat. So kam ich dann auf die 5 Dateien, die hier sind...

Mein Vorgehen: Stick rein, Radio an.. Warten bis das Radio da ist..
Navigation --> Menü --> eigene Standorte [das unter POIs, also der letzte Eintrag] und dort das unterste - POIs hochladen oder so...
Dort will er dann Daten auf dem USB Stick speichern - was mit den Contacts klappt... Aber POIs ins IntelliLink laden... Das will er nicht 🙁

Kann mir da evtl. jeand helfen? [z.B. mit einer Beispieldatei, damit ich das Format habe]

Danke und Gruß

TmY

Beste Antwort im Thema

@lutzh
Gibt zwei verschiedene, ich lade beide noch mal hoch ABER:
Die sind beide nicht von mir, beides gefunden hier im Forum - Der dank gilt daher eher denen, die die Dinger gepostet haben :>

@schneino1234
Kannst du mir sagen was du nicht verstehst?

Kleine Anleitung:
1. USB Stick nehmen und in den PC stecken
2. USB Stick formatieren (über den Explorer rechtsklick --> Formatieren)
2.a FAT32 auswählen, Zuordnungseinheiten automatisch/Standard, Schnellformatieren Haken rein
2.b Namen des USB Stick ändern in etwas, was das IntelliLink noch nicht kennt
3. Auf dem USB Stick den Ordner myPOIs anlegen (achte bitte auf Groß- und Kleinschreibung)
4. Die hier angehangene ZIP-Datei entpacken in den USB Ordner myPOIs, den du unter 3. angelegt hast
4.a Du solltest jetzt auf dem USB Stick nur den Ordner "myPOIs" haben und darin enthalten sind 2 .poi Dateien
5. USB Stick ordnungsgemäß trennen vom PC
6. Geh zum Insi vor deiner Tür
7. Auf machen, rein setzen, Radio anmachen
8. USB Stick anstecken [achte darauf, dass keine weiteren USB Sticks angeschlossen sind, bei mir gibt das Probleme]
9. Beim Insignia kommt unten ein kleines PopUp (so wie sonst die NaviAnsagen eingeblendet werden)
9.a drücke dort auf "herunterladen"
10. Warte kurz [ich glaube es kam keine Rückmeldung]
11. Die POIs sollten installiert sein

Du siehst die POIs dann unter Ziele und dort "eigene POIs", darin widerrum hast du dann 2 "Familien", nämlich "Blitzies" und "FixSpeedCams". Leideralle beide mit dem ?-Symbol

Ob man die nun sieht auf dem Navi oder nicht kann ich noch nicht sagen, da noch nicht getestet. ABER: Es gibt eine Einstellung wo man sich POIs anzeigen lassen kann im Navi --> Menü --> Anzeige oder so ähnlich - einfach mal kurz durchstöbern.

Falls noch etwas unklar ist einfach melden.

Gruß

TmY

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hallo latanio,

auch ich bin kein Raser oder Drängler. Ich trinke keinen Alkohol, geschweige denn fahre dann auch noch oder missachte absichtlich Geschwindigkeitsbeschränkungen. Mit über 20000km p.A. passiert es mir aber hin und da, dass ich ein paar wenige kmh zu schnell bin. Wir reden hier nicht von 30 kmh oder 40 kmh sonder von 5 kmh oder vielleicht 10 kmh.

Kommt jetzt eine Beschränkung um mehr als 20 kmh und übersieht man die aus Versehen (Stichwort Augenblickversagen) wäre der Lappen einen Monat weg. Auf den bin ich aber dringends angewiesen. Auf Streitereien vor Gericht von wegen wie weit nach dem Schild war der Blitzer oder konnte man das Schild auch beim Überholen sehen usw. möchte ich gern verzichten.

Ich möchte also den Blitzerdienst als Datengrundlage für Hinweise auf Geschwindigkeitsbeschränkungen und Gefahrenstellen (an denen ja i.d.R. die Geschwindigkeit extra beschränkt ist) nutzen (Umkehrschluss: wo geblitzt wird ist auch meistens eine gesonderte Beschränkung) - sozusagen als letzte Reissleine vor dem Führerscheinverlust.

Da die Datenbanken sowieso nicht zu 100 Prozent aktuell sind wäre der Führerscheinverlust vorprogrammiert wenn man solche Apps als Freischein zum Rasen sieht bzw. nutzt.

Ich hätte es mir auch dringend gewünscht, dass der Geschwindigkeitswarner im Tacho sich automatisch auf die als Verkehrszeichen erkannte Geschwindigkeit + sagen wir 5 kmh oder 10 kmh anpasst.

Ich habe ihn jetzt als letzte Sicherheitsstufe innerhalb von geschl. Ortschaften auf 60kmh - in 30er-Zonen oder ausserhalb von geschl. Ortschaften nutzt er also leider nichts.

Auch ich habe und hatte übrigens noch nie einen Punkt und musste bisher nur einmal 10€ für 9kmh zu schnell zahlen 🙂 (und berufsbedingt hunderte Euro fürs Falschparken 😉 ).

Von Nutzern die solche Apps zum Zwecke der Raserei nutzen distanziere ich mich ausdrücklich.

Zitat:

Ich hätte es mir dringend gewünscht, dass der Geschwindigkeitswarner im Tacho sich automatisch auf die als Verkehrszeichen erkannte Geschwindigkeit + sagen wir 5 kmh oder 10 kmh anpasst.

Volle Zustimmung und wiedereinmal nicht verständlich warum an so einer Kleinigkeit gespart wird ....

Ansonsten finde ich deinen gesamten restlichen Beitrag lobenswert und sachlich formuliert, es liegt mir wirklich fern hier den Oberlehrer zu spielen aber lies mal aus Sicht eines anderen unbeteiligten die letzten Einträge und da ist von Vorsicht oder gar Zurückhaltung im Straßenverkehr keineswegs die Rede sondern nur von Vermeidung eines Bußgeldes durch Warner!

Nochmal zum Verstehen, auch ich fahre mal schneller als erlaubt aber niemals rase ich und wenn ich schneller erwischt werde so schimpfe ich nicht auf den Staat und desse Ausführungsorgane sondern wenn auf meine Unaufmerksamkeit.

Und wer meint er könne bestimmen wo wann ein Unfallschwerpunkt liegt, der hat echt keine Ahnung wie es aussieht wenn einer oder eine (gerne auch das eigene Kind) aus so einem Frack geschnitten werden musste und das nur weil man mal sehen will wie schnelle es denn noch geht egal was auf Verkehrszeichen steht!

Trifft sicherlich nicht für zu alle aber mit Sicherheit für manchen auch hier im Beitrag so suchenden ......

Hallo
Also ich bin auch kein Raser und grundsätzlich nicht wenn meine Kinder mitfahren, aber da jeder Streckenabschnitt anders ist und ständig die Geschwindigkeitsbeschränkungen auf und ab gehen und ich im Ausland doch mehr aufs Navi konzentriert bin wäre ich froh wenn mein Navi mir ganz einfach als Erinnerung gibt mit wieviel man den aktuellen Abschnitt fahren kann....

@Ehle-Stromer: Zahnrädchen unten links auf dem "Hauptbildschirm", ganz runter scrollen "Audioausgang" anklicken, dann bist Du da. Ich weiß natürlich nicht, ob das in der Free-Version auch da ist, aber in der Blitzer.de PRO kann ich es auswählen.

@latanio: Kein Zweifel, ich beneide niemanden um diesen Job. Völlig Off Topic, aber ich habe lange Jahre als Reporter gearbeitet, als es so was noch gab. Ich war in dieser Funktion auch an Unfallstellen mit im Auto verbrannten Menschen. Ich erinnere mich noch an den Geruch und den Anblick von geschmolzenen Autoscheiben und Alufelgen. Ich bin aber trotzdem kein Moralapostel geworden und versuche weiterhin, vernünftig durchs Leben zu kommen, wie Du sicher auch.

LG, Lutz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lutzh


Zahnrädchen unten links auf dem "Hauptbildschirm", ganz runter scrollen "Audioausgang" anklicken, dann bist Du da. Ich weiß natürlich nicht, ob das in der Free-Version auch da ist, aber in der Blitzer.de PRO kann ich es auswählen.

Danke, jetzt ist das Menü auch bei mir da. - 😉

Habe auch das Pro und mir sofort die 9,99 € gegönnt.

Nur bei der Einstellung "Audio automatisch" habe ich nichts hören können, mal sehen ob er jetzt, unter der Einstellung "Bluetooth", Piep sagt.

Ist Blitzer.de PRO gleich zu setzen mit Blitzer.de PLUS für Android?

Hi SkipperHB

Schau mal hier: http://www.blitzer.de/pages/software

Das ist die Software und der dazu gehörende Service.

LG, Lutz

Hallo,

anbei die aktuellen Blitzer von DACH (fest und mobil) und EU (fest und mobil) vom Oktober 2013.

...könnt ihr die nutzen? Ich versteh das nicht. Was macht ihr mit den Blitzern im Intellilink?

Werden doch eh nicht angezeigt...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von lutzh


Ich habe diese App: https://itunes.apple.com/de/app/blitzer.de-pro/id498732510?mt=8 und per InAppPurchase die mobilen Blitzer für 1 x 9,99 € gekauft. Wer die App für 89 CT kauft, hat die mobilen Blitzer sogar 14 Tage gratis und kann sich dann entscheiden - kaufen oder nicht.

Tolles App, dass ich zwar schon länger habe, aber noch nie so richtig nutzen konnte.

Mit der Tonübertragung auf`s IntelliLink bekommt es einen ganz neuen Stellenwert.

Wird dein Iphone beim Nutzen dieser App auch wärmer als sonst?

Die kostenlose und stets aktualisierte Map-App habe ich mir ebenfalls gezogen, so dass man vorab, bei Touren in unbekanntes Land, schon mal einen Blick auf die Blitzer-Welt tätigen kann.
Den Ärger mit dem IL und seinen POI-Problemen erspare ich mir dadurch.

Hi Ehle-Stromer,

Genau das war meine Denke - warum sollte ich mich mit den POI's rumärgern, das scheint nicht zu funktionieren und fertig. So habe ich eine fahrzeugunabhängige Lösung, die immer aktuell ist.

Die Wäreentwicklung liegt am permanenten GPS-Empfang. Ich habe festgestellt, wenn die App im Hintergrund läuft (sprich, das Display ist aus), dann wird es weniger warm. Ich hatte mir gleich zu Anfang diese Brodit-Halterung http://amzn.to/1ogjzOH mit diesem Clip http://amzn.to/VJQ9ki zugelegt und hab das iPhone bei längeren Strecken am Zigarettenanzünder hängen.

LG, Lutz

Hallo
Also ich kann die App " Blitzer.de " nicht runterladen da diese App nur im deutschen App-Store verfügbar ist , ich aber in Luxemburg wohne
LG

Zitat:

Original geschrieben von lutzh


Ich hatte mir gleich zu Anfang diese Brodit-Halterung http://amzn.to/1ogjzOH mit diesem Clip http://amzn.to/VJQ9ki zugelegt und hab das iPhone bei längeren Strecken am Zigarettenanzünder hängen.
LG, Lutz

Ich habe mir für mein Iphone ein Bury Active-Cradle in die Mittelkonsole einbauen lassen, mit Außenantennenanschluss und permanentem Ladeanschluss.

Da mache ich die Luke zu, niemand sieht etwas und ich bekomme akustisch ein Signal wenn "Gefahr droht". 😉

@schneino1234: Schreib/rufe die doch mal an http://www.blitzer.de/impressum und frag, warum das so ist und ob sie Dir helfen können? Freundlichkeit soll ja ein probates Mittel sein :-)

LG, Lutz

Hallo Lutz
Habe ich gemacht....mal schauen was dabei rauskommt
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen