Insignia Fächerwischerdüsen

Opel Astra H

Hallo,
habe heute die Wischerdüsen vom Insignia eingebaut,die sind ihr Geld werd.Wesendlich bessere Wasserverteilung auf der Scheibe,kosten
ca 5Euro,Einbau ca.1/4Std.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Hi,

Teilenummern: 12782508 und 12782509

Katalognummer: 1451329 und 1451330

natürlich beim FOH 😉 für 5€uro zu bekommen

MFG Devil

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Onkeltom_30


also zum einstellen gibt es ein extra Werkzeug.
kann man sich mit etwas handwerrklichem Geschick selber bauen.

ein Alurohr vom Baumarkt. 6mm aussen und 4mm innen.
am Ende ein Kreuz einsägen mit 1mm dickem Sägeblatt.

und fertig ist das fast Original Einstellwerkzeug.

im berühmten Astra minus h Forum ist das genaustens erklärt mit Bildern
und Anleitungen und einer Sammelbestellung...

Deine Beschreibung reicht!!!! Man braucht im anderen Forum gar nicht nach schauen. Hier machen sich viele viel zu viele Gedanken. Das Alu-Rohr (wie oben beschrieben) kostet bei OBI € 2,29 (1 m). Weil noch ein Stück übrig war hab ich meinem FOH auch eins gemacht....denn der hatte noch keins. War mir einfach eine persönliche Genugtuung.

Kleiner Verbesserungsvorschlag gleich nach der Einkerbung 5cm Schrumpfschlauch drüber...schützt den Lack der Motorhaube wenn man abrutscht.

mark.k

PS wenn gewünscht kann ich ja ein Foto reinstellen. Aber heut nicht mehr.

Morgen hol ich meine auch ab. Könnt ihr mir sagen wie ihr die Plastikabdeckung abbekommen habt ohne das die Nasen brechen?

greetz michi

Zitat:

Original geschrieben von Synx


Morgen hol ich meine auch ab. Könnt ihr mir sagen wie ihr die Plastikabdeckung abbekommen habt ohne das die Nasen brechen?

greetz michi

Hi,

mit viel Vorsicht...

Wie oben geschrieben hat die schnelle Variante bei mir nicht geklappt, deswegen habe ich die Wischerarme abgebaut (Achtung: Vorher Stellung mit z. B. Klebeband markieren!) und dann habe ich die Abdeckung vorsichtig angehoben, die weißen Clips und die schwarzen Halter sowie es ging von unten hochgedrückt und gleichzeitig die Abdeckung von oben angehoben. Im Astra-H-Forum gibt es dazu auch eine Anleitung. Die Wischerarme gehen mit einem kleinen Abzieher übrigens ganz wunderbar leicht runter 😉.

Grüße Panther13

Ich bin von dem Ergebnis der Umrüstaktion voll und ganz begeistert und das Einstellwerkzeug ist mittlerweile auch gebastelt 😉. Die Düsen stehen auch fast gut ausgerichtet, aber die Düse auf der Beifahrerseite spritzt auf der inneren Seite noch etwas zu hoch... Die Scheibe wird zwar noch getroffen, aber wenn man die Düse leicht gegen den Uhrzeigersinn (aus Sicht des Innenraums) drehen würde/könnte wäre es gut. Bevor ich das jedoch mache und evtl. etwas zerstöre frage ich hier lieber erst einmal nach - kann man die Düsen auch etwas drehen ohne diese zu beschädigen ?

Grüße Panther13

Ähnliche Themen

Hab meine Düsen heute eingebaut. War kein Riesen Thema.
Einstellen brauchte ich sie nicht.

Probiere morgen mal auf der BAB, aber bin bis jetzt ganz zufrieden.

Ist auch nichts kaputt gegangen. Dank der Anleitung und der Tipps hier.

Danke.

Firecounter

PS: Im Corsa C meiner Tochter war der Einbau noch einfacher. Hier musste ich die allerdings einstellen und sie spritzen immer noch etwas zu niedrig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen