Insignia Facelift -Erste Fragen, Probleme-

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

seit einer Woche darf ich den FL Insignia Sportstourer fahren. Es haben sich nun ein paar Fragen bzw. Probleme ergeben. Leider haben die Hamburger Opelhändler weniger Ahnung als ich...

- Ist es schon jemandem mit Intellink 900 gelungen POIs hinzuzufügen? Wenn ja wie So wie in der Anleitung klappt das leider nicht.
- In der Anleitung ist immer vom Apps Bereich die Rede wie bekomme ich den und/oder wann
- Mir gelingt es nur das radio per Wichgeste in das 8" Display zu bewegen? Ist das Normal?
- Wenn ich bei Verschlossenem Auto die Heckklappe öffne (KeylesGo), dann schließe und zur Fahrertür gehe und diese öffne Hupt er zweimal. Wo kann man das abschalten und warum tut er das?
- Leider ist das Intelli900 schon 5x abgestürzt. (Routenberechnung, Adressbearbeitung, Poi Suche, Rückfahrkamera, und Titelvorzurück ging auch nicht mehr.
- Das in der Anleitung erwähnte SMS App fehlt auch.

Insgesamt habe ich das Gefühl das das Intelli900 mit der heißen Nadel gestrickt wurde. Kann einer der anderen FL Fahrer etwas zu den obigen Problemen/Features sagen? Ich würde mich freuen.

Viele Grüße
Christopher

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von csieb


- Ist es schon jemandem mit Intellink 900 gelungen POIs hinzuzufügen? Wenn ja wie So wie in der Anleitung klappt das leider nicht.

Handbuch Seite 74 ff. erklärt wie es geht.

  • USB Stick mit FAT/FAT32/NTFS/HFS+ Dateisystem nehmen, Ordner "myPOIs" im Wurzelverzeichnis des Sticks erstellen.
  • Textdatei anlegen, mit dem Texteditor öffnen (notepad oder vergleichbar, bitte kein Word, Unicode-fähig wenn non-ASCII Sonderzeichen (Umlaute, ß usw.) rein sollen).
  • Eintragungen machen. Dabei beachten das der Handbuchautor Komma und Punkt nicht unterscheiden kann, aber der Screenshot links zeigt eigentlich eine Formatierung die getesteterweise funktionert. (Koordinaten mit Dezimalpunkt, nicht mit Komma)

Zitat:

  1. Die Sonderzieldaten im folgenden Format in die Textdatei eingeben:Längengrad, Breitengrad,"Sonderzielname", "zusätzliche Informationen", "Telefonnummer"
  2. Beispiel: 7,0350000, 50,6318040,"Michael zuhause", "Bonn, Hellweg 6", "02379234567"
  3. [...]Die GPS-Koordinaten müssen in Grad mit Dezimalstellen angegeben werden und können z. B. aus einer Landkarte ermittelt werden.
  • die angegebenen maximale Einträgslängen beachten

Zitat:

  • Die Zeichenketten für den Sonderzielnamen und für die zusätzlichen Informationen dürfen jeweils höchstens 60 Zeichen enthalten. Die Zeichenkette für die Telefonnummer darf höchstens 30 Zeichen enthalten. Die Sonderzieldaten einer Zieladresse müssen jeweils in eine einzelne, separate Zeile eingegeben werden;
  • Datei speichern (sofern du die Auswahl hast: mit Windows-Zeilenende funktionierts, andere habe ich in der Kürze jetzt nicht getestet)
  • Dateiendung in ".poi" ändern (Vorsicht ist angebracht wenn du Windows benutzt und keine Dateiendung anzeigen lässt, dann könnte da ein Programm was anderes speichern). Evtl. sind Dateinamen mit Sonderzeichen auch ein Problem, um diese Probleme zu vermeiden einfach keine benutzen.

Dann wird beim Einlegen des USB-Sticks angeboten diese Liste ins Navi zu laden und einer Kategorie zuzuordnen und man kann diese POIs z.B. als Ziel verwenden.

Falls du Probleme hast eine vorhandene Liste zu konvertieren sag bescheid, sowas ist für mich nur ne Fingerübung mit der Taschenkettensäge™.

Zitat:

- In der Anleitung ist immer vom Apps Bereich die Rede wie bekomme ich den und/oder wann

Gibts noch nicht...

Zitat:

- Mir gelingt es nur das radio per Wichgeste in das 8" Display zu bewegen? Ist das Normal?

Zitat:

- Wenn ich bei Verschlossenem Auto die Heckklappe öffne (KeylesGo), dann schließe und zur Fahrertür gehe und diese öffne Hupt er zweimal. Wo kann man das abschalten und warum tut er das?

Weil der Schlüssel kurz "im" Auto war, dann nicht wieder weit genug davon entfernt wurde um als "außerhalb" zu gelten. Deshalb geht das Auto davon aus du hast den Schlüssel im Fahrzeug vergessen und erinnert dich daran.

Zitat:

- Leider ist das Intelli900 schon 5x abgestürzt. (Routenberechnung, Adressbearbeitung, Poi Suche, Rückfahrkamera, und Titelvorzurück ging auch nicht mehr.

Newer is always better! Schätze das geht seinen Update-Weg... irgendwann mal.

Zitat:

- Das in der Anleitung erwähnte SMS App fehlt auch.

Stimmt.

Zitat:

Insgesamt habe ich das Gefühl das das Intelli900 mit der heißen Nadel gestrickt wurde. Kann einer der anderen FL Fahrer etwas zu den obigen Problemen/Features sagen? Ich würde mich freuen.

POIs gehen, Audiostreaming samt Cover ist cool, Kontaktliste funktioniert mit dem Handy. Kurz nach dem Booten ist die Navi-Geschichte für meinen Geschmack etwas zu behäbig, ansonsten tut es eigentlich recht gut. Zu den Abstürzen kann ich leider nicht viel sagen.

MfG BlackTM

316 weitere Antworten
316 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer



Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer


Wenn ich ehrlich sein soll, habe ich jetzt keinen Unterschied zu vorher feststellen können. 🙄
Ich muss mich revidieren, gestern war das Fahrzeug noch warm, als ich es aus der Werkstatt übernahm.

Beim Losfahren aus dem Kalten ist der Unterschied dann doch festzustellen und mir reichen jetzt angezeigte 22° C, um es auch wohlig warm im Auto zu haben. 🙂

Ich war gestern beim FOH, nachdem ich 3 Tage vorher pm einen Termin vereinbart hatte mit dem Zusatz, dass meine Heizung nicht funktionieren würde und dass es ein UPD gäbe.

Der FOH wusste dann zwar nicht so genau Bescheid aber nach Anhängen an die OBD stellte sich heraus, dass es ein UPD für die Klima gäbe. Nach Ausdruck etwa Version 153.... auf 234.... 2 lange etwa 9-stell. Zahlen.

OK. UPD aufgespielt, Auto war noch warm, also kein Unterschied.

Heute: Gefühlt mindestens KEINE Verbesserung, eher schlimmer.
@all:
Könnt Ihr bitte in Euren Einstellungen einmal nachsehen, mir fehlt seit dem UPD unter
Einstellungen
- Fahrzeug
- - Komforteinstellungen

ein Punkt, der mit der Heizungs / bzw. Gebläseeinstellung zu tun hat. Dort konnte man die max Gebläseleistung einstellen und dieser Item ist jetzt weg.

Sag mir bitte wo ich die Nummer ablesen kann dann kann ich dir mehr sagen, den angesprochenen Punkt habe ich noch aber das kann ja mit meiner Version zusammenhängen.

Zitat:

Original geschrieben von latanio


Sag mir bitte wo ich die Nummer ablesen kann dann kann ich dir mehr sagen, den angesprochenen Punkt habe ich noch aber das kann ja mit meiner Version zusammenhängen.

es gibt Nummern in den Einstellungen - Fahrzeug - Softwareversion

Ob die denen entsprechen, die ich beim UPD gesehen habe kann ich nicht bestätigen, wäre aber möglich.

Du hast den Punkt: Gebläseeinstellung noch?

ja aber das nützt ja nix wenn ich auch noch die alte Version habe oder doch schon die neu hmmmm das müsste ich dann mal ablesen können

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BassXs



Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer


Ich muss mich revidieren, gestern war das Fahrzeug noch warm, als ich es aus der Werkstatt übernahm.

Beim Losfahren aus dem Kalten ist der Unterschied dann doch festzustellen und mir reichen jetzt angezeigte 22° C, um es auch wohlig warm im Auto zu haben. 🙂

Ich war gestern beim FOH, nachdem ich 3 Tage vorher pm einen Termin vereinbart hatte mit dem Zusatz, dass meine Heizung nicht funktionieren würde und dass es ein UPD gäbe.

Der FOH wusste dann zwar nicht so genau Bescheid aber nach Anhängen an die OBD stellte sich heraus, dass es ein UPD für die Klima gäbe. Nach Ausdruck etwa Version 153.... auf 234.... 2 lange etwa 9-stell. Zahlen.

OK. UPD aufgespielt, Auto war noch warm, also kein Unterschied.

Heute: Gefühlt mindestens KEINE Verbesserung, eher schlimmer.
@all:
Könnt Ihr bitte in Euren Einstellungen einmal nachsehen, mir fehlt seit dem UPD unter
Einstellungen
- Fahrzeug
- - Komforteinstellungen

ein Punkt, der mit der Heizungs / bzw. Gebläseeinstellung zu tun hat. Dort konnte man die max Gebläseleistung einstellen und dieser Item ist jetzt weg.

Bei mir ist dieser Punkt unter

- Einstellungen

----Fahrzeug

-------Klimatisierung und Luftqualität

----------Maximale Automatik-Gebläsestufe

Zitat:

Original geschrieben von maho959


Bei mir ist dieser Punkt unter
- Einstellungen
----Fahrzeug
-------Klimatisierung und Luftqualität
----------Maximale Automatik-Gebläsestufe

Danke, der Punkt

--Klimatisierung und Luftqualität - ist weg!!

@Ehle-Stromer:
Du warst doch auch bei diesem ominösen UPD, ist der Punkt bei Dir noch da?

Hat dir der FOH die ECC beim Update abgeschossen?
Checke zunächst die relevante Sicherung 17 im Armaturenbrett, sollte sie intakt sein, fahr besser nochmal hin, denn das Menü sollte immer bei eingeschaltener Zündung vorhanden sein.

Teste auch mal mehrfach indem du die Zündung einschaltest, 30s wartest, prüfst, dann die Zündung ausschaltest/den Schlüssel abziehst, 30s wartest und das gleiche nochmal.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


..., denn das Menü sollte immer bei eingeschaltener Zündung vorhanden sein.

MfG BlackTM

Tja, genau das ist das Problem... ist es eben nicht immer.

Tritt bei mir auch auf. Unregelmäßig. Komplettes fehlen der Menüpunkte.

Auch fehlen manchmal die Einstellungen für den Einparkassistenten, welcher aber trotzdem

funktioniert.

Beim nächsten Neustart des Fzg. ist alles wieder vorhanden...

Das ganze System ist einfach noch voller nerviger Bugs...

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Hat dir der FOH die ECC beim Update abgeschossen?
Checke zunächst die relevante Sicherung 17 im Armaturenbrett, sollte sie intakt sein, fahr besser nochmal hin, denn das Menü sollte immer bei eingeschaltener Zündung vorhanden sein.

Teste auch mal mehrfach indem du die Zündung einschaltest, 30s wartest, prüfst, dann die Zündung ausschaltest/den Schlüssel abziehst, 30s wartest und das gleiche nochmal.

MfG BlackTM

Ich versuche mal zusammenzufassen:

ECC =?

E

lectronic

C

limate

C

ontrol ? aka Klimaanlage?

OK

Zündung und Schlüssel habe ich nicht. Tippen auf den Startknopf, löst so etwas wie eine Zündung aus, zumindest gehen dann die Verbraucher.

Und, seit heute ist der Menüpunkt wieder da *freu*.
Die Heizleistung hat sich mE allerdings NICHT geändert

So mal meine Erlebnisse von gestern auch hier kurz eingefügt.
Bei Tempo gut 200 auf der Autobahn fing plötzlich das gelbe Symbol der Druckluftkontrolle an zu blinken.
Boah, Schreck lass nach. 😰
Bei der schnellen Kontrolle der Reifenluftdrücke im Anzeigsystem, musste ich erkennen, das vorne rechts die Anzeige verschwunden war. Das ganze dauerte ca. 2 Minuten, ich wollte schon runter von der AB, bis die Anzeige wieder kam und auch die Warnung verschwand.
Das ganze passierte mir gestern zweimal.

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer


.Das ganze passierte mir gestern zweimal.

Hatte ich auch schon. Nachdem ich in USA nach dem Ignorieren eine solchen Anzeige mit Platten liegen blieb, habe ich ähnlich reagiert wie Du. Es war "nur" eine Abweichung von, ja von was?

Die Werte kann ich nicht interpretieren.

3x 244 und 1x 240, aber was? Bar, ISO, ATÜ, PSI kann es nicht sein.

Auf jeden Fall hat eine Abweichung < 5% Bereich für Aufleuchten der Lampe gesorgt. Nach ca. 2 km war alles wieder gut.

Seitdem nichts mehr.

ZÜNDUNG

Beim letzten UPD beim fOH hatte der beteiligte Mech mir etwas von einem Trick erzählt um so etwas wie eine "Zündung" zu erhalten.
"Im N-Modus (Getriebe) für 6 sec. den Startknopf drücken."

Das habe ich heute probiert, bei mir ist aber grundsätzlich beim Abstellen des Fahrzeugs im N-Modus und nach Abstellen des Motors (Druck auf Start/Stopp-Taste) die "Zündung"? an.

Man kann ja eigentlich erst nach Starten des Motors von P nach N schalten, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?

JETZT KÜHLT ER NICHT!!!

Nachdem ich im Display an exponierten Plätzen 27° ablesen konnte und frohgemut loswollte, keine kalte Luft,
ich hab dann die AC angemacht 😁😁
OK, aber trotzdem, nach 5 min auf LOW mit wildem Gepuste +AC, gabs gefühlte 15° als kühlste Temperatur.
Das hat dann zwar irgendwann gereicht, soo warm ist nun auch noch nicht, aber nervig.

Was habt Ihr für Erfahrungen?

Zitat:

Original geschrieben von BassXs


JETZT KÜHLT ER NICHT!!!

OK, aber trotzdem, nach 5 min auf LOW mit wildem Gepuste +AC, gabs gefühlte 15° als kühlste Temperatur.

Wie kommt man auf die Idee, das Auto auf 15°C runter zu kühlen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von BassXs


OK, aber trotzdem, nach 5 min auf LOW mit wildem Gepuste +AC, gabs gefühlte 15° als kühlste Temperatur.Das hat dann zwar irgendwann gereicht, soo warm ist nun auch noch nicht, aber nervig.

Was habt Ihr für Erfahrungen?

Welche Temperaturen erwartest du denn bei einer Klimaanlage???😰😰😰

15°C als kühlste Temperatur sollten ausreichend sein, weniger möchte ich nicht haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen