Insignia elektrische Heckklappe schließt nicht
Moin allerseits...
Ich habe nun seit ca 5 Wochen das Vergnügen Besitzers eines Insignias zu sein. Erstaunt aus dem Baujahr 05/2009.
Beim Kauf ließ sich die Heckklappe nur per drücken des Schlüssels oder des Tasters auf der Fahrerseite öffnen und schließen.
Gestern habe ich dann endlich ein neues "touchpad/Taster" verbaut, sodass ich die Heckklappe auch konventionell öffnen kann. Das öffnen funktioniert dank dem neuem "touchpad" nun wunderbar, nur lässt sich die Heckklappe nicht über drücken der "schließen"-Taste schließen! Es tut sich einfach garnichts! Ich muss also wieder den Schlüssel zucken oder den Schalter in der Fahrer Tür betätigen. Kann es sein das auch dieser Schalter defekt ist? Oder weis vielleicht jemand um Rat?
Liebe Grüße CoCo
Beste Antwort im Thema
3/4 Stellung , alles Funktionsfähig ...
28 Antworten
Hi,
wenn der Innen-Taster bis zu deinem Austausch des Außen-Tasters funktioniert hat, solltest du mal deine Reparatur Schritt für Schritt überprüfen.
Hey, danke für die rasche Rückmeldung...
Der innen-Taster hatte vorher auch nicht funktioniert und es hieß, das dieser nicht geht weil das touchpad kaputt sei?
Das ist natürlich was anderes. Ich kann mich nicht erinnern hier schon mal was über einen defekten Innentaster gelesen zu haben, was nicht heißen muss das es nicht möglich wäre. Schalter auf Durchgang testen, wenn da nichts ist den Kabelbaum checken. Evtl. Kabelbruch.
Der Taster in der Fahrertür auf auf "on" gestellt ? Den verchromten Ring , nach Rechts drehen .
Ähnliche Themen
Nach rechts drehen ist ein dehnbarer Begriff, sagen wir lieber gegen den Uhrzeigersinn auf die Stellung MAX siehe Bild.
Der Taster geht öfters kaputt. Ist aber auch nicht teuer, ich musste schon 2 mal wechseln.
Kostet keine 20,-
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 23. Oktober 2016 um 12:56:31 Uhr:
Nach rechts drehen ist ein dehnbarer Begriff, sagen wir lieber gegen den Uhrzeigersinn auf die Stellung MAX siehe Bild.
Das wäre ja ein Ding wenn das auf den Schließ-Taster in der Heckklappe irgend einen Einfluß hätte.
Mit dem Taster kann man den Öffnungsvorgang auch unterbrechen, öffnen hin und her so lange man mit den Fingern dran kommt. Also sollte ein einfaches schließen möglich sein.
Der an meinem Insi benötigt auch ab und an mal einen Druck mit etwas mehr Schlagkraft vom Mittelfinger 😛, Kontaktproblemchen.
Wenn der Taster in der HK sowieso defekt war ... Dann geht halt nix , nur per FB.
Zitat:
@rufus608 schrieb am 23. Oktober 2016 um 13:51:59 Uhr:
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 23. Oktober 2016 um 12:56:31 Uhr:
Nach rechts drehen ist ein dehnbarer Begriff, sagen wir lieber gegen den Uhrzeigersinn auf die Stellung MAX siehe Bild.Das wäre ja ein Ding wenn das auf den Schließ-Taster in der Heckklappe irgend einen Einfluß hätte.
Mit dem Taster kann man den Öffnungsvorgang auch unterbrechen, öffnen hin und her so lange man mit den Fingern dran kommt. ..
Gerade ausprobiert... Wenn der Schalter in der Tür auf off steht geht gar nichts , weder mit FB noch manuell an der HK
Und wenn der auf der 3/4 Stellung steht?
(ich mein: wenn Du gerade am testen bist 😛 )
Z.Z. sitzt ich im Bagger , der hat keine elektrische HK ;-)
Oh, denn pass bloß auf 🙂
3/4 Stellung , alles Funktionsfähig ...