Insignia elektrische Heckklappe schließt nicht
Moin allerseits...
Ich habe nun seit ca 5 Wochen das Vergnügen Besitzers eines Insignias zu sein. Erstaunt aus dem Baujahr 05/2009.
Beim Kauf ließ sich die Heckklappe nur per drücken des Schlüssels oder des Tasters auf der Fahrerseite öffnen und schließen.
Gestern habe ich dann endlich ein neues "touchpad/Taster" verbaut, sodass ich die Heckklappe auch konventionell öffnen kann. Das öffnen funktioniert dank dem neuem "touchpad" nun wunderbar, nur lässt sich die Heckklappe nicht über drücken der "schließen"-Taste schließen! Es tut sich einfach garnichts! Ich muss also wieder den Schlüssel zucken oder den Schalter in der Fahrer Tür betätigen. Kann es sein das auch dieser Schalter defekt ist? Oder weis vielleicht jemand um Rat?
Liebe Grüße CoCo
Beste Antwort im Thema
3/4 Stellung , alles Funktionsfähig ...
28 Antworten
Zitat:
@cocun schrieb am 2. November 2016 um 17:20:32 Uhr:
So, neuen Schalter verbaut und siehe da, alles funktioniert so wie es soll
Da ich heute ein ähnliches Problem habe nochmal eine genauere Frage.
Heckklappe geht einwandfrei auf, egal ob über Knopf in der Tür oder per Fernbedienung.
Aber wenn ich ihn jetzt schließen möchte reagiert er gar nicht über den Knopf in der Heckklappe.
Mit dem Schlüssel blinkt er kurz und zuckt nur, genauso am Knopf in der Tür.
Würde es also helfen den äußeren Knopf zu tauschen oder gibt es den inneren auch?
Glaube ich nicht, denn scheinbar will er ja schließen aber tut sich nix.
Habe gerade selbes Problem. Öffnet über Türtaster vorn, hinten und Schlüssel, aber schließt nicht über die Taste im Deckel. Vorn in der Tür und Schlüssel kein Problem.
Hatte ich heute auseinander gebaut. Es hatte sich Wasser angesammelt und Stecker sowie Schalterinnenleben waren korrodiert.
Reinigen und Kontaktspray haben nur das Licht zum Leuchten gebracht.
Bei mir reicht ein neuer Taster, aber bei dir könnte das Steuergerät defekt sein. Sitz in der rechten Verkleidung.
Musst du mal auf Wasser kontrollieren.
Grüße
Carsten
Kann man den einfach mit den Schraubenzieher rausfummeln oder muss da auch die ganze Verkleidung runter dafür.
Weil das Steuergerät habe ich schon zumindest äußerlich überprüft da ist alles trocken auch der ganze schaumstoffkram drumrum.
Wenn ich länger auf dem Schalter drücke und bissl dabei wackel geht die Klappe auch irgendwann zu.
Also vermute ich ist es „nur“ der Taster.
Wäre super wenn du eine kurze Erklärung für den Ausbau hättest.
Danke im Voraus
Ähnliche Themen
Einfach mit dem Schraubendreher oben und unten raus hebeln.
Ist nur geklickt, dann Stecker ab und nachsehen.
Zitat:
@Bembel87 schrieb am 7. Januar 2018 um 16:14:49 Uhr:
Super Danke
Werde ich die Tage versuchen.
Hat alles geklappt ?Habe das selbe Problem jetzt vielleicht kannst du mir weiter helfen.PN
Ja einwandfrei den Schalter bestellen lassen klappt wieder einwandfrei.
Kostet keine 10€ und der Einbau ist wirklich simpel.
Zitat:
@Bembel87 schrieb am 1. März 2018 um 06:35:28 Uhr:
Ja einwandfrei den Schalter bestellen lassen klappt wieder einwandfrei.
Kostet keine 10€ und der Einbau ist wirklich simpel.
Kannst mir irgendwie weiter helfen wie ich es einbaue??Danke im vorraus
Hallo hatte das selbe Problem und habe mich gefragt, wie denn solch ein Schalter kaputt gehen kann. Deshalb habe ich den Schalter komplett mit Kontaktspray eingesprüht. Da ich mir denken konnte, dass es sich nur Dreck handeln kann.
Siehe da, nach dem es getrocknet ist habe ich diesen wieder eingebaut.
Nun funktioniert wieder alles.
Habe mir trotzdem einen Ersatzschalter bestellt.
Grüße und viel Spaß beim Basteln.
Zitat:
@Ciko20 schrieb am 1. März 2018 um 13:11:41 Uhr:
Zitat:
@Bembel87 schrieb am 1. März 2018 um 06:35:28 Uhr:
Ja einwandfrei den Schalter bestellen lassen klappt wieder einwandfrei.
Kostet keine 10€ und der Einbau ist wirklich simpel.Kannst mir irgendwie weiter helfen wie ich es einbaue??Danke im vorraus
Wie bereits erwähnt, einfach nur mit nem Schraubendreher rausdrücken. Und dabei nicht zu zaghaft sein. Da geht schon nix kaputt.
Hatte auch vorher die komplette Verkleidung gelöst, aber dahinter ist bei mir alles trocken und ohne Mängel.
Also bei mir war es so, dass ich diesen Schalter 3x in zwei Jahren getauscht habe. Danach hatte ich die Nase voll und hab mir so ein Funkset bestellt. Kostet 13 Euro und funktioniert seit dem problemlos. Hab ich halt nen kleinen Sender am Schlüsselbund, aber damit kann ich leben.