Insignia - DAS ist sie, die neue Mittelklasse
Hallo Leute,
nachdem heute der Name enthüllt wurde und die ersten Bilder (Heckleuchte) und das Video so schlecht nicht aussehen, denke ich, daß sich viele für den Vectra-/Signum-Nachfolger interessieren.
Damit es hier nicht so unübersichtlich wird, plädiere ich an die Mods einen neuen Unterthread aufzumachen namens "Opel Insignia". Sorgt für Übersichtlichkeit....
Ok.?
Greetz
Pecko
Beste Antwort im Thema
Ich kann dieses ewige Geseiere um "PREMIUM" nicht mehr hören (und lesen)!
Und schon gar nicht Sprüche wie "ist halt doch (nur) ein Opel"!
Über die selbst gewählte Premium-Einstufung einiger Hersteller soll ein Image kreiert werden, das von der echten Qualität leider oft verfehlt wird. Einzig die Preise sind unbestritten "Premium-Level"! (Auch bei den Teile- und Werkstattpreisen!)
Haben die mit den vier Kringeln, die mit dem Propeller oder die mit dem Stern vielleicht keine Probleme mit technischen Ausfällen? Haben die keine Probleme mit Werkstoffen?
Wenn ich zu meinem Nachbarn mit dem A4, dem bei ca. 130 tkm das zweite Getriebe verreckt ist, sagen würde "ist halt nur ein Audi", würde der vermutlich zur rasenden Wildsau! 😁
Und warum leisten sich die selbst ernannten Premium-Marken wohl eigene Pannendienste?
Weil so die Kisten nicht in den Statistiken von ADAC etc. auftauchen!
2164 Antworten
Ist der 2,0 CDTI eco ein auf Sparsamkeit getrimmter Twinturbo? Wenn ja, dann wäre das mal der Richtige Ansatz (gilt für alle Hersteller) bei gleicher (oder ähnlicher) Leistung den Verbrauch deutlich zu senken! Bei den Deutschen Herstellern ist ja nur das PS-Wettrüsten bekannt....
Mit den Abmessungen steht eigentlich schon fest, dass es keinen Omega in nächster Zeit geben wird.
Wächst der nächste Astra auch so enorm, oder wie wird man die Lücke schließen?
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
hatten wir das schon?!?http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=122433
Mal eine Frage.
In diesem Bericht steht aber nichts von dem 180PS Diesel der doch angeblich sicher verbaut werden soll. Zumindest war öfters mal was davon zu lesen, das es der gleiche Motor wie im Saab sein soll?
Also in der AMS ist auch ein Bericht zum neuen INSIGNIA,dort ist in der Motorauflistung ein 2.0CDTI mit 190PS vertreten.
Und auch ein 2.0T benziner mit 200PS ist aufgelistet,der ist bei dem Bericht von der Autozeitung ja auch nicht erwähnt
Ähnliche Themen
Hi,
den Schritt mit 190PS Diesel auf der einen und 160PS Ecotec Diesel auf der anderen Seite erachte ich als durchaus sinnvoll und wohl überlegt - finde ich, auch im Hinblick auf die Konkurrenz, eine sehr feine Sache!
Aber ob man die Benziner nun wirklich mit 180, 200 und 220 PS anbieten muss... Da wird wohl etwas übers Ziel hinausgeschossen was die Vielfalt anbelangt. Die Opel Händler freuen sich sicher schon auf die Kunden, die alle 3 Motorisierungen fahren wollen, bevor sie sich entscheiden 🙂
Sorry, wenn ich nicht den ganzen Thread gelesen habe. Aber die offizielle Formulierung seitens Opel lautet jetzt, das der Vectra ersatzlos aus dem Programm genommen wird und der Insignia eine neue Fahrzeugklasse bildet - oder soll er der offizielle Nachfolger des Omegas sein?
Gruß
Peter
Nein,kein direkter Omeganachfolger.
Jedoch soll (will) der Insignia eine halbe Klasse höher antreten als bisher.
Wird von "gehobener Mittelklasse" gesprochen. Obwohl ich ihn als mom. Omegafahrer schon recht interessant finde.
Bei Opel sprach man nur davon,dass wenn der Insignia sich gut verkaufen würde und man damit richtig Geld verdienen könne,dann ständen die Chancen für ein Modell oberhalb des Insignia (Omegaklasse-obere Mittelklasse/Oberklasse) recht gut.
Es wird sich Zeigen was die Zukunft bringt.
omileg
Gerade noch die AMS gekauft,da ist auch ein BILD vom Inneraum zu sehen.Einfach geil,vor allem das große Farbdisplay.
In dem Text steht auch,das es einen "DREH-DRÜCK-STELLER" in der Mittelkonsole geben wird(wie halt bei BMW das i-drive),wie er ja auch bei der GTC STUDIE vorhanden war.
GTC
Zitat:
Original geschrieben von XSX
Gerade noch die AMS gekauft,da ist auch ein BILD vom Inneraum zu sehen.Einfach geil,vor allem das große Farbdisplay.In dem Text steht auch,das es einen "DREH-DRÜCK-STELLER" in der Mittelkonsole geben wird(wie halt bei BMW das i-drive),wie er ja auch bei der GTC STUDIE vorhanden war.
GTC
Auch das noch.
Noch einer mehr mit diesem grausigen Bediengnubbel. 😠
Zitat:
Original geschrieben von elektronix
Mit den Abmessungen steht eigentlich schon fest, dass es keinen Omega in nächster Zeit geben wird.
Wächst der nächste Astra auch so enorm, oder wie wird man die Lücke schließen?
naja,
mit 4830 / 1852 / 1484 / 2737 legt ihn halt gleich (angebl. ja Caravan dann identisch) knapp unterhalb des Vectra-C Caravan (4870 mm) bei minimalst längerem Radstand zur damaligen Limousine (+3x mm)
Mehr Überhang vorn (u. hinten), dem Crashschutz zu liebe...
Der Astra-I... wird wohl auch nochmal ein wenig zulegen, gerade im vorderen Überhang..
Dazwischen aber wohl kaum neues, dessen Kompakt-Stufenheck-Variante freilich eine Alternative...
Habe auch gerade den AMS-Artikel gelesen. Mein neuer Firmenwagen muß in 1,5 Jahren bestellt werden. Der Insignia ist da schonmal Favorit. Ob 190 PS oder 250 PS-Diesel und ob Limo oder Caravan wird sich entscheiden. Auf jeden Fall Allrad. Und bitte, bitte, bitte frei konfigurierbare Interieurfarbe (Alu, Holz, Klavierlack) zur Lederfarbe (schwarz, braun, beige) und Außenfarbe!!!!!!!!!!
Aber daß die AMS dem Insignia schonmal 4 Seiten widmet finde ich gut.
Was mir noch in der AMS aufgefallen ist: Opel bewirbt den Astra als "meisterverkaufter Kombi seiner Klasse"und "wertstabilster Kombi" und mit "IDS-Sport". Eine Seite später wirbt VW mit "2.940€ billiger/Preisvorteil für den Bus". Endlich kommt Opel weg von diesem reinen "billig, billiger, Opel".
Fazit: Opels Marketing scheint besser zu werden!
Zitat:
Was mir noch in der AMS aufgefallen ist: Opel bewirbt den Astra als "meisterverkaufter Kombi seiner Klasse"und "wertstabilster Kombi" und mit "IDS-Sport". Eine Seite später wirbt VW mit "2.940€ billiger/Preisvorteil für den Bus". Endlich kommt Opel weg von diesem reinen "billig, billiger, Opel".
Fazit: Opels Marketing scheint besser zu werden!
Na billig ist Opel schon lange nicht mehr,weder vom Preis noch von den Produkten her. Müssen sie auch nicht,deren Produkte sind gut.
Und das Marketing muss auch besser werden. Wenn ichda immer an die Spots der späten 80iger-frühen 90iger denke.
Da war Emotionalität in den Spots.
Da muss man wieder hin.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von XSX
Gerade noch die AMS gekauft,da ist auch ein BILD vom Inneraum zu sehen.Einfach geil,vor allem das große Farbdisplay.In dem Text steht auch,das es einen "DREH-DRÜCK-STELLER" in der Mittelkonsole geben wird(wie halt bei BMW das i-drive),wie er ja auch bei der GTC STUDIE vorhanden war.
GTC
Hallo!
BMW, hat das I-Drive nicht erfunden, sondern Opel. Das Teil gab es schon 1997 oder 1999 im Signum Prototypen. Etwas später gab es noch Signum 2, bevor der echte Siggi kam. (kann jetzt aber sein, dass das Opel I-Drive im Siggi 2 war... bin mir grade nicht sicher).
Sonst bleibt zu sagen, dass es doch hier hal jemand nit den testfahrern gesprochen aht udnd iese meinten: 2,0 CDTI werden mit 120; 150 und 170 PS kommen. Und dieser Aussage traue ich mehr, als diesen Scheißpresse, die von nix ne Ahnung hat, wie immer.
So weit ich weiß, kommt der 2,0 Diesel doch von VW Motori (Italien, nicht das Vollkommen Wertlose Zeuch hier daheim). Dieser Motor kommt deswgen, weil der 1,9er die Fiat Entwicklung war, jedoch ist die Kooperation zwischen GM und Fiat zu ende ist, darf dieser Motor nicht in die neuen Opel Modelle rein. Der 2,0 hat, so weit ich weiß, nicht viel mit dem 1,9er zu tun, ist halt keine Weiterentwicklung, sondern ne Neuentwicklung für GM.
Was die Technick angeht: klingt gut, aber dann viel Spaß mit den ungeschullten FOH's.
Korrigiert mich bitte, wenn ich mit da oben irre.
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von XSX
GTC
OMG!
Ist das da wieder ein Becherhalter hinter einem Rollo in der Mitte? Dann kaufe ich das Ding, ungesehen und ohne Probefahrt!
😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Corsa
Hallo!BMW, hat das I-Drive nicht erfunden, sondern Opel. Das Teil gab es schon 1997 oder 1999 im Signum Prototypen. Etwas später gab es noch Signum 2, bevor der echte Siggi kam. (kann jetzt aber sein, dass das Opel I-Drive im Siggi 2 war... bin mir grade nicht sicher).
Gruß
Micha
[/quoteSoso, BMW hat nicht den Idrive erfunden. Hmm...ich lese hier Klick aber was ganz anderes 😁