Insignia Cosmo ST - Scheibenfolie
Hiho,
wie ja schon berichtet, ist mein Insignia Cosmo ST bestellt. Wie auch schon bei meinem vorigen Auto würde ich mir gerne die Scheiben tönen lassen (Scheibenfolie). Nun hat der Cosmo ja schon leicht getönte Scheiben. Wisst Ihr, ob dann eine weitere Tönung mit Folie erlaubt ist?
Hintergrund: Die eingebaute Tönung ist mir noch zu hell - ich hatte im letzten Auto die SLLumar Alu Dark - also _richtig_ dunkel. Da ich immer mit viel Krempel im Auto (z.B. Kleidung am Griff über den Rücksitzen etc.) herumfahre, hab ich gerne einen richtigen Sichtschutz. So sieht das Auto immer aufgeräumt aus. 😉
Geht das - oder gibt es da nur bestimmte Folien, da nur bis zu einem bestimmten Tönungsgrad erlaubt ist?
Und schlussendlich dann noch die Frage: der selbsttönende Außenspiegel wird dann vermutlich ja nicht mehr funktionieren, oder? Gibt's da Erfahrungswerte?
Vielen Dank für Hinweise,
schöne Grüße
curzon
15 Antworten
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Bleibt nur die Frage welcher Kunde so etwas machen bzw. bezahlen würde.
Es gibt viele Kunden, die gerade deshalb auch grössere Strecken in Kauf nehmen, WEIL wir die Scheiben ausbauen. Eine "kleine" Auswahl an Fahrzeugen findet sich zum Beispiel
hier.
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Ich würde bei einem kompletten Ausbau der Scheiben mit Sicherheit keine Folie mehr nehmen sondern würde dann die Scheiben wohl lasieren/lackieren lassen.
Der Ausbau der Scheiben bezieht sich ja nur auf die Türscheiben und nicht auf die geklebten Heckscheiben oder Seitenscheiben.
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Da hätte ich echt Angst das zum Beispiel die Türverkleidung später vibriert.
Warum sollte da etwas vibrieren. Wenn man alles beschädigungsfrei auseinander und wieder perfekt zusammenbaut, dann entstehen auch keine Geräusche.
Viele Folieneinbauer schrecken vor dem Aus- und Einbau allerdings zurück, da sie das notwendige Know-How sowie die geeigneten Werkzuege hierfür nicht besitzen.
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Außerdem darf die Folie auch nicht unter den Gummis geklebt werden wegen der Sollbruchstelle, das ist im übrigen eine TÜV Auflage (ABE).
Da die Auflagen zur Folienverklebeung schon etwas in die Jahre gekommen sind bezieht sich dies hauptsächlich auf die noch gummigefassten Scheiben wie Heckscheiben und Seitenscheiben. Bei den Türscheiben ragt die Folie immer ein klein wenig unter den Gummi der Fensterführung, was auch kein Problem darstellt, da hier ja die Folie weder verklemmt noch verbunden wird. Ansonsten könnte man die Scheibe nicht mehr bewegen.
Wörtlich heisst es in den ABGs : "Ein Verklemmen bzw. eine Verbindung der Folie mit der Scheibeneinfassung oder der Gummidichtung ist nicht zulässig."
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Würde aber interessehalber gerne zum Abschluss von Ihnen erfahren was solch eine Montage kosten würde...
Der Insignia Sports Tourer würde bei uns jetzt zum Beispiel mit reiner Tönungsfolie 340 Euro all inklusive kosten.