Insignia Bi-Turbo - Diskussionsthread
Hallo,
Habe meinen neuen Insignia Sports Tourer Bi Turbo seit 3 wochen und im Vergleich mit meinem alten Insignia CDTi bin ich total entteuscht von der Leistung.
OK, ein Automatik ist etwas langsamer verglichen mit einem automatik, aber immerhin hat der Bi Turbo fast 40 PS mehr als mein alter Insignia und kommt mit ach und krach auf 230 km/h (laut tacho bla bla). Mit meinem 160 PS CDTi kam ich oft mal locker auf 235 km/h und ich kann mich dem Gefuehl nicht erwehren das mein CDTi doch das 'sportlichere' Model war.
....und am Beifahrer Sitz hat Opel auch gespart, mein alter hatte noch die Kniegelenksverlaengerung am sitz, dafuer habe ich jetzt Lenkradheizung.
Hat jemand erfahrung mit tun ing vom Bi Turbo ?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
mein Insignia ST BiTurbo 4x4 AT-6 ist mein erster Diesel und ich kann mich ganz und gar nicht über mangelnde Leistung oder zu niedrige Endgeschwindigkeit beschweren.
Selbst im Vergleich zum Vorgängerfahrzeug mit 3 Liter V6 Benziner bin ich immer wieder beeindruckt, wie der Insignia von unten heraus kräftig schiebt.
Auch beim Überholen auf der Landstraße kann ich bis jetzt nur Positives berichten.
Ob ich jetzt auf der Autobahn auf dem Tacho 230 km/h oder ein paar km/h mehr oder weniger lese, ist mir ziemlich egal.
Wichtiger ist mir, dass ich - ohne dass das Auto sich gequält anhört/anfühlt - eine vernünftige Durchschnittsgeschwindigkeit auf Langstrecken erziele und gut im Verkehr mithalten kann, was durch die bei mir bisher bestens funktionierende ACC auch wirklich nervenschonend möglich ist (wenn sich nicht ab und zu jemand in den Sicherheitsabstand reinmogeln würde, wäre es noch schöner ...) und Spaß macht.
Auch über die Qualität der Innenausstattung kann ich nicht meckern, allzu große Abstriche habe ich trotz des Preisunterschieds zu Mercedes, BMW und Co. bisher nicht machen müssen.
Bleibt zu wünschen, dass Opel in Deutschland weiterhin gute und schöne Autos bauen darf und jetzt nicht von GM aus ein ständiger Personalwechsel an der Spitze in Rüsselsheim in Gang gesetzt wird - wenn jeder Chef nach knapp einem Jahr wieder gehen muss, wird sich nie ein zukunftsfähiges Konzept entwickeln können.
1236 Antworten
Zum Umstieg hab ich bisher auch keinen bewegt... aber es haben auch alle Autos die noch einige Jahre fahren werden.
Nur ein Kollegen der bald sein Führerschein macht... der wird sich dann vermutlich einen Opel holen... soll dann wohl ein Astra J werden.
Auf unserem kleinen Firmenparkplatz ist die INSIGNIA-Häufigkeit innerhalb von 2 Monaten von Null auf Zwei gestiegen. Meiner ist die #1. Bin zum Trendsetter mutiert 😛
So ich konnte heute mal einen Insignia Bi Turbo probe fahren.4 Türer Opc Line. 7800 km gelaufen.
Ich muss sagen,so schlecht wie viele sagen oder schreiben geht er ja gar nicht.Nur der Motorklang gefällt mir nicht.Ich bin da aber auch verwöhnt von meinem Signum 3.0 Cdti 184 Ps.
hallo
also mit meinen biturbo hab ich den ersten Belastung Test mit 12000 km auf den Tacho gemacht und kam laut GPS auf 242 km auf dem Tacho standen 265 km also ich kann mich über Leistung nicht aufregen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tedy1313
hallo
also mit meinen biturbo hab ich den ersten Belastung Test mit 12000 km auf den Tacho gemacht und kam laut GPS auf 242 km auf dem Tacho standen 265 km also ich kann mich über Leistung nicht aufregen
Du meinst sicher 1.200 km, oder?
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Du meinst sicher 1.200 km, oder?Zitat:
Original geschrieben von tedy1313
hallo
also mit meinen biturbo hab ich den ersten Belastung Test mit 12000 km auf den Tacho gemacht und kam laut GPS auf 242 km auf dem Tacho standen 265 km also ich kann mich über Leistung nicht aufregen
Und bestimmt auch 224 und 256!
Zitat:
Original geschrieben von Insignia4x4SportST
Und bestimmt auch 224 und 256!Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Du meinst sicher 1.200 km, oder?
ich meinte was ich schreibe wenn deiner zu langsam ist Sorry
Zitat:
Original geschrieben von tedy1313
ich meinte was ich schreibe wenn deiner zu langsam ist SorryZitat:
Original geschrieben von Insignia4x4SportST
Und bestimmt auch 224 und 256!
Nicht so langsam wie deiner, hatte erst letztens einen Bi hinter mir
Schwa..vergleichsthread wäre hier wohl passender als Überschrift. 😮 😮 😮
Willkommen in der "GTI - Klasse".
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Schwa..vergleichsthread wäre hier wohl passender als Überschrift. 😮 😮 😮Willkommen in der "GTI - Klasse".
Wie wahr, wie wahr....
Beeindruckend ist schon, was ihr fuer Werte postet. Lebt ihr irgendwo in der menschenleeren Wueste? Ich bin heute 400km Autobahn gefahren und hatte gerade einmal die Gelegenheit, ueberhaupt auf 200 zu kommen. 😠
Zitat:
Original geschrieben von tedy1313
ich meinte was ich schreibe wenn deiner zu langsam ist SorryZitat:
Original geschrieben von Insignia4x4SportST
Und bestimmt auch 224 und 256!
Na, son ST mit AT kann also gut laufen. Danke für das Beweisfoto.
Schlimm dass einige User andere immer als Lügner hinstellen müssen und threads dann in eine prollige Richtung gezerrt werden.
Zitat:
Original geschrieben von rufus608
Na, son ST mit AT kann also gut laufen. Danke für das Beweisfoto.Zitat:
Original geschrieben von tedy1313
ich meinte was ich schreibe wenn deiner zu langsam ist Sorry
Schlimm dass einige User andere immer als Lügner hinstellen müssen und threads dann in eine prollige Richtung gezerrt werden.
Danke für die Hilfe
aber wegen der Autobahn fahr die A 4 Eisenach Richtung Dresden da geht es je nach Tageszeit und Wochen tag