Insignia Bi-Turbo - Diskussionsthread

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
Habe meinen neuen Insignia Sports Tourer Bi Turbo seit 3 wochen und im Vergleich mit meinem alten Insignia CDTi bin ich total entteuscht von der Leistung.
OK, ein Automatik ist etwas langsamer verglichen mit einem automatik, aber immerhin hat der Bi Turbo fast 40 PS mehr als mein alter Insignia und kommt mit ach und krach auf 230 km/h (laut tacho bla bla). Mit meinem 160 PS CDTi kam ich oft mal locker auf 235 km/h und ich kann mich dem Gefuehl nicht erwehren das mein CDTi doch das 'sportlichere' Model war.

....und am Beifahrer Sitz hat Opel auch gespart, mein alter hatte noch die Kniegelenksverlaengerung am sitz, dafuer habe ich jetzt Lenkradheizung.

Hat jemand erfahrung mit tun ing vom Bi Turbo ?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

mein Insignia ST BiTurbo 4x4 AT-6 ist mein erster Diesel und ich kann mich ganz und gar nicht über mangelnde Leistung oder zu niedrige Endgeschwindigkeit beschweren.

Selbst im Vergleich zum Vorgängerfahrzeug mit 3 Liter V6 Benziner bin ich immer wieder beeindruckt, wie der Insignia von unten heraus kräftig schiebt.

Auch beim Überholen auf der Landstraße kann ich bis jetzt nur Positives berichten.

Ob ich jetzt auf der Autobahn auf dem Tacho 230 km/h oder ein paar km/h mehr oder weniger lese, ist mir ziemlich egal.
Wichtiger ist mir, dass ich - ohne dass das Auto sich gequält anhört/anfühlt - eine vernünftige Durchschnittsgeschwindigkeit auf Langstrecken erziele und gut im Verkehr mithalten kann, was durch die bei mir bisher bestens funktionierende ACC auch wirklich nervenschonend möglich ist (wenn sich nicht ab und zu jemand in den Sicherheitsabstand reinmogeln würde, wäre es noch schöner ...) und Spaß macht.

Auch über die Qualität der Innenausstattung kann ich nicht meckern, allzu große Abstriche habe ich trotz des Preisunterschieds zu Mercedes, BMW und Co. bisher nicht machen müssen.

Bleibt zu wünschen, dass Opel in Deutschland weiterhin gute und schöne Autos bauen darf und jetzt nicht von GM aus ein ständiger Personalwechsel an der Spitze in Rüsselsheim in Gang gesetzt wird - wenn jeder Chef nach knapp einem Jahr wieder gehen muss, wird sich nie ein zukunftsfähiges Konzept entwickeln können.

1236 weitere Antworten
1236 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


In gewisser Weise mach ich mit.
Aber die Frage, ob 4 Mrd. Euro, für diesen langen Zeitraum, reichen, ist nicht uninteressant.

Naja, 4 Mrd ausschließlich für Modell und Motorenentwicklung/Weiterentwicklung auszugeben ist schon happig, zumal ja keine neuen Modelle entwickelt werden müssen, sondern die bestehenden für nur "4 Mrd aufgehübscht" werden.

Sicherlich fährt die VAG Rekordgewinne, aber was ist mit PSA? Renault? Ford? Die schütteln sich 4 Mrd nicht mal eben aus der Hand. BTW. bezügl. des Gewinns der Volkswagen AG: "Angesichts der Bilanz für 2012 können sich die Vorstände der Hauptversammlung selbstbewusst präsentieren. Wobei erwähnt werden muss, dass sich 12,3 Milliarden Euro des Finanzergebnisses aus der letztmaligen Bewertung der Aktienoptionen ergeben, die sich Porsche im Zuge der Übernahmeschlacht am VW-Konzern gesichert hatte. Dieses Plus steht nur in den Büchern."

Früher oder später wird auch der VAG Konzern von den schrumpfenden Märkten eingeholt werden.
Opel und Ford haben bis dahin sicher ihre Hausaufgaben gemacht. Auf das Gejammer wenn VAG richtig getroffen wird bin ich heute schon gespannt!

Aber zurück zum BiTurbo. Opel ist auf dem richtigen Weg und senkt beim Facelift die Grundpreise der BiTurbo Modelle recht deutlich, das ist doch auch schon was! Außerdem sind auch die Verbrauchswerte nach unten gegangen.

Wenn dann noch das F50 mit einem stärkeren OPC und BiTurbo zur IAA nachgeschoben würden, das wäre doch was!?

Wenn dann noch beim Astra die Bindung vom BiTurbo an das GSI / BiTurbo Paket fallen würde und die gleiche Preissenkung wie beim Insignia Facelift kommt, dann würden sicher auch neue Kunden kommen.

Gruß

MW1980

Zitat:

Original geschrieben von MW1980


[...]

Wenn dann noch das F50 mit einem stärkeren OPC und BiTurbo zur IAA nachgeschoben würden, das wäre doch was!?

[...]

Gruß

MW1980

Hi,

das glaube ich eher nicht. Wenn, dann hätten die es doch jetzt schon angekündigt.
Glaub wenn es soweit ist, wird der Bi -Cdti nochmal als neuer Motor bzw. Ausbaustufe angekündigt.
Gibt es denn dazu auch ein passendes M6 Getriebe? Weil der Handschalter müsste dann ja
auch die neue Leistung bekommen. Vlt. mit Glück zum MJ 2014,5.

MFG

VW bzw. der VW-Konzern ist sehr breit aufgestellt und hat einen hohen Kundenstamm. Zudem fahren sie seit Jahren riesige Gewinne ein, da können sie mit teilweise abschwächenden Märkten schon umgehen. Viel eher trifft so eine Krise wohl die ohnehin schon angeschlagenen Marken, die werden dann richtig reingerissen.
Und wo haben Opel und Ford denn ihre Hausaufgaben gemacht? Gegenüber VW?
Ich gönne es Opel, zumal das Insignia-Facelift auf den Bildern einen guten Eindruck macht. Warten wir es ab.
Der BI-Turbo hört sich theoretisch gut an, praktisch kann er aber, trotz Neuentwicklung und BI-Turbo, sich nicht wirklich von der Konkurrenz, mit Single-Turbo absetzen.

Ähnliche Themen

Das Problem des Insignia Biturbo scheint meiner Meinung nach mehr auf dem Papier als auf der Strasse zu existieren. Bitte nicht die zufriedenen (Opel) Biturbofahrer ignorieren. Ich kann mich nach wie vor nicht beschweren. Aktuell ca. 45.000 km und immer noch die ersten Turbolader :-).

Die ersten? Da ist doch nur ein Turbo drin. 🙂

Echt nur ein Turbo ? Das erklärt das riesige Turboloch ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Die ersten? Da ist doch nur ein Turbo drin. 🙂

Äääändlich wird hier mal wieder ne technische Neuerung des BiiiiTurbos in die Arena geworfen. Nur ein bischen Bi schadet anscheinend doch....😉

Ich hab da wohl grade das Thema verwechselt. Müssen die Antibiotika oder BetaBlocker sein. 😁
Aber stimmt schon... ein bischen Bi schadet nie... aber zuviel Bi machts A***loch hi. 😁

Nach einem Jahr BiTurbo ist zumindest bei mir untenrum noch alles in Ordnung !
(ist durchaus zweideutig gemeint...)

Das kann man schnell ändern! 😁

Endlich normale Leute 😁

Hast du was anderes erwartet? *g* 😛

Ja evtl. schon. Aber so ist es gut 🙂

Ich verstehe. Wir verstehen uns. 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen