1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Insignia B ST 2.0 CDTI

Insignia B ST 2.0 CDTI

Opel Insignia B

Hallo
Ich bin bei der Suche nach einem Kombi
auf den Insignia B gestoßen.
Habe vor meinen beiden letzten Fahrzeugen 25 Jahre Opel gefahren und weiß das sie besser sind als ihr Ruf

Habe einen Insignia ST 2.0 CDTI Jahreswagen im Auge eigentlich Voll Ausstattung bis auf das Panoramadach für knapp 23000 €
Für einen Wagen der wahrscheinlich um die 45000 € gekostet hat schon ein heftiger Preisverfall

Was gibt es für Erfahrungen mit dem Motor Verbrauch Probleme allgemein mit der ganzen Technik im Insignia

Alternativ käme auch ein Insignia mit einem 1.6 CDTI in Frage

Beste Antwort im Thema

"Die vielen Mängelberichte in diesem Forum zu einem Fahrzeug, das erst so kurze Zeit auf dem Markt ist, zeigen jedoch ein anderes Bild......"

Der Witz ist ja, das ALLE Foren egal um welchen Hersteller es geht voll sind mit Problemen.
Meistens schreibt man ja, weil man ein Problem oder Anliegen hat. Wenn man in den Foren querliest glaubt man das ALLE Hersteller nur noch Schrott bauen...

Und sorry, aber von persönlichen Einzelerfahrungen Rückschlüsse auf ne ganze Baureihe zu ziehen ist immer Käse.
Auch beim 508 SW gibt's Säcke voll Probleme...

Wir fahren in der Familie noch einen Jaguar XF Sportbrake von 2014....Der hatte nen Turboschaden Software Probleme und viele kleine Zickigkeiten bis heute...
Davor fuhr ich mehrere Jahre einen BMW 530d
Niveauregulierung defekt, Steuergeräte XY defekt, Sitzbelegungsmatte defekt etc.etc.
Der krüppelige Dacia Sandero meines Vaters hatte bis jetzt noch nix...
Würde ich deswegen sagen Jaguar, BMW, Opel alles Scheisse....aber Dacia Top ??

Die meistens Dacias schneiden aber in der TÜV Statistik nach 5 Jahren ziemlich beschissen
Ab.....

Lange Rede wenig Sinn.....Einzelschicksale sind so uninteressant wie unrepräsentativ.
Auf die Frage wer hat Probleme mit Bauteil XY kriegst du in jedem Forum ein Schar von Handzeichen.
Prinzipiell geht heute in den Karren mehr kaputt, weil halt auch unfassbar viel Technikkrimskrams verbaut ist.
So'n Standard Astra oder Golf hat heute 10x mehr Elektronik Austattung etc. als ne S-Klasse aus den Neunzigern.

PS: nix für ungut, jeder soll ja von seinen Erfahrungen berichten,
Ich kann nur Verallgemeinerungen nicht so gut ertragen ....😉

56 weitere Antworten
56 Antworten

ja, stimmt. Für mich ist es mein erster Opel, habe mittlerweile viele Hersteller gefahren. Suche mir immer etwas praktisches, gut im Preis/ Leistungs Verhältnis und zu meinem Lebensabschnitt passendes.
Der Insignia war im ersten Jahr sehr zuverlässig, habe da mit Mercedes und Golf etwas anderes erlebt, aber auch da waren das halt nur Einzelfälle in der Baureihe.

Zitat:

@giantdidi schrieb am 29. Dezember 2018 um 00:52:19 Uhr:


Sehen das noch mehr hier ähnlich?
Ich schaue mir seit längerem verschiedene Autos an, weil mein alter Passat langsam überfällig ist.
Jaguar XE hätte mir ganz gut gefallen, aber da hätte ich Bedenken, überhaupt eine brauchbare Werkstatt zu finden.
Den Insignia habe ich jetzt eigentlich hauptsächlich mit in die engere Auswahl genommen, weil ich davon ausging, daß so ein Opel was solides ist und außerdem ich finde ihn schöner als Audi oder BMW.

MT ist ein Problemforum. Es werden sich daher nicht unbedingt viele hier melden und schreiben "alles gut". Der Insignia ist imho nicht besser oder schlechter als ein 508, Passat oder sonst was. Natürlich ist an einifen Stellen auch klar der Rotstifft zu merken, vielleicht etwas deutlicher als bei z. B. Audi.
Ich für meinen Teil bin mit dem Insignia B 2.0D ST zufrieden. Und nein, er ist nicht perfect.
Von solch einem Super-Gau, wie wannewupp, bin ich bisher verschont worden und von richtig großen Problemen ließt man recht wenig.

Wir sind erst vor kurzem von einigen VW zu Opel Insigna gewechselt und sind bis jetzt von dem Wagen begeistert. Natürlich kann man in der kurzen Zeit von 2 Wochen noch nicht so viel sagen, denoch was Preis Leistung gegenüber VW angeht, sind wir sehr zu Frieden. Auch vom Fahrverhalten mit der Automatik und den ganzen Assistentssystemen macht das Fahrzeug richtig Spaß...sollte denoch mal etwas kommen, haben wir ja noch 1 Jahr Werksgarantie und extra 2 Jahre Anschlussgarantie abgeschlossen. Wie gesagt bis jetzt total zufrieden und den Wechsel von VW nicht bereut...

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 29. Dezember 2018 um 13:02:40 Uhr:



Zitat:

@rockvors schrieb am 29. Dez. 2018 um 12:40:32 Uhr:


(...)
Natürlich kann man in der kurzen Zeit von 2 Wochen noch nicht so viel sagen
(...)
sollte denoch mal etwas kommen, haben wir ja noch 1 Jahr Werksgarantie
(...)

Wieso habt ihr nur ein Jahr Werksgarantie?

Die Garantie gilt ab Datum der ersten Zulassung, dann wir es sich wohl um einen Jahrewagen handel...tippe ich jetzt mal...

Heute 600km Autobahn A1 gefahren und nicht einen Insignia B gesehen aber unzählige langweilige Passat's
Da hat man anscheinend schon was besonderes mit dem Insignia.

Und das in einem Forum meist nur schlechtes geschrieben wird stimmt natürlich .

Bin mit meinem Mazda echt zufrieden
Schreibe das aber in kein Mazda Forum.

Zitat:

@rockvors schrieb am 29. Dezember 2018 um 12:40:32 Uhr:


Wir sind erst vor kurzem von einigen VW zu Opel Insigna gewechselt und sind bis jetzt von dem Wagen begeistert. Natürlich kann man in der kurzen Zeit von 2 Wochen noch nicht so viel sagen, denoch was Preis Leistung gegenüber VW angeht, sind wir sehr zu Frieden. Auch vom Fahrverhalten mit der Automatik und den ganzen Assistentssystemen macht das Fahrzeug richtig Spaß...sollte denoch mal etwas kommen, haben wir ja noch 1 Jahr Werksgarantie und extra 2 Jahre Anschlussgarantie abgeschlossen. Wie gesagt bis jetzt total zufrieden und den Wechsel von VW nicht bereut...

Habt ihr einen Jahreswagen gekauft ???
Waren die zwei Jahre Anschlußgarantie dabei oder mußte diese extra gekauft werden ??

Ja es war ein Jahreswagen, die 2 Jahre zusätzliche Garantie konnte man im Autohaus abschließen für 550€ wovon Opel selbst noch 200€ übernimmt und für 350€ für zusätzliche 2 Jahre Garantie kann man nicht meckern...allerdings gilt das Ganze bis 80000km...damit kommen wir hin, haben jetzt 22000km auf der Uhr. Es war zwar ein Ex Mietwagen, aber das mit der Garantie hat uns letztendlich überzeugt. Wir haben unseren Opel aus dem Autohaus Thiede in Schöningen gekauft und waren von Anfang bis zum Ende mit der Abholung sehr zufrieden. Man kann dieses Autohaus nur empfehlen, so etwas wie dort haben wir noch nicht erlebt. Von der Präsentation des Wagens, bis zur Abholung...es war einfach alles Perfekt. Gerade sind wir noch ein paar km gefahren und sind alleine von dem Matrix Licht total begeistert...wir hätten schon viel er zu Opel wechseln sollen...

Zitat:

@rockvors schrieb am 29. Dezember 2018 um 17:46:27 Uhr:


Ja es war ein Jahreswagen, die 2 Jahre zusätzliche Garantie konnte man im Autohaus abschließen für 550€ wovon Opel selbst noch 200€ übernimmt und für 350€ für zusätzliche 2 Jahre Garantie kann man nicht meckern...allerdings gilt das Ganze bis 80000km...damit kommen wir hin, haben jetzt 22000km auf der Uhr. Es war zwar ein Ex Mietwagen, aber das mit der Garantie hat uns letztendlich überzeugt. Wir haben unseren Opel aus dem Autohaus Thiede in Schöningen gekauft und waren von Anfang bis zum Ende mit der Abholung sehr zufrieden. Man kann dieses Autohaus nur empfehlen, so etwas wie dort haben wir noch nicht erlebt. Von der Präsentation des Wagens, bis zur Abholung...es war einfach alles Perfekt. Gerade sind wir noch ein paar km gefahren und sind alleine von dem Matrix Licht total begeistert...wir hätten schon viel er zu Opel wechseln sollen...

Danke hört sich gut an

Grade das mit der Garantie ist mir
Wichtig .

Wahrscheinlich eine Anschlussgarantie
Aber die deckt ja die wichtigsten und teueren Komponenten ab

Hätte ich gewusst wie viel Spaß man mit dem Auto hat, dann hätte ich schon viel er gewechselt...unser letzter Passat Variant B8 war ja auch nicht schlecht, aber mit der Optik des Insignia kann er nicht mehr mithalten...unserer Meinung nach ist der Opel klar das bessere Auto auch vom Platz her und ich bin 1.90 groß, ich weiß wovon ich spreche...mal sehen ob wir nun auch noch eine gute Werkstatt finden, wegen den Durchsichten...

IMG_2018-12-29_18-00-02.jpeg

Ja ist eine Anschluss Garantie...

Nach 30.000km in 8 Monaten bin ich von meinem 2.0D (Handschalter) noch genauso zufrieden wie in den ersten Wochen. Gerade zu Weihnachten, wo man gern mal mehrere hundert Kilometer am Stück von einem Teil der Familie zum anderen fährt, komme ich überall entspannt an.
Mit den guten Sitzen, die wahlweise beheizt oder belüftet sind, und den Assitenzsystemen kommt auf Langstrecken kein Stress auf.

Meine einzigen "Probleme" waren eher auf mittelmäßige Abschlusskontrolle im Werk zurückzuführen:
- Die hinteren Türen mussten nachgestellt werden, weil die Spaltmaße nicht ganz passten
- Die Lampe hinten im Dachhimmel verursachte bei Stille auf der AB ein leichtes Knarzen. Das Teil wurde getauscht und jetzt ist das Problem weg.
- Das Gaspedal fing irgendwann an leicht zu quietschen...wird getauscht

Fazit: Der Insignia ist ideal für Langstreckenfahrten, hat aber auch bei sportlicher Fahrt ein erstaunlich gutes Handing. Die Verarbeitungsqualität bei Audi oder BMW mag im Detail höher sein, rechtfertigte für mich aber nicht den Aufpreis. Mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,2L und einem AdBlue-Verbrauch unter 1L/1000km bin ich sehr zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen