Insignia B hupt beim Verlassen des Fahrzeugs

Opel Insignia B

Hallo Leute

Heute beim einsteigen ins Auto und schließen der Türe hat der Insignia kurz die hupe 2 oder 3 mal
ertönen lassen weiß jemand was mir das sgen soll?

Vieleicht das die DWA angesprungen ist ??

In der Betriebsanleitung finde ich nix dazu

Gruß Dirk

37 Antworten

Bei meinem 2017er funktioniert das genauso, wie es soll. Das Gehupe hat mich anfangs auch genervt, bis ich die "Schlüssel im Fahrzeug"-Funktionen gefunden und deaktiviert habe. Seit dem ist Ruhe.

Zitat:

@Oberarzt schrieb am 11. Juli 2019 um 12:08:37 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 11. Juli 2019 um 10:55:31 Uhr:


Auszug Handbuch:
Warnung bei Funkschlüssel im Fahrzeug: Aktiviert bzw. deaktiviert den Warnton, wenn der elektronische Schlüssel im Fahrzeug bleibt.

Exakt diese Fkt. ist bei meinen Auto wirkungslos. Er hupt auch bei "deaktiviert".

Er hupt halt bis der Arzt kommt! 😁

Tja, bei mir etwas unangenehm: Fahrzeugwechsel in der Garagebox, als ich den Vivaro reingestellt hatte und zum Insignia zurück kam: Schlüssel drin und Türen geschlossen........ Nichts ging mehr, also wieder Vivaro raus um 10 km entfernt den 2. Schlüssel zu holen.

Ich habe dieses Gehupe bei Schlüssel im Fahrzeug auch deaktiviert und es funktioniert bestens. Voraussetzung ist wählhebel auf P. Aber gestern war ich in der Waschanlage und musste den Wählhebel auf neutral lassen, da das Auto hindurchgeschoben wird. Schlüssel war auch im Fahrzeug. Da hat das Fahrzeug beim schließen und öffnen der Tür auch gehupt. Also ist die Stellung des wählhebel auch entscheidend...
Fahrzeug 2.0 TD Ez 02/2018

Ähnliche Themen

Zitat:

@polomaiki schrieb am 12. Juli 2019 um 09:37:43 Uhr:


Ich habe dieses Gehupe bei Schlüssel im Fahrzeug auch deaktiviert und es funktioniert bestens. Voraussetzung ist wählhebel auf P. Aber gestern war ich in der Waschanlage und musste den Wählhebel auf neutral lassen, da das Auto hindurchgeschoben wird. Schlüssel war auch im Fahrzeug. Da hat das Fahrzeug beim schließen und öffnen der Tür auch gehupt. Also ist die Stellung des wählhebel auch entscheidend...
Fahrzeug 2.0 TD Ez 02/2018

Hat nichts mit Schlüssel zu tun, er warnt weil N eingelegt wurde, dass kann man (sinnvollerweise) glaub ich nicht ausschalten

Ich grab das Thema mal wieder aus...

Ich habe in der Fahrzeugpersonalisierung die Funktion "Warnung bei Funkschlüssel im Auto" deaktiviert und bei "Signal nach Fernverriegelung" auf "Blinker" gestellt. Also meiner Meinung nach alles was zu einem Hupen führen könnte, ausgestellt.

Heute morgen habe ich den Wagen mit der FFB entriegelt, etwas in den Kofferaum und den Rücksitz getan, während ich die Fahrertüre öffnete hat sich der Rest des Wagen wieder verriegelt (kann das überhaupt sein? FFB zu weit weg -> Automatisches verriegeln? Oder beim Öffnen evtl. auf den Knopf fürs Keyless gekommen?), als ich mich dann in den Wagen setzt und die Fahrertür zuschlug, verriegelte sich auch diese und die Hupe ertönte in diesem Dreifachintervall...

Habe danach extra die Einstellungen überprüft, die Hupe als Warnsignal für Verriegeln oder Schlüssel im Fahrzeug ist definitiv deaktiviert.

Gibt es noch irgendwelche Einstellungen die ich übersehen habe oder oder war das heute morgen nur eine Verkettung unglücklicher Umstände? Oder soll das bei dem o.g . Ablauf gar so sein?

Der Bliebtheitsgrad in der (recht neuen) Nachbarschaft wird nicht gerade steigen, sollte das öfter vorkommen ^^

Evtl. War der Kofferraum nicht geschlossen beim verriegeln und der Schlüssel wurde zu dem Zeitpunkt nicht erkannt.
Da hupt meiner manchmal.

Habe die Lösung, konnte das gestern "rekonstruieren".

Bin beim Einsteigen wohl, weil ich die Tür noch ein Stück aufgehalten habe beim Zufallen, an den Verriegelungsknopf gekommen. Sprich der Wagen hat sich komplett verriegelt, der Schlüssel war im Fahrzeug, Fahrertüre noch offen. Wenn die verriegelte Fahrertür dann zufällt, springt der Knopf wieder hoch und danach ertönt das Hupintervall. Ist also zum einen ne Absicherung, dass man den Schlüssen so nicht versehentlich im Auto "einsperrt" und zum anderen die Info, dass die Fahrertüre noch offen ist.

Macht man das Ganze, wenn der Schlüssel außerhalb des Fahrzeuges ist, fällt die Tür einfach zu und der Wagen bleibt verriegelt, ohne Hupe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen