Insignia 2.0 CDTI 160 PS Ölwechselkosten
Hallo Leute!
Da mein Insignia nun gerade mal wieder beim FOH steht, weil "StabiliTrak" prüfen mal wieder im Display steht, fiel mir auf, dass dort ganz gross geworben wird mit: "Ölwechsel umsonst, Sie zahlen nur das Material!"
Toll! - Dachte ich. Steht eh mit Luftfilterwechsel am Ende diesen Monats an (mache ich sonst selbst) - fragst Du mal nach, was es kosten soll.
Kurz, mich hate es weggehauen! Der Spass soll rund 122 Euro kosten!
Ja leck fett, sind die gaga?
Ich nehme originales GM 5W-30 DEXOS 2. Da kosten 5 Liter keine 30 Euro. Nehme ich Mannol mit GM Freigabe (auch DEXOS 2 Freigabe), dann kosten mich 5 Liter rund 20 Euro. Hinzu kommt jeweils der Ölfilter. Sagen wir grosszügig noch mal 20 Euro.
Macht maximal 50 Euro für das originale (!) GM Öl und den Filter zusammen.
Wenn ich nun rechne, dass die FOH 200 Liter Fässer kaufen und dieses dann noch mal deutlich günstiger ist, frage ich mich, wie die auf solche Preise kommen?
DIe Ablassschraube lösen und den Ölfilter wechseln ist ratz-fatz erledigt und dafür wollen die dann >70 Euro haben? Vor allem, wo doch geworben wird, dass man nur das Material bezhlt und der Ölwechsel umsonst ist!
Ich finde das mehr als frech und unverschämt! So wird der geneigt Kunde völlig verprellt. Zumindest der, der sich sonst sein Öl selbst besorgt.
Ich habe ungläubig geguckt und dankend abgelehnt. Nach einem Luftfilterwechsel habe ich mich schon gar nicht mehr getraut zu fragen bei den Preisen.
Was zahlt Ihr denn für den Ölwechsel bei Eurem FOH?
Beste Antwort im Thema
popcorn, wir brauchen popcorn!
😁
75 Antworten
Zitat:
Ich nehme originales GM 5W-30 DEXOS 2. Da kosten 5 Liter keine 30 Euro. Nehme ich Mannol mit GM Freigabe (auch DEXOS 2 Freigabe), dann kosten mich 5 Liter rund 20 Euro. Hinzu kommt jeweils der Ölfilter. Sagen wir grosszügig noch mal 20 Euro.
Dann kipp Dir dass Billigöl für 20.- € in deinen teuren Insignia rein und gut ist es. Nur geh uns damit nicht weiter auf die Nerven......😠
P.S.: warum hast Du Dir denn einen "teuren" Insignia gekauft? Ein Dacia hätte es doch auch getan, der besteht doch genauso aus Blech mit 4 Rädern........ Nur 80% billiger😉🙄
Es geht hier dem TE wohl wirklich um die Werbeaussage. Wenn aber Opel generell Netto-Ek * 3 rechnet UND dann noch 90 € / Std. ontop außerhalb dieser Maßnahme, ist die Werbung korrekt, aber preiswert was anderes 😉
Mit meinem dicken war ich noch nicht beim Ölwechsel, beim Astra G 1.6 Benziner waren es immer 16€/Liter
vor allem fragt man sich wo das geld bleibt. ein mechaniker kostet im einkauf 8,50€ die stunde. das macht eine gewinnspanne von 900%.
Zitat:
@slv rider schrieb am 8. Januar 2016 um 12:27:11 Uhr:
vor allem fragt man sich wo das geld bleibt. ein mechaniker kostet im einkauf 8,50€ die stunde. das macht eine gewinnspanne von 900%.
Als ausgelernter KFZ-Mechatroniker verdienste hier aber mehr, glaub 2200 brutto - das entspricht ja eher 12-13
Ähnliche Themen
die vierfuffzich und der ag-anteil sozialvers. machens dann auch nicht mehr groß.
Als ausgelernter KFZ-Mechatroniker müsste er dann problemlos den Ölwechsel ohne Werkzeug, Hebebühne / Grube oder Wagenheber hinbekommen.
Zitat:
@dabiggy schrieb am 8. Januar 2016 um 12:19:54 Uhr:
Es geht hier dem TE wohl wirklich um die Werbeaussage.
Wenn man auf das Angebot oder die Rechnung schaut, wird auch höchstwahrscheinlich keine Position mit Arbeitskosten auftauchen. Absolut korrekte Werbeaussage.😉 Das ist doch das wo man heute voll drauf abfährt. Das billigste Teil kaufen, aber den teuersten Service verlangen.....😕
Vielleicht wusste die Werkstatt, dass der TE gerne kostenlose Service, wie z.B. Bei Alfa 😉 annimmt, aber ansonsten sich lieber die Rosinen rauspickt......🙄
Zitat:
@dabiggy schrieb am 8. Januar 2016 um 12:19:54 Uhr:
Es geht hier dem TE wohl wirklich um die Werbeaussage. Wenn aber Opel generell Netto-Ek * 3 rechnet UND dann noch 90 € / Std. ontop außerhalb dieser Maßnahme, ist die Werbung korrekt, aber preiswert was anderes 😉
Exakt darum geht es mir. Das Angebot ist in meinen Augen eine Mogelpackung. Ich finde es immer toll, wenn jemand schreibt, dass ich mir doch ne Billigkarre kaufen soll, wenn mir das zu viel ist. Nun ja, der Insignia ist eine Billigkarre in dem Sinne, aber das spielt keine Rolle.
Für mich relevant ist nur, dass die Werbeaaussage Nepp ist und sonst NICHTS.
Zitat:
Werbeaaussage Nepp ist und sonst NICHTS.
wie eigentlich jede art von werbung. ist halt sein angebot. was du darüber denkst ist deine sache.
Zitat:
@slv rider schrieb am 8. Januar 2016 um 15:04:10 Uhr:
wie eigentlich jede art von werbung. ist halt sein angebot. was du darüber denkst ist deine sache.Zitat:
Werbeaaussage Nepp ist und sonst NICHTS.
Naja es gibt schon Gesetze die Werbeaussagen definieren und den Händler daran binden - sei es eine Beschaffenheitsgarantie oder ein - 19% auf Alles ohne Ausschluss (dann zB auch auf Gutscheine).
Es ist ja kein unverbindlicher oder freibleibender Otto-Katalog
wenn kein arbeitslohn berechnet wird und der preis für die teile der gleiche ist wie bei regulären arbeiten ist das dann falsch und/oder illegal?
Dann wäre es ok und man könnte ihn nicht wegen Falschaussagen dranbekommen - bin aber kein Jurist, hatte es nur mal in paar Rechtsschulungen bzw. -vorlesungen
Zitat:
@sabo2706 schrieb am 8. Januar 2016 um 14:06:00 Uhr:
Exakt darum geht es mir. Das Angebot ist in meinen Augen eine Mogelpackung. Ich finde es immer toll, wenn jemand schreibt, dass ich mir doch ne Billigkarre kaufen soll, wenn mir das zu viel ist. Nun ja, der Insignia ist eine Billigkarre in dem Sinne, aber das spielt keine Rolle.Zitat:
@dabiggy schrieb am 8. Januar 2016 um 12:19:54 Uhr:
Es geht hier dem TE wohl wirklich um die Werbeaussage. Wenn aber Opel generell Netto-Ek * 3 rechnet UND dann noch 90 € / Std. ontop außerhalb dieser Maßnahme, ist die Werbung korrekt, aber preiswert was anderes 😉
Für mich relevant ist nur, dass die Werbeaaussage Nepp ist und sonst NICHTS.
Was für ein Geschwafel...... Solange der FOH normalerweise die Arbeitszeit separat berechnet und ihn jetzt weg lässt, ist es günstiger als sonst. Aber Du scheinst außer mal mit Deinem Alfa nie in einer der Vertragswerkstätten aufzutauchen.
Beim Öl das Billigste (~20.-€) raussuchen, aber beim Auto ne 30 t€ Karre raussuchen und sich wegen 100.- € IM JAHR!!! in die Hosen machen.......
Wie oft hättest Du Dir bei dem Händler Öl wechseln können, wenn Du Dir nen Dacia für gerade mal 8000.-€ gekauft hättest? Auch Reifen, Steuer, Versicherung, Inspektion, etc. Sind dort billiger........ Dem macht dann auch das Billigöl nichts aus....... Und hat doch auch nur 4 Räder.
Du stellst es so dahin, als ob Dein 20.- € Billigöl + Filter, was Du selbst im Hinterhof wechselst, das selbe Öl ist und auch im Hinterhof gewechselt würde und das ist Deine MOGELPACKUNG bei dem Vergleich......
Geh mal in eine Porsche Werkstatt und lass dir da mal ein Angebot machen ..... Da geht nix unter 20.- PRO LITER und auch ein anderer Lohn......😉
Ich lasse den Ölwechsel im sitzen erledigen.
Ich bekomme das original Öl mit Opel Zertifizierung - im Kaufbeleg vermerkt - eingeschüttet und kostet weit unter 100.-€.
Traurig wie manche hier kaufmännisch "denken"! Wenn euer Chef euch so bezahlen würde, wie ihr hier argumentiert, dürftet ihr froh sein wenn ihr euch ein Dacia leisten könnt!! ;-)
Die Ölpreise schwanken sehr stark von FOH zu FOH. In dem Preis ist ja auch die Lagerung, Entsorgung etc. enthalten. Er kann es schlecht einfach in den Gulli kippen.
Ich zahle bei meinem FOH 5€/l. Finde ich fair und ich lasse dort alles machen.
Zum Thema Mechaniker: Glaub kaum das ein Mechaniker für 8.50€/h arbeitet. Zudem werden die Mindestsätze von Opel auch vorgegeben (der Preis der ggü. dem Kunden verlangt wird). In BaWü liegen die Gehälter um die 2.400-3.400€ - je nach Skill. Ausnahmen auch höher (Meister etc.).