1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. insignia 1.6 turbo

insignia 1.6 turbo

Opel Insignia A (G09)

hallo
habe vor mir einen insignia 1.6 turbo zuzulegen,
1. wie sind die erfahrungen bei diesem Motor,
2. wie ist der verbrauch in der Stadt,
3. hat er kette oder zahnriemen?

mfg
p.s. oder ist der 2.0 besser?

Beste Antwort im Thema

Sorry Leute, aber wenn ich dieses negative Geschreibsel über den garnicht mal so schlechten 1,6 T hier lese ...,
da kann ich einfach nur mit dem Kopf schütteln.
(Seit mir jetzt aber bitte nicht böse).
Gruß Thomas

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maan12


Hallo
Das ist es ja gerade! In eine komfortable Reiselimousine gehört der Motor einfach nicht rein!
Gründe wurden ja mehrfach genannt.
LG maan

Ansichtssache !!! Meiner ist jedenfalls KOMFORTABEL, und ich komme auch immer absolut Entspannt an mein Ziel an.

Und was hat denn bitte ein Motor mit Komfortabel oder nicht Komfortabel zu tun

:confused:

Aber diese ewige Motordiskussion bringt in meinen Augen eh nichts, da jeder für sich Entscheiden muss, was man braucht bzw. was man will.

So, und ab hier sage ich zu diesem Thema mal so rein gar nichts mehr, da hier ja fast alle meinen "geliebten" 1.6 Turbo doof finden...

Gruß, Stefan

Also fahre den 1.6T jetzt auch 12 Monate und bin zufrieden!
Der Verbrauch bewegt sich bei entspannter Fahrweise bei 9,5-10 Liter,
wenn ich ihn aber trete gehen auch mal 13 Liter durch. Allerdings macht er auf der Autobahn am meisten Spass, da die Höchstgeschwindigkeit schon genial ist mit so einem Motor und Auto!!!

speziell auf diesen motor wurde hier schon gefühlte 50x eingeprügelt....ich finde ihn in den unteren gängen effektiv zu ruppig u. unharmonisch, aber die kraft reicht mir vollkommen aus. das ist aber geschmacksache.

die verbrauchsangaben, die hier vom stapel gelassen werden, kann ich nicht teilen, ich fahre ihn zwischen 8,5l (überland) und diese woche erst 50km autobahn vollgas, wo es ging, mit 11,2l :)

was ich noch positives sagen möchte ist, dass ich ihn (nach 20 jahren gefahrenen 2liter-motoren) für einen 1.6l motor recht angenehm leise finde.

fazit: ich würde ihn wieder kaufen, wenn er eine harmonischere kraftentfaltung hätte ;), empfehle daher eine probefahrt

Zitat:

Original geschrieben von stefan.gts



Ich habe meinen Insignia ST ganz bewusst mit dem 1.6 T gewählt. Weil ich eine KOMFORTABLE Reiselimousine haben wollte, die mir ab und zu beim beschleunigen auch mal ein Grinsen schenkt :p
Gruß, Stefan

Stefan, ich weiß ja nicht was du vorher gefahren hast und wie deine Bedürfnisse allgemein so sind, aber Beschleunigung und Grinsen und das mit dem 1.6T in einem nochmals schwereren ST ggf. sogar mit Ladung, kann ich mir nicht vorstellen.

Zitat:

Ansichtssache !!! Meiner ist jedenfalls KOMFORTABEL, und ich komme auch immer absolut Entspannt an mein Ziel an.


Die Meinung teile ich absolut. Ich bin auch noch nie entspannter gefahren wie in einem Insignia, zumindest vorne RECHTS :D

Zitat:

Und was hat denn bitte ein Motor mit Komfortabel oder nicht Komfortabel zu tun


Jede Menge. So ein 8 oder 6 Zylinder ist schon was Feines vorallem wenn man viel Power (PS / Drehmoment / Hubraum) hat.
Da braucht man sich kaum Gedanken machen über ein Überholvorgang am Berg :D.

Zitat:

Aber diese ewige Motordiskussion bringt in meinen Augen eh nichts, da jeder für sich Entscheiden muss, was man braucht bzw. was man will.


Aber in diesem Fall hat ja jemand genau nach dieser Meinung gefragt und da sollte man schon seine Meinung Kund tun dürfen. Es wird immer PRO und Kontra geben. Letztendlich muss sich der TE selber entscheiden.

Zitat:

So, und ab hier sage ich zu diesem Thema mal so rein gar nichts mehr, da hier ja fast alle meinen "geliebten" 1.6 Turbo doof finden...


Blödsinn, es gibt nur Besseres und warum sollte man das nicht sagen bzw. schreiben dürfen.

Ich bin mit meinem 1.6 T voll zufrieden,durchschnitt 7.7L-8.5L.

Sorry Leute, aber wenn ich dieses negative Geschreibsel über den garnicht mal so schlechten 1,6 T hier lese ...,
da kann ich einfach nur mit dem Kopf schütteln.
(Seit mir jetzt aber bitte nicht böse).
Gruß Thomas

Hallo Jungs,
es war schon immer etwas besonderes einen 1,6 T zu fahren.
Wer diesen Motor ordert möchte diese und keine andere Kraftentfaltung haben.
Sonst stehen noch andere Motortypen zur Verfügung.
Und nur weil hier viele immer wieder negatives schreiben muss man ja nicht
mit dem Strom schwimmen und wie viele andere ein und denselben Motor bestellen.
Individualität kann auch seinen Reiz haben und manchmal auch seinen Preis.
Also wie schon geschrieben : Probefahren und entscheiden.
Einen schönen Abend wünscht
brygga

Zitat:

Original geschrieben von Izzy2.0


Ich kann den Motor auch nur bedingt empfehlen. Habe ihn 2 Monate gefahren und nicht unter 10l geschafft, dazu kommt noch das der Insignia für den Motor zu schwer ist, also nimm lieber den 2.0T.
Ich war in der glücklichen Lage das Auto umtauschen zu können (Unfall verschwiegen) und habe nun doch lieber zum 2.0 Diesel (160PS) gegriffen und der geht wesentlich besser als der 1.6T und ich habe einen Durschnitt von 6,9l bei selber Fahrweise.
Wenn es also ein Benziner sein soll nimm lieber den 2.0T mehr PS bei fast gleichem Verbrauch.
LG

So einen Blödsinn habe ich ja noch nie gehört "der Wagen ist zu schwer für einen Motor mit 180PS", tut mir echt leid aber als ich dass gelesen habe konnte ich mich vor lachen fast nicht halten. Was sagtst du denn zu dem normalen 1,6 ohne Turbo? Ob der überaupt fährt? Scherz bei seite

:)

Der Turbo setzt wirklich sehr stark an aber mit dem Wagen nicht unter 10L zu kommen wenn man es möchten ist auch blödsinn. Wenn man ihn nicht mit Vollgas fährt pegelt sich der Vebrauch etwa bei 9 - 9,5l ein.

Zitat:

Original geschrieben von VectraC2002



Zitat:

Original geschrieben von Izzy2.0


Ich kann den Motor auch nur bedingt empfehlen. Habe ihn 2 Monate gefahren und nicht unter 10l geschafft, dazu kommt noch das der Insignia für den Motor zu schwer ist, also nimm lieber den 2.0T.
Ich war in der glücklichen Lage das Auto umtauschen zu können (Unfall verschwiegen) und habe nun doch lieber zum 2.0 Diesel (160PS) gegriffen und der geht wesentlich besser als der 1.6T und ich habe einen Durschnitt von 6,9l bei selber Fahrweise.
Wenn es also ein Benziner sein soll nimm lieber den 2.0T mehr PS bei fast gleichem Verbrauch.
LG

So einen Blödsinn habe ich ja noch nie gehört "der Wagen ist zu schwer für einen Motor mit 180PS", tut mir echt leid aber als ich dass gelesen habe konnte ich mich vor lachen fast nicht halten. Was sagtst du denn zu dem normalen 1,6 ohne Turbo? Ob der überaupt fährt? Scherz bei seite :)
Der Turbo setzt wirklich sehr stark an aber mit dem Wagen nicht unter 10L zu kommen wenn man es möchten ist auch blödsinn. Wenn man ihn nicht mit Vollgas fährt pegelt sich der Vebrauch etwa bei 9 - 9,5l ein.

Genau! Mit vernünftiger Fahrweise verbraucht meiner um die 8,5 Liter. Und das mit ca. 50% Stadt, 40% Land und 10% Autobahn!

Zitat:

Original geschrieben von Flat_Eric


Genau! Mit vernünftiger Fahrweise verbraucht meiner um die 8,5 Liter. Und das mit ca. 50% Stadt, 40% Land und 10% Autobahn!

sorry, das kann ich nicht so recht glauben bei dem anteil an stadtverkehr. oder du fährst so sanft, dass du eigentlich keine 180ps brauchst ;)

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von Flat_Eric


Genau! Mit vernünftiger Fahrweise verbraucht meiner um die 8,5 Liter. Und das mit ca. 50% Stadt, 40% Land und 10% Autobahn!

sorry, das kann ich nicht so recht glauben bei dem anteil an stadtverkehr. oder du fährst so sanft, dass du eigentlich keine 180ps brauchst ;)

Mein Stadtverkehr ist größtenteils Tempo 50, da auf meinem Arbeitsweg es zwar sehr lange und viel durch die Stadt geht, es dort aber keine Ampeln oder Stopschilder auf dem Weg gibt. Daher denke ich der sehr niedrige Verbrauch. In der Innenstadt Frankfurt wäre er klar viel höher!

Zitat:

Original geschrieben von Flat_Eric


Mein Stadtverkehr ist größtenteils Tempo 50, da auf meinem Arbeitsweg es zwar sehr lange und viel durch die Stadt geht, es dort aber keine Ampeln oder Stopschilder auf dem Weg gibt. Daher denke ich der sehr niedrige Verbrauch. In der Innenstadt Frankfurt wäre er klar viel höher!

Stadtverkehr ohne Ampeln und Stopschilder

:confused:

- das ist irgendwie kein Stadtverkehr

Also wie ich es weiter vorn in diesem Thread bereits geäußert habe das es Stadtverkehr und richtigen Stadtverkehr mit Stop and Go gibt. Beim seichten dahingleiten hatte ich mit dem 1.6T auch solche Werte hinbekommen. Aber sonst ist dies bei uns im Siegerland unmöglich da es teilweise doch gut bergauf geht.

Der Verbrauch ist in erster Linie immer abhängig vom
Streckenprofil und auch vom Fahrer (Fahrweise) selbst.
Dazu kommen noch Faktoren wie das Wetter,Temperaturen, Sauerstoffgehalt, Gewicht, Reifenmischung allgemein , Reifenbreite, Reifenluftdruck, Motortoleranzen, innere Reibung, Softwarestand, Öle, Spritsorte , Verbraucher wie Elektrik/Klima/Standheizung und wahrscheinlich noch so einige Dinge hinzu.
Stop & GO sowie Kurzstrecken vorallem im Winter machen jedes Auto zum Schluckspecht :p

Bin mit meinem 1,6 Turbo ST soweit auch zufrieden. Spritverbrauch von 9-10 Liter ist denke ich normal, ausser Du willst ihn ständig treten.
Habe mir schon gedanken gemacht nach EDS zu fahren, um aus 180 PS
230 PS machen zu lassen.
Das Problem ist einfach, wenn man mal viel PS unterm Hintern hatte, will man immer mehr.
Also mein Tipp: Hast Du das Geld locker übrig, dann hol Dir den 2.0 Turbo. Du kannst, aber auch viel Spass mit dem 1.6 Turbo haben ;-)
Es wird, wie schon gesagt bei jedem so sein, dass man immer mehr PS haben möchte. Jemand der den 2.0 Turbo fährt, möchte bestimmt beim nächsten mal den OPC ;-) , oder nicht???

Deine Antwort
Ähnliche Themen