Insi´s in freier Wildbahn !
..heute ganz kurz nacheinander in 49124 Georgsmarienhütte gleich zwei Insi´s in "freier Wildbahn" gesehen !
Ein Schwarzer...der fiel auf, weil durch sein unmögliches Parken in 2. Reihe ein Riesenstau entstanden war, und einmal in Silber...der sogar mit AFL+ und 19"-Rädern....
Leider leider war ich mit der DigiCam beide Male zu langsam...
Was ich mit diesem Thread sagen möchte ? Ganz einfach...auch auf "dem Land" sieht man jetzt die Ersten ...
Neid...blanker Neid !
Ralf
"...der noch auf den "Knall" wartet und dann in der 12.KW 2009 wäre !"
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Heute auch einen gesehen, im Mühlenberger Loch. Sah so neben den ganzen anderen Autos wenig spektakulär und hochbeinig aus. Na, eben so wie erwartet.Freitag hatte ich einen auf der Autobahn vor mir. Etwas seltsam sieht das von hinten schon aus, weil die Heckschürze nicht sehr weit herunter reicht und man so vollen Blick auf die Radaufhängung hat. Habe ich so noch bei keinem Auto gesehen.
Maxjonimus
Hey Max,
zum Glück is nen Touran ja unglaublich flach, breit, tief und schlicht eine Design-Ikone!!!
Wieso immer mit aller Gewalt so negativ wenns um den Insignia geht, lieber Max?
Das ufert bei dir ja langsam in nen Zwangsverhalten aus 😰...
BG
CS
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
So langsam geht mir das hier " Insiginia in freier Wildbahn" auf den Zwirn !
Da heißt es man sieht den Insignia kaum,dann hat man einen gesehen mit Rentner am Steuer,dann gefällt der Hintern nicht weil man die Hinterachse sieht,sucht man hier förmlich nur nach negativen Punkten ?
Sich über den Insignia lustig zu machen, weil man einen rentner im Insignia gesehen hat, ist wirklich daneben. Hier im Friesland sehe ich gar haufenweise 80-jährige Omas in 3er und 5er-BMWs, in S- und E-Klasse und sonstigen Geschossen rumfahren. Wie soll man auch anders insbesondere auf dem Land mobil bleiben?
Also das ist wirklich albern, so ein Kommentar.
Das Thema mit der sichtbaren Hinterachse finde ich einfach interessant, weil das wohl nur beim Insignia und bestimmten BMW so ist. Und es fiel mir eben auf beim Hinterherfahren in meinem Brotkasten.
Aber deswegen darf ich das doch wohl auch hier ansprechen, oder?
Wer nur im eigenen Saft schmoren möchte, kann das ja gerne tun. Aber dann muss man wohl in ein Marken-Forum gehen, z.B. hier: http://www.insignia-club.de
Maxjonimus
Ist ja schon gut,die sichtbare Hinterachse gibt es nicht nur beim Insignia und BMW Fahrzeugen,wenn man bewußt darauf achtet,dann findet man das gerade bei Kombis sehr oft,wenn sie unbeladen sind.Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Sich über den Insignia lustig zu machen, weil man einen rentner im Insignia gesehen hat, ist wirklich daneben. Hier im Friesland sehe ich gar haufenweise 80-jährige Omas in 3er und 5er-BMWs, in S- und E-Klasse und sonstigen Geschossen rumfahren. Wie soll man auch anders insbesondere auf dem Land mobil bleiben?Zitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
So langsam geht mir das hier " Insiginia in freier Wildbahn" auf den Zwirn !
Da heißt es man sieht den Insignia kaum,dann hat man einen gesehen mit Rentner am Steuer,dann gefällt der Hintern nicht weil man die Hinterachse sieht,sucht man hier förmlich nur nach negativen Punkten ?Also das ist wirklich albern, so ein Kommentar.
Das Thema mit der sichtbaren Hinterachse finde ich einfach interessant, weil das wohl nur beim Insignia und bestimmten BMW so ist. Und es fiel mir eben auf beim Hinterherfahren in meinem Brotkasten.
Aber deswegen darf ich das doch wohl auch hier ansprechen, oder?
Wer nur im eigenen Saft schmoren möchte, kann das ja gerne tun. Aber dann muss man wohl in ein Marken-Forum gehen, z.B. hier: www.insignia-club.de
Maxjonimus
Ich kann es mit einer Modenschau vergleichen,wohl als erstes sieht man auf dem Laufsteg das Fahrgestell der Damen (wohl die meisten Männer) und wenn man den Damen ordentlich was auf die Schultern packt,dann ist das Fahrgestell weg ! 😁
Ja ist denn schon wieder Montag ?
Heute kam mir der von letzter Woche gemeldete Insignia ST schon wieder an der gleichen Stelle zu etwa der selben Uhrzeit wieder entgegen.
Wenn wir nicht so weit von GG entfernt wohnen würden wäre das ja nicht verwunderlich, aber so ... ???
Hier ist weit und breit kein Testgelände und den einzigen hier in der Nähe den ich kenne, der aus dem Werk ist, ist der Direktor des Opelwerkes aus Bochum. Und der hatte letztens noch eine Limo mit BO auf dem Nummernschild vor seiner Garage stehen.
Naja, nächste woche werde ich vermutlich wieder an der besagten Stelle sein, und stecke mir mal meine Kamera ein.
@Ralo
dann kannste mal Karbongrauschmuddelig sehen, wie das aussieht. Die Kiste war nämlich schon wieder nicht sauber, obwohl hier strahlender Sonnenschein seit Samstag ist.
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
Karbongrauschmuddelig ist ätzend !
Richtig ätzend !
So böse würde ich mich garnicht trauen, hier über Opel zu schreiben. Pass blos auf, dass Du nicht gesteinigt wirst;-)
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
Karbongrauschmuddelig ist ätzend !Richtig ätzend !
Ralf
Mach‘ mir ruhig Mut! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
Karbongrauschmuddelig ist ätzend !Richtig ätzend !
Ralf
Jo, aber Blackmagic-Perleffektsteusalzweiß ( ist eine VW Farbe ) ist noch ätzender.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Jo, aber Blackmagic-Perleffektsteusalzweiß ( ist eine VW Farbe ) ist noch ätzender.
Also bei VW gibt es Blackmagic-Perleffekt und Candy-Weiß. Candy-Weiß sieht im Moment echt völlig schmuddelig aus, ich weiß das aus eigener Erfahrung;-)
Maxjonimus
Bei dem Wetter sieht wohl keine Farbe wirklich gut aus, egal auf welchem Blechmäntelchen.
Zitat:
Original geschrieben von ktmwe
Bei dem Wetter sieht wohl keine Farbe wirklich gut aus, egal auf welchem Blechmäntelchen.
Doch , bei dem verflossenen A-Corsa meiner Frau, der hatte das besonders dankbare Goldmetallic, der sah immer sauber aus.
Ich zitier mich mal kurz selber:
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Bisher nur eine Limo in Karbongrau gesehen (Raum Stuttgart, Rentner am Steuer 🙄) sowie einen Schwarzen kurz vor der Schweizer Grenze.
1. Wo bitte mach ich mich hier über Rentner lustig?
Das Rentner Opel-Mittelklasse fahren ist nichts Neues. Ich finde es einfach witzig, wie sie bei "ihrem" Opel bleiben, egal welche Entwicklung er durchmacht. Ist ja schließlich kein Ascona mehr, aber die älteren Semester scheint er immer noch anzusprechen. Auf der einen Seite gut (weil sie so verkauft werden) andererseits schade, da ich gerne mehr jüngere Fahrer im Opel sehen würde.
2. Wie man unschwer erkennen kann, fahre ich selber Opel, und zwar seit Führerscheinbesitz. Bitte genau lesen!
Gruß
Andrej
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Ich zitier mich mal kurz selber:
Aaaalso,ich beziehe das nun mit dem Rentner am Steuer nicht auf mich direkt,was lustig anbetrifft.Denn ich hatte nur Deine Worte " hat man einen Insignia gesehen mit Rentner am Steuer" genannt.Dennoch finde ich Deine Worte Abwertend " da ich gerne mehr jüngere Fahrer im Opel sehen würde " !Ich denke mal das auch die ältere Generation ein Recht darauf hat ein schönes Fahrzeug ihrer Wahl fahren zu dürfen,sofern sie es sich überhaupt noch leisten kann.Die älteren Fahrer werden in der Minderheit sein,Du wirst sicher in den nächsten Monaten auch jüngere am Steuer eines Insignia sehen können.Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
1. Wo bitte mach ich mich hier über Rentner lustig?Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Bisher nur eine Limo in Karbongrau gesehen (Raum Stuttgart, Rentner am Steuer 🙄) sowie einen Schwarzen kurz vor der Schweizer Grenze.
Das Rentner Opel-Mittelklasse fahren ist nichts Neues. Ich finde es einfach witzig, wie sie bei "ihrem" Opel bleiben, egal welche Entwicklung er durchmacht. Ist ja schließlich kein Ascona mehr, aber die älteren Semester scheint er immer noch anzusprechen. Auf der einen Seite gut (weil sie so verkauft werden) andererseits schade, da ich gerne mehr jüngere Fahrer im Opel sehen würde.2. Wie man unschwer erkennen kann, fahre ich selber Opel, und zwar seit Führerscheinbesitz. Bitte genau lesen!
Gruß
Andrej
🙂 🙂🙂🙂 🙂 🙂🙂🙂
31 Jahre alt, und Insignia Fahrer!!!!!!!!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂😁 😁 😁 😁 😁
Nachdem ich vor ein paar Tagen bei uns in Stade den ersten Insignia gesehen habe, konnte ich heute in Hamburg den zweiten bewundern. Es werden also mehr. 😉
LG Ralo
Sag ich doch,es gibt auch jüngere Insignia Fahrer ! 😉Zitat:
Original geschrieben von mara78
🙂 🙂🙂🙂 🙂 🙂🙂🙂31 Jahre alt, und Insignia Fahrer!!!!!!!!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂😁 😁 😁 😁 😁