Insi mit Originale AHK von Opel nachrüsten GM / Oris DRINGEND
Hallo zusammen !
Habe mir einen Insignia ST 2.0 Turbo 4x4
Gekauft und habe jetzt das Problem das ich dazu eine schwenkbare AHK von Opel original dazu bekommen habe, leider bekomme ich jetzt nur negative Nachrichten das ich die AHK nicht montieren darf !
Ok wegen e-Satz würde ich es verstehen da anscheinend der griff zum auslösen abgefragt wird und ob die AHK eingerastet ist.
Auch schauen die Bolzen die fest am Insi verbaut sind etwas kurz um die AHK zu verschraube. AHK ist eine GM/ Oris
Hat da jemand eine Ahnung ist sehr wichtig da ich in 3 Wochen in Urlaub fahre und diese dringend brauche.
Beste Antwort im Thema
Sorry das ich jetzt so schreibe aber früher war ein Forum dafür da um bei Probs. zu helfen aber die Zeiten haben sich anscheinend geändert!
Wenn jemand im Handyladen sagt das XY Handy ist nix dann wird auch nicht das andere gekauft oder und ein Versicherungshenkel versucht einen auch eine Versicherung mit 5 Jahren Laufzeit zu verkaufen und nicht für 1 Jahr warum wohl !!!!
259 Antworten
Hi, ich würde das Thema gerne nochmal kurz aufgreifen.
Erst mal Vielen Dank für die tolle Vorarbeit von Euch!
Ich habe mir einen Insignia OPC gekauft und eine orginale schwenkbare AHK nun noch den Orginalen-Nachrüstkabelbaum.
Jetzt möchte ich den Kabelbaum mit der 13pol Dose an der schwenkbaren AHK verbinden.
Hat sich da schon jemand nen Plan gemacht welche Kabelfarben man verbinden muss und könnte mir diesen bereit stellen?
LG aus dem schönen Unterfranken
Lex
was für einen Nachrüstkabelbaum?es gibt nur den originalen den Du bis vorne auswechseln mußt(Aussage Opel)ausserdem mußt du ja noch das steuergerät dazwischen setzen,
Nein es gibt von Opel einen Satz 1737003 bzw 13400944, welcher nur hinten links angeschlossen wird.
Bestehend aus Kabelbaum und Steuergerät.
Altes Steuergerät raus, neues rein, an diesem Steuergerät wird auch der mitgelieferte Kabelbaum angeschlossen welcher am Ende schon einen in meinem Fall 13polige Dose hat.
Diese will ich aber nicht irgendwo unterm Auto haben, sondern nach Möglichkeit mit der Vorhandenen Dose an der orginalen Kupplung verbinden.
Hat das wirklich noch keiner gemacht?
Ähnliche Themen
Hi,
Die Belegung der AHK ist genormt.
Also brauchst die nur entsprechend verbinden/umstecken, oder du besorgst dir einen passenden 16 poligen Stecker damit du es einfach anstecken kannst.
Weiterhin mußt bei dem Opel E-satz bis nach vorne zur ODB Dose und den kleinen Sicherungskasten.
Steht aber alles in der Beschreibung der E-sätze drin.
Sogar mit Kabelfarben und Belegung der Dose 😉
Ist aber abelles in den AHK Nachrüstbeiträgen mal niedergeschrieben worden 😉
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
Hi,
Die Belegung der AHK ist genormt.
Also brauchst die nur entsprechend verbinden/umstecken, oder du besorgst dir einen passenden 16 poligen Stecker damit du es einfach anstecken kannst.
Weiterhin mußt bei dem Opel E-satz bis nach vorne zur ODB Dose und den kleinen Sicherungskasten.
Steht aber alles in der Beschreibung der E-sätze drin.
Sogar mit Kabelfarben und Belegung der Dose 😉Ist aber abelles in den AHK Nachrüstbeiträgen mal niedergeschrieben worden 😉
Jupp is klar soweit, Fahrezugseitig ist ja alles klar.
Das die Dosen genormt sind von der Belegung ist auch klar.
Nur so muss ich jedes Kabel einzeln rausmessen, welches wo anliegt vom 16Poligen Stecker an der schwenkbaren AHK.
Wenn das eben schon jemand praktiziert hätte und dazu noch dokumentiert hätte, könnte ich mir gut eine halbe Stunde fürs rausmessen sparen.
Aber Danke soweit ;-)
Hi,
was mußt du da messen?
Abknipsen und dann Verbinden, oder einfach die neue Dose in die vorhandene Dose setzen.
Das sind die einfachsten Lösungen, die mit dem Stecker die Eleganteste 😉
Aber die Kabel haben alle Farben, also brauchst nur schauen, von welchem Pin der Dose Farbe x auf den Stecker geht 🙂
Naja, ich seh ja nicht welche Kabelfarbe vo der Dose raus geht, da die Kabel ja eingepackt sind...
Also muss ich Durchgang von der Dose z.B. PIN 1 hat die Kabelfabe blau, oder so ähnlich.
Aber ich habe von einem netten User die Kabelbelegung bekommen.
Die Zeit kann ich mir jetzt sparen :-)
So liebe Talker,
habe nun am Wochenende meine AHK/AZV "orginal" schwenkbar mit dem Nachrüstkabelsatz von OPEL verbaut.
Die ganze Angelegenheit war eigentlich total easy.
Ich möchte vorallem betonen, es musste KEINE Leitung aus dem Heck vor gelegt werden. Es hat sich alles hinten links rund um Beleuchtungssteuergerät abgespielt.
habe auch den Kabelsatz mit der am an der Anhängerkupplung befindlichen 13pol. Dose verbunden.
Funktionier einwadnfrei.
Schade finde ich nur dass jetzt der Diffusor wegfällt, oder gibt es hier auch eine Lösung wie ich diesen schnell an und wieder abbauen kann?
LG LEX
Zitat:
Original geschrieben von LexusOPC
So liebe Talker,habe nun am Wochenende meine AHK/AZV "orginal" schwenkbar mit dem Nachrüstkabelsatz von OPEL verbaut.
Stell mal bitte ein paar Bildchen ein, wie diese "original Schwenkbare" aussieht.
Habe sie geordert aber noch nie verbaut sehen können. 🙂
Bei weggeklappter Kupplung sieht man eben nichts und gerade das ist doch das Schöne. Wenn man ein paar Meter vom Auto weggeht und sehr genau hinsieht, sieht man ein kleines Stück des Griffes, mit dem man den Klappmechanismus auslöst.
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Bei weggeklappter Kupplung sieht man eben nichts und gerade das ist doch das Schöne.
Wenn man ein paar Meter vom Auto weggeht und sehr genau hinsieht, sieht man ein kleines Stück des Griffes, mit dem man den Klappmechanismus auslöst.
Und im ausgeklappten Zustand? Kleines Kügelchen oder ein riesiger Dorn?
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Ich mach in den nächsten Tagen mal ein Foto,da ich auch im Netz nix gescheites dazu gefunden habe.
Habe ich bereits feststellen dürfen und deshalb auch meine Bitte. 😉
Die vielen FOH hier im Lande konnten auch nur mit den Schultern zucken. 🙄
Ich schau mal das ich auch ein paar Bilder mache :-)
Aber hat noch jemand ne Lösung zwecks des Diffusors ?