Insekten, wie reinigt ihr oder was macht ihr dagegen

Volvo XC60 U

was macht ihr gegen Insektenspuren außer langsamer fahren?

Lackqualität Originalfelgen schlecht ?
Habt ihr da auch ähnliche Erfahrungen ?
Der Wagen wurde zweimal seit November gewaschen und die Felgen wie fünf Jahre aus

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

statt Insektenentferner besser die Stellen vorab mit nassem Küchentuch/Zeitungspapier einweichen (Vorsicht: Zeitungspapier färbt! nur auf dunklen Stellen verwenden...) greift nicht den Lack an sondern löst nur die Fliegenreste. Und natürlich ist 2 mal in x Monaten den Wagenwaschen viel zu wenig.
Am besten nach dem Regen waschen, dann ist der ganze Schmodder schön eingeweicht ;-).
Oder wenns nicht anders geht: Auto nassmachen, warten/einweichen lassen und erst dann in die Waschanlage.
Bürsten/Schrubben weils schnell gehen soll macht nur den Lack kaputt... ein bischen Zeit mitbringen lohnt sich da immer!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Sorry aber bei Zeitungspapier, Spülschwamm und Damenstrumpf stellen sich bei mir die Nackenhaare auf.

Eventuell waren das Tipps von Mutti aus den 80er Jahren aber die heutigen Mittel sind so weit entwickelt, dass es die Haushaltsmittelchen definitiv nicht braucht.

Ein guter Insektenentferner eventuell eine milde Knete und ein paar gute Mikrofaser Tücher sollten das Malheur beseitigen.

Sollten die Insekten wirklich eingebrannt sein hilft eh nur mehr polieren.

Mit Strümpfen und Spüli Schwamm ruinierst du dir nur mehr als es hilft. Danach ist definitiv polieren angesagt.

Just My 2 cents.

Wüsste nicht was du mit na einfachen Damenstrumpfhose da ruinieren willst. Hab da bisher an keinen meiner Autos Kratzer o.ä. von bekommen, geschweige denn war danach polieren angesagt.

Mein XC60 bekommt ausschließlich Handwäsche. Was ich empfehlen kann, sind die Reiniger von Liquid Elements - Decon One, Shiny Garage - Bug Off oder den Koch Chemie - Insekt and Dirt Remover. Man kann alle Insektenentferner / Vorreiniger vor dem Einfahren in die Waschstraße anwenden.
Was gegen das Einbrennen von Insekten etwas hilft ist eine vernünftige Versiegelung am Fahrzeug.
Lass die Sache mit Zeitung usw....

.... jetzt drifte ich auch mal ab: Regelmäßig in die Waschstraße fahren????? Vielleicht hilft das auch ganz gut und die Menschen die so etwas professionell machen, machen es meist ganz gut.

Ähnliche Themen

Damit die Waschstraße es einfacher hat (oder du legst selber Hand an), am Besten bei Regen in die Waschstraße, dann sind die Insektenreste schön eingeweicht und der andere Schmutz auch - ist damit für den Lack am schonendsten!

Das ist das einfachste... dann ist das Entfernen kein Problem!

Habe jetzt mal Insektenentferne r und den Schwamm dazu geordert. Entweder es geht weg oder ich habe halt die Akarte.

Zitat:

@derf123 schrieb am 8. Juni 2020 um 17:33:13 Uhr:



Ein guter Insektenentferner eventuell eine milde Knete und ein paar gute Mikrofaser Tücher sollten das Malheur beseitigen.

... schon mal an die Umwelt gedacht?
Schau mal auf die Zutatenliste der Chemiekalien geschaut? Wenn sich sowas vermeiden lässt, sollte man auch drauf verzichten...

Und Mikrofasertücher sind jetzt auch nicht die erste Wahl bei Lack. Allerdings habe ich die Knete noch nie probiert... war bisher auch nicht notwenig 😉 ...

Natürlich denke ich auch an die Umwelt daher wasche ich mein Auto auch in der Waschbox die mit Ölabscheider ausgestattet ist.

Mal abgesehen davon brauche ich keinen Insektenentferner da mein Auto versiegelt ist und sehr regelmäßig gepflegt wird.

Wenn gute Mikrofaser Tücher aus dem Detailing Store nicht für den Lack geeignet sind wüsste ich nicht was ich sonst nehmen sollte.

Knete stimme ich dir zu, siehe oben mein Auto wird regelmäßig gepflegt. Daher brauche ich die auch nicht und war eine Hilfestellung an den TE.

Selbstverständlich kann jeder nehmen was er will auch Stahlwolle wird die Insekten entfernen.

Kleine Anekdote aus dem Lackpflegeprogramm meines Schwiegervaters. Er nahm tatsächlich einen Spülschwamm und nutzte die Graue Seite um Vogelkot zu entfernen. Er hat nicht aufgehört bis der Lack seines V50 weg war und man auf den blanken Stahl schauen konnte.

Nur mal ein kleiner Schwank aus dem Leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen