Insekten, wie reinigt ihr oder was macht ihr dagegen
was macht ihr gegen Insektenspuren außer langsamer fahren?
Lackqualität Originalfelgen schlecht ?
Habt ihr da auch ähnliche Erfahrungen ?
Der Wagen wurde zweimal seit November gewaschen und die Felgen wie fünf Jahre aus
Beste Antwort im Thema
statt Insektenentferner besser die Stellen vorab mit nassem Küchentuch/Zeitungspapier einweichen (Vorsicht: Zeitungspapier färbt! nur auf dunklen Stellen verwenden...) greift nicht den Lack an sondern löst nur die Fliegenreste. Und natürlich ist 2 mal in x Monaten den Wagenwaschen viel zu wenig.
Am besten nach dem Regen waschen, dann ist der ganze Schmodder schön eingeweicht ;-).
Oder wenns nicht anders geht: Auto nassmachen, warten/einweichen lassen und erst dann in die Waschanlage.
Bürsten/Schrubben weils schnell gehen soll macht nur den Lack kaputt... ein bischen Zeit mitbringen lohnt sich da immer!
23 Antworten
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 6. Juni 2020 um 12:26:19 Uhr:
was macht ihr gegen Insektenspuren außer langsamer fahren?
Lackqualität Originalfelgen schlecht ?
Habt ihr da auch ähnliche Erfahrungen ?
Der Wagen wurde zweimal seit November gewaschen und die Felgen wie fünf Jahre aus
Moin,
zweimal gewaschen seit November? Und dann sieht der so dreckig aus.
Ich würde sagen, schlecht gewaschen.
Grüsse
Insekten, dann Sonne, das brennt ein! Bei jedem Auto. Ansonsten verstehe ich es nicht so ganz, wenn man lackierte Flächen, so wie die Felgen, anscheinend nicht sachgerecht reinigt. Anscheinend sind die nicht richtig vom groben Schmutz befreit worden und/oder dann mit Hand gereinigt worden. Evtl auch mit dem falschen Zubehör.
Zitat:
@macv70 schrieb am 6. Juni 2020 um 12:59:55 Uhr:
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 6. Juni 2020 um 12:26:19 Uhr:
was macht ihr gegen Insektenspuren außer langsamer fahren?
Lackqualität Originalfelgen schlecht ?
Habt ihr da auch ähnliche Erfahrungen ?
Der Wagen wurde zweimal seit November gewaschen und die Felgen wie fünf Jahre ausMoin,
zweimal gewaschen seit November? Und dann sieht der so dreckig aus.
Ich würde sagen, schlecht gewaschen.Grüsse
Und jetzt ist er sauber bis auf die Insekten. Möchtest nicht wissen wie der vorher aus sah
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 6. Juni 2020 um 15:24:31 Uhr:
Zitat:
@macv70 schrieb am 6. Juni 2020 um 12:59:55 Uhr:
Moin,
zweimal gewaschen seit November? Und dann sieht der so dreckig aus.
Ich würde sagen, schlecht gewaschen.Grüsse
Und jetzt ist er sauber bis auf die Insekten. Möchtest nicht wissen wie der vorher aus sah
Ich würde mir ehr Gedanken machen, ob 2 mal waschen in 8 Monaten nicht etwas zu ambitioniert ist ??
Zitat:
@Mondeo_Baendiger schrieb am 6. Juni 2020 um 17:08:31 Uhr:
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 6. Juni 2020 um 15:24:31 Uhr:
Und jetzt ist er sauber bis auf die Insekten. Möchtest nicht wissen wie der vorher aus sah
Ich würde mir ehr Gedanken machen, ob 2 mal waschen in 8 Monaten nicht etwas zu ambitioniert ist ??
Moin,
ja, nicht das sich der Lack noch ablöst.
Bin Raus
Grüsse
@Bambule03 Benutze doch einfach vor dem Waschen Insekten Entferner!
Ja ich glaube ich muss mich ein wenig mehr mit Thema beschäftigen als gedacht. Ich denke wenn er nicht zu oft durch die Waschstrasse gejagt wird ist das besser für den Volvi
statt Insektenentferner besser die Stellen vorab mit nassem Küchentuch/Zeitungspapier einweichen (Vorsicht: Zeitungspapier färbt! nur auf dunklen Stellen verwenden...) greift nicht den Lack an sondern löst nur die Fliegenreste. Und natürlich ist 2 mal in x Monaten den Wagenwaschen viel zu wenig.
Am besten nach dem Regen waschen, dann ist der ganze Schmodder schön eingeweicht ;-).
Oder wenns nicht anders geht: Auto nassmachen, warten/einweichen lassen und erst dann in die Waschanlage.
Bürsten/Schrubben weils schnell gehen soll macht nur den Lack kaputt... ein bischen Zeit mitbringen lohnt sich da immer!
Also nach bald 2 Jahren und unzähligen ermordeten Insekten sieht der Lack nach dem heutigen Waschgang noch immer so aus.
Gewaschen wird im Winter in irgendeiner einfach mit dem Kärcher und das war’s.
Frühjahr bis Herbst ca alle 1-1,5 Monate zu Hause Handwäsche.
Waschstraße noch nie gesehen
Würde auch empfehlen, dass Waschstraßen gemieden werden und die Insektenreste vorm Entfernen erstmal wie beschrieben eingeweicht werden. Und dann würde ich das Auto auch regelmäßiger waschen. Sollten sich die Insekten schon in den Lack eingebrannt haben, würde ich zu nem Aufbereiter gehen und den Lack aufbereiten lassen.
Mit dem Insektenentferner kann man die Spuren entfernen. Es kann aber sein, dass man das ganze 2 Mal machen muss. Ich kann empfehlen: Valet Pro- Bug Remover. Ein Produkt für Privatanwender. Den habe ich auch jahrelang auf Volvo Black- Stone verwendet. In der Waschanlage erledigt das Thema normalerweise der Vorreiniger. Profi-Produkte sind aber schon deutlich leistungsfähiger aber auch aggressiver. Unser Leasingwagen geht fast nur durch die Waschstraße. Unser eigener Volvo bekommt meistens Handwäsche.
Versuch es mal mit warmen Wasser und einem Damenstrumpf (kein Witz). Bei mir klappt’s wunderbar.
Kenne das leidige Thema der toten Insekten nur zur gut.