Insekten-Flecken entfernen

Hallo zusammen,

habe heute mein Auto gewaschen um danach den Lack zu versiegeln. Nun ist mir aufgefallen, dass sich die aufgesammelten Insekten nicht rückstandsfrei vom Lack entfernen lassen. Insektenentferner hat leider auch nicht geholfen. Ist der Lack vom Golf VI besonders empfindlich? Hat jemand eine Idee bzw. ein Spezialmittel welches ich benutzen kann. Habe sogar schon eine leichte Politur benutzt - fast leider ohne Erfolg :-(

Beste Antwort im Thema

Also ich nehme bei sowas immer alte Zeitungen.
Auto naß machen und die zeitung auch naß machen ,diese dann 15 min auf die mit Insekten befallenen stellen legen und danach einfach mit einem Schwamm abwischen.
Die Zeitung bewirkt folgendes: durch den naßen Lack und die naße Zeitund werden die übereste der Fliegen aufgeweicht und man kann sie dan mit dem Schwamm einfach wegwischen.
Hoffe ddir damit ein wenig geholfen zu haben.

Gruß Jürgen

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ich habe mir bei motogeek.co.uk ein bug-towel bestellt. Das ist ein Microfasertuch, dass leicht feucht gemacht, jede Insektenleiche ganz leicht entfernt.
Einfach perfekt !! Sehr lackschonend und ganz ohne Chemie !

...und funzt auch mit einem normalen MFT (nass/feucht) prima... 😉

KNETE ist das Mittel der Wahl

Leider habe ich auch Probleme mit Vogelkot beim 6er .
Nach dem schonenden entfernen sieht man leider deutliche Ränder noch an der Stelle.
Wegpolieren funktionierte nicht.
Anscheinend ist der schwarze Lack sehr empfindlich.🙁

Jetzt suche ich noch nach einer Lösung für die Lackpflege.
Im Pflege Forum gibt es wie immer so unterschiedliche Meinungen zu dem teilweise teuren Zeug.Hilfreich dort zu suchen und zu lesen war es dort auch nicht gerade.
Jeder findet sein Zeug am besten😁

Ich denke an eine Nano Versiegelung die schon wenigstens 6 Monate gut hält.
Wer hat schon was bezahlbares probiert und ist richtig begeistert?
Das Liquid Glass Zeug ist im Test als nur durchschnittlich gut weg gekommen.Ich hätte es schon fast bestellt.Obwohl es schon gut Kohle kostet.
gruss
Cannes002😎

Ähnliche Themen

Hat hier niemand einen Tip?
Anscheinend nicht.
Schade.😕

Ich kann kaum glauben, dass Liquid Glass nur durchschnittlich sein soll, ich benutze es seit Jahren und finde es absolut spitze!

Mir gefällt die Serie von Aristoclass sehr gut. Das Wasser perlt extrem ab, hält mehrere Monate, ein halbes Jahr ist es bei mir nicht geworden, aber ich wasche auch mein Auto zu selten.

die letzten Tips sind eher vorbeugender Art. Mal mehr oder weniger gut. Um aber erst einmal vorhandene Insektenreste zu entfernen, gab es hier schon einige Tips, wie feuchtes Zeitungspapier, Knete usw. Dies muss nun jeder selber irgendwie ausprobieren. Es hilft mal mehr oder weniger. Jeh füher diese "Schisse" entfernt werden, um so besser.
Um dann den Wagen vorbeugend zu versiegeln gibt es viel gute und mehr oder weniger teure Mittel, Liguid Glass, Aristoclass und auch Meguiars bieten gute Versiegelungen an. Ich nehme das Meguiars NXT Tch Wax 2.0 und bin mehr als zufrieden.

Hi,

ich verweise bei diesem Thema erneut auf das Fahrzeugpflege Forum!

MfG

globalwalker

@Cannes:

Und ich verweise nochmals auf die bereits von mir schon mehrfach empfohlenen Mittel: 😉

b2000 Nanoversiegelung

--> benutze ich noch immer - beim Golf und bei unseren Mopeds (beide schwarz) - gibts aber nur in Österreich

Und:

Turtle Wax Ice

Hab ich vor dem b2000 benutzt und war auch sehr begeistert.

Was die Standzeit angeht ist das b2000 aber besser.

Beide Produkte sind selbst bei schwarzem Lack idiotensicher anzuwenden...

Aristoclass hab ich im Keller stehen - hab mir damit Hologramme in den (ehemals schwarzen) Lack gezaubert - das passiert mit Ice und b2000 garantiert nicht...

Falls du dich nicht davon abschrecken läßt, dass es b2000 nur in Österreich zu beziehen gibt - nimm auch noch die Kunststoffpflege von b2000...

b2000 ist kein Billigscheiß - deshalb gibts das auch nicht auf Parkplätzen und in Ebay...

Vielen Dank für die Tipps.
Das Turtle Wax hatte ich schon in den Händen bei A.T.U..
Vom b2000 hatte ich noch nichts gelesen bisher.Oder ich habe es überlesen,sorry.Die Seite werde ich mir mal anschauen.
Liquid Glass scheint ja auch laut sehr vielen hier gut zu sein.

Gruss an alle
Cannes002😎

Zitat:

Original geschrieben von GTI Driver68


Also ich nehme bei sowas immer alte Zeitungen.
Auto naß machen und die zeitung auch naß machen ,diese dann 15 min auf die mit Insekten befallenen stellen legen und danach einfach mit einem Schwamm abwischen.
Die Zeitung bewirkt folgendes: durch den naßen Lack und die naße Zeitund werden die übereste der Fliegen aufgeweicht und man kann sie dan mit dem Schwamm einfach wegwischen.
Hoffe ddir damit ein wenig geholfen zu haben.

Gruß Jürgen

_______________________-

Nimm an Stelle von Zeitungspapier mehrfach gefaltetes Küchenpapier und tränke es mir einer leichten Mischung aus Wasser und Spülmittel.
Hilft und kostet wenig!

mfg
moodus

PS: So bringst du auch den Grillrost sauber. Nicht vergessen:Einwirken lassen.

S100 Motorradtotalreiniger hilft bei Mückenschiss.

Ich benutze den hier

Gibt m.M. nix besseres, gibt´s auch im 1L Gebinde.
Kostete damals zwar knapp 20€, ergibt aber bis zu 200l Reiniger😁

Gruß

Hallo zusammen,

Ich habe schon seit 1 Jahr Insekten Flecken! Auf der motorhaube ! Die Fliegen sind schon längst weg, aber es sind Flecken da! Kriege ich diese mit der knete weg?

Deine Antwort
Ähnliche Themen