Insekt zwischen Frontscheibe und Kamera

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo, habe heute bei der Autowäsche ein Insekt zwischen Frontscheibe und Kamera entdeckt. Ca 2 cm lang und 1,5 cm breit. Keine Ahnung, wie das dort hinkommt. Wie kann ich das selbst leicht entfernen oder muss ich damit zum Freundlichen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Wäre ja mal interessant herauszufinden, um welche Spezies es sich tatsächlich handelt?
Wanze, chinesisch? Womöglich stammt es tatsächlich vom ggf. chin. Zulieferer? 😁 😰 😉

Nicht, dass sich daraus der nächste VW-Skandal entwickelt:
VW-Zulieferer gefährdet heimische Insektenarten durch unkontrollierten Import von fremden Spezies, der sog. "Wanzengate" (vergl. Wollhandkrabben u.a.).

Leider liegt´s auf seinem die Bestimmung ggf. erleichternden Rückenschild und die Brennweite der Kamera wird eine "onboard"-Betrachtung daher nicht zulassen, wird nicht scharf werden! 😁
Jetzt hat man schon mal eine Kamera an Bord und das Objekt der Begierde direkt vor der Linse, allein: zu nah, viel zu nah... 🙁

Na ja, irgendwas ist ja immer!

Ggf. war´s halt auch einfach nur eine "Sonderausstattung", die der Käufer versehentlich angeklickt hat - und jetzt ist es auch wieder nicht richtig... 😁

Oder so ein Lehrling vom VS oder BND hat das mit "installiere da mal eine Wanze im Auto" falsch und irgendwie zu wörtlich verstanden! Wäre ja nicht der erste Skandal bei denen.

Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung!

...oder so ähnlich.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Wäre ja mal interessant herauszufinden, um welche Spezies es sich tatsächlich handelt?
Wanze, chinesisch? Womöglich stammt es tatsächlich vom ggf. chin. Zulieferer? 😁 😰 😉

Nicht, dass sich daraus der nächste VW-Skandal entwickelt:
VW-Zulieferer gefährdet heimische Insektenarten durch unkontrollierten Import von fremden Spezies, der sog. "Wanzengate" (vergl. Wollhandkrabben u.a.).

Leider liegt´s auf seinem die Bestimmung ggf. erleichternden Rückenschild und die Brennweite der Kamera wird eine "onboard"-Betrachtung daher nicht zulassen, wird nicht scharf werden! 😁
Jetzt hat man schon mal eine Kamera an Bord und das Objekt der Begierde direkt vor der Linse, allein: zu nah, viel zu nah... 🙁

Na ja, irgendwas ist ja immer!

Ggf. war´s halt auch einfach nur eine "Sonderausstattung", die der Käufer versehentlich angeklickt hat - und jetzt ist es auch wieder nicht richtig... 😁

Oder so ein Lehrling vom VS oder BND hat das mit "installiere da mal eine Wanze im Auto" falsch und irgendwie zu wörtlich verstanden! Wäre ja nicht der erste Skandal bei denen.

Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung!

...oder so ähnlich.

War heute beim Freundlichen, der hat das Insekt gleich entfernt für kulante 40 €. Kalibrierung war nicht erforderlich. Das Gehäuse um die Kamera sei nicht "dicht" konstruiert, deshalb käme so etwas immer wieder mal vor, meinte der Freundliche. Sei aus Sicht des Kunden aber "doof", da er Nichts dafür könne. deshalb die Kulanz.

Du hast dafür bezahlt? Wo ist da die Kulanz? Das hätte ich nicht gemacht.

Hi,
kulante 40 Euro 😕😰
Das ist auch mal ne Aussage 🙄

Ähnliche Themen

VW erlaubt sich echt viel gerade bei diesen ganzen skandalen..

Hallo,

es ist unglaublich für was die Leute alles bezahlen. Wenn der Wagen in der Garantie ist zahlt das VW, das ist ja logisch.
rzz

Was hat das mit Garantie zu tun, ist hier etwas defekt?
Ein Auto ist nunmal kein steriler Operationsraum, es finden sich immer irgend welche Viecher an Stellen wo man sie nicht vermutet.
Die Funktion wird davon wohl kaum beeinflusst.
Besteht ihr eigentlich auch auf Kulanz wenn die Vogelscheisse trotz anschließender Autowäsche auf dem Lack spuren hinterlassen hat?

Zitat:

@rockyzoomzoom schrieb am 17. November 2015 um 20:34:21 Uhr:


Hallo,

es ist unglaublich für was die Leute alles bezahlen. Wenn der Wagen in der Garantie ist zahlt das VW, das ist ja logisch.
rzz

Wie, Unfallschäden auch?

Oder Elementarschäden oder "höhere Gewalt"?

In der Zeit gesetzl. Gewährleistung alles inklu?

Geil!
😁

Von Unfallschäden sprichst du, nicht ich.
Aber jeder hat ja andere Ansprüche an die Qualität seines Autos.

rzz

Zitat:

@Taubitz schrieb am 17. November 2015 um 22:14:23 Uhr:



Zitat:

@rockyzoomzoom schrieb am 17. November 2015 um 20:34:21 Uhr:


Hallo,

es ist unglaublich für was die Leute alles bezahlen. Wenn der Wagen in der Garantie ist zahlt das VW, das ist ja logisch.
rzz

Wie, Unfallschäden auch?
Oder Elementarschäden oder "höhere Gewalt"?
In der Zeit gesetzl. Gewährleistung alles inklu?

Geil!
😁

Zitat:

Aber jeder hat ja andere Ansprüche an die Qualität seines Autos.

Und ein Insekt das sich verirrt hat bringst du mit der Qualiät eines Autos zusammen.

Klasse.🙂😛

Manche wollen alles umsonst. *kopfschüttel*

Zitat:

@lufri1 schrieb am 18. November 2015 um 19:50:34 Uhr:


Manche wollen alles umsonst. *kopfschüttel*

Vor allem haben diese Leute keine Ahnung davon was alles ins Auto gelangen kann, da ist so ein kleines Tier doch ein Witz.

Jedes Auto, ob Golf, Mercedes S Klasse oder 7er BMW haben seitlich am Heck Zwangsentlüftungen durch die sogar Mäuse ins innere kommen können.

https://...ce007.files.wordpress.com/.../zwangsentlc3bcftung.jpg

Na ja, ich weiß nicht...

Im allg. sind die Durchgänge gerade nicht so gestaltet, dass da größeres Getier durch kann, zumal im allg. außen Gummi"lappen" das Gitter "verschließen", wie in Deinem Bild zu sehen.

Generell ist der Fahrzeuginnenraum aber kein hermetisch abgeschlossener Reinraum, schon richtig.
Dann müsste man die absenkbaren Fenster festkleben und Türen und HK zuschweißen. Aber selbst dann gibt es Zugänge, z.B. über den Gebläseschacht und auch die Türen (Auflauflöcher oder Fensterschacht) und die ZE sowieso.

Ich würde das Fahrzeug wandeln, wer weiß, wo sich sonst noch die Verwandten der Kamera-Wanze eingenistet haben! SCHERZ! 😁

Zitat:

Na ja, ich weiß nicht...

Im allg. sind die Durchgänge gerade nicht so gestaltet, dass da größeres Getier durch kann, zumal im allg. außen Gummi"lappen" das Gitter "verschließen", wie in Deinem Bild zu sehen.

Eben, du weißt es nicht 😉 ich als Karosseriebauer aber dafür um so mehr.

Ich mache morgen mal Bilder.

Als Karosseriekonstrukteur (Ing.-Studium Fahrzeugbau) kenne ich mich da einfach nicht aus, da hilft auch meine KFZ-Mech.-Ausbildung gar nicht weiter, sorry. 🙂

Zumindest kann ich aber behaupten, dass in den mir persönlich bekannten VWs div. Modellfamilien und Modelljahrgänge (eigene und privat von mir gewartete seit ca. 1973) und in den mir in gewerblicher Schrauberarbeit bekannt gewordenen Fahrzeugen (meist der Marke MB, aber nicht nur) noch keine Maus oder deren Hinterlassenschaften im Kofferraum aufgefunden werden konnte.
Vermutlich hab ich bzw. der Kunde da einfach nur Glück gehabt. 🙂

Im Motorraum konnte man über die vielen Jahre so einiges finden, auch andernorts (z.B. hinter der Radhausschale), aber die mir bekannten ZE-Gitter hatten das Eindringen von Getier in Mausgröße o.ä. immer zuverlässig verhindert, ggf. auch die Position dieser und deren Erreichbarkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen