Insekt im Tacho

BMW 3er E90

Hallo,

bei meinen E93 habe ich seit 2 Wochen einen unerwünschten Mitfahrer und weiß nicht wie ich ihn los werde.
Eine kleine Fliegenart ist irgendwie in den Bereich zwischen Glasabdeckung der Armaturen und dem Tacho gekommen.
Ich hatte ja die Hoffnung, das das Tierchen den Weg hinaus selbst wieder findet, aber nun hat es das zeitlich gesegnet und die Leiche liegt am Boden der Tankanzeige.

Hat jemand eine Idee, wie man es da raus bekommt, ohne die ganze Armaturenanlage abzubauen ??

Beste Antwort im Thema

oder "Wie meinen Zeiger wieder AN die Tachoscheibe?" :P

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mikenr1


Ich würde eine Spinne einschleusen, die die Fliegenleiche frisst 😁

PS: Sorry, aber die einzige Lösung istwohl das Cockpit auszubauen oder mit der Leiche zu leben.

Igitt, dann hat man die Fliege los und dafür ne Spinne drin.

Wie ist die Sache ausgegangen?
Ich habe seit gestern eine MINDESTENS (*g*) 5mm große Spinne im Tacho, die mich beim Fahren im Anlacht. Der Freundliche weiß noch nicht so genau, was er machen soll bzw. was Tacho ausbauen komplett einmal kostet.

Franz

Ich hatte im Sommer beim Autowaschen eine Mücke in der dritten Bremsleuchte oben liegen gesehen.
Hab jetzt neulich mal wieder drangedacht und geschaut.

Ergebnis: weg, vom Erdboden verschwunden, pulverisiert, in seine atomaren Bestandteile zerlegt,...

Also, wart's einfach ab...

Zitat:

Original geschrieben von coriand


Wie ist die Sache ausgegangen?
Ich habe seit gestern eine MINDESTENS (*g*) 5mm große Spinne im Tacho, die mich beim Fahren im Anlacht. Der Freundliche weiß noch nicht so genau, was er machen soll bzw. was Tacho ausbauen komplett einmal kostet.

Franz

Hallo Franz,

Ich lebe mit der Leiche, mir fällt Sie schon garnicht mehr auf.

Allmählich setzt wohl auch der Verfall ein.

Viele Grüsse
Bernd

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jaegerb



Zitat:

Original geschrieben von coriand


Wie ist die Sache ausgegangen?
Ich habe seit gestern eine MINDESTENS (*g*) 5mm große Spinne im Tacho, die mich beim Fahren im Anlacht. Der Freundliche weiß noch nicht so genau, was er machen soll bzw. was Tacho ausbauen komplett einmal kostet.

Franz

Hallo Franz,
Ich lebe mit der Leiche, mir fällt Sie schon garnicht mehr auf.
Allmählich setzt wohl auch der Verfall ein.

Viele Grüsse
Bernd

Seit ihr eigentlich schon "perDU" ? - bzw grüßt die das Tier wenn du morgens ins auto steigst 😁

Ich glaube das hat er schnell gelassen. Die ist so unfreundlich, die hat nie zurück gegrüßt 😁

Ich habe soeben noch einmal nachgeschaut - meine fühlt sich wohl und spinnt gerade ein Netzt. Prima.
Ich glaube, wenn ich auf Winterreifen wechsle, dann muss sie leider raus.

Franz

Du glücklicher , bei mir hat es eine Obstfliege in den Computermonitor geschafft und hat sich so ziemlich in der Mitte verewigt.. 😠

Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Die Zerfallszeit des Chitinpanzers und der Proteine liegt bei ca. 8 Wochen.

Sag das mal meinen beiden in den Rückleuchten. Liegen unverändert seit mind. 4Monaten drin.

Zitat:

Original geschrieben von stef9580



Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Die Zerfallszeit des Chitinpanzers und der Proteine liegt bei ca. 8 Wochen.
Sag das mal meinen beiden in den Rückleuchten. Liegen unverändert seit mind. 4Monaten drin.

Dann kommt da zu wenig Sauerstoff und Wärme hin...

Hallo,

das alte neue Thema bewegt auch mich seit vier Tagen. Habe mir einen E90 als Jahrewagen zugelegt und auf der Fahrt vom Händler nach Hause so nach 100 km habe ich es bemerkt. Ein totes Insekt (ca. 2x6mm) hinter der Scheibe der IK unterhalb des Drehzahlmessers.

Seither lese ich stundenlang im Web und am verg. Sa habe ich drei Stunden gebastelt. Ich habe in meinem Leben noch nie soviel Geduld am Stück entwickelt :-(

->

Mir einen Mini-Akkuschrauber mit Winkelfutter besorgt.
Die beiden schwarzen Torx-Schrauben oben entfernt.
Schlüssel abgezogen (!!)
Den Stecker abgezogen - ist für den Laien eine sehr lapidare Anleitung (Sperre oben hinter Bügel eindrücken, Bügel 90° nach hinten, Stecker löst sich)
evtl. Handtuch in Höhle stecken, damit nichts dahinen fällt und hinter IK legen, weil sonst Kratzer anderswo das Insekt übertönen
Verzweifelt versucht, das IK aus der Höhle hinter dem Lenkrad hervor zu busieren.
Kein Erfolg, obwohl höhenverstellbares Lenkrad (Sport/Leder) ganz nach unten gedrückt wurde.
Mit abgezogenem Schlüssel rastet das Lenkrad irgendwann ein ... also Versuch:
Die vier silbernen Schrauben hinten am IK je zwei oben und unten gelöst, oben mit Bit-Verlängerung unten ohne
Die vier Plastik-Clips mit den Fingernägeln gelöst und das IK "springt auf" - aber leider nicht weit genug. Hinten unten muss sich noch irgend eine ungelöste Verbindung zwischender Rückwand und der Frontschale mit Scheibe befinden.??

Ich hatte noch die Idee, auf den Staubsaugerschlauch einen dünneren zu setzen und darauf einen noch dünnern ... mit einem Plastikhalm als Ende und diesen irgendwie zum Absaugen zu nutzen, doch der Spalt oben zwischen Rückwand und Front der IK ist zu klein ... bzw. gar nicht vorhanden.

Habe aufgegeben und alles wieder zusammengebaut. Batterie war nicht abgeklemmt. Datum/Zeit und der Durchschnittsverbrauch im BC waren verloren gegangen. Aber unbedingt den Schlüssel ziehen!!

In meiner Werkstatt (BMW-Vertrags-) hat man sagen wir die Hände gehoben ...

Kann mir vielleicht doch noch wer einen hilfreichen Tip geben?

Das Insekt befindet sich just auf der anderen Seite des TagesTacho-Resetknopfes, dessen Bohrung in der Scheibe eh sehr klein ist.

Beste Grüße

Förster

🙄 Ich würde einen Kammerjäger
engagieren 😎;
😉 die sind doch für die Insektenbekämpfung ausgebildet, oder?😁

Ist bestimmt wieder ne Schwebefliege.....die wo auch in die Rückleuchten kriechen....😁

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Ist bestimmt wieder ne Schwebefliege.....die wo auch in die Rückleuchten kriechen....😁

😉Hauptsache sie ist nicht schwanger 😁😁

sonst hast du nächste Woche einen Brutschrank als Tacho😰

Kann man den Tageskm-Resetknopf abziehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen