Inport in die Jukebox beim FL

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

wenn ich in die Jukebox nach Handbuch importieren will, dann kommt bei mir leider nie die Auswahl der Datenquelle (z.B. SD, CD, DVD etc.). Wenn ich auf Import gehe gibt er mir nur eine Möglichkeit und das ist das DVD-Laufwerk. Laut Handbuch müsste ich aber auch von einer Audi-CD importieren können ,oder 😕?
Was mache ich also falsch??

Danke und Gruß

18 Antworten

Von Audio CD importieren (also die Titel in mp3 umwandeln => Rippen) kannst du nicht.
Du kannst von folgenden Quellen importieren:
- Internes Laufwerk (mp3 CD oder mp3 DVD)
- SD Karte 1/2
- USB

Es werden natürlich nur die Quellen angezeigt, die auch eingelegt sind. Also wenn keine SD Karte im Schacht ist, bekommst du diese auch nicht angeboten in der Quellenauswahl.

Danke Dir, das hilft ein wenig.

Das bedeutet aber auch, wenn ich im CD-Laufwerk eine mp3 cd habe sollte es doch auch funktionieren, stimmts? Die zeigt er mir nämlich nicht an. Es kann wohl kaum sein das ich diese ins DVD Laufwerk "packen" muss, oder??

Danke nochmals und Gruß
Cap

Zitat:

Original geschrieben von captainsbarro


Danke Dir, das hilft ein wenig.

Das bedeutet aber auch, wenn ich im CD-Laufwerk eine mp3 cd habe sollte es doch auch funktionieren, stimmts? Die zeigt er mir nämlich nicht an. Es kann wohl kaum sein das ich diese ins DVD Laufwerk "packen" muss, oder??

Danke nochmals und Gruß
Cap

Ich habe auch erst an mir gezweifelt. Im Handbuch steht ..."Import auch von DVD LW und CD Wechsler..." Nachdem ich die Audio CD's eingelegt hatte, ging aber nichts, auch nicht aus dem DVD LW. Habe dann nachdem ich hier nachgelesen habe mp3 CD's eingelegt, allerdings habe ich nur vom DVD LW importiert, vom Wechsler habe ich das nicht probiert, muß ich tatsächlich mal testen. Bei der Übergabe in IN sagte mir der von Audi, importieren geht nur von der SD Card, das stimmt auf keinen Fall, vielleicht meinte er aber audio Dateien.

Hallo Freunde,

mein Rat: nichts auf die Festplatte kopieren, sondern 1-2 SD Karten mit 16GB investieren. Die kann man bequem zu Hause am PC zusammenstellen, wieder Titel herauslöschen oder ergänzen. Die Jukebox im Auto sollte besser Jokebox heissen: unpraktisch, bedienungsunfreundlich und schwer editierbar. Wem kann heute noch einfallen 10GB Lesespeicher als Festplatte in ein Fahrzeug einzubauen. Denkt mal bitte an +60°C oder -20°C mit gleichzeitigen, ständigen Erschütterungen. Geradezu prädestiniert für Flash-Memories. Auch ein Navi ließe sich viel sicherer von einer Memory-Karte einlesen.

Bei Audi nennen sie das aber Vorsprung durch Technik ?!?

Gruß
Mike

Ähnliche Themen

Zitat:

Habe dann nachdem ich hier nachgelesen habe mp3 CD's eingelegt, allerdings habe ich nur vom DVD LW importiert, vom Wechsler habe ich das nicht probiert, muß ich tatsächlich mal testen. Bei der Übergabe in IN sagte mir der von Audi, importieren geht nur von der SD Card, das stimmt auf keinen Fall, vielleicht meinte er aber audio Dateien.

Habe gestern probiert vom Wechsler zu importieren, geht tatsächlich nicht, auch nicht von mp3 CD. Also kann man importieren nur von SD Card oder DVD LW aber nur mit mp3 Titeln.

Hab ich das nicht oben schon genau so geschrieben!? Keiner glaubt mir 🙁

@thome84

doch, ich habe dir geglaubt 😁, hoffentlich trötet Dich das

Gruß
Cap

...immer diese Tippfehler: tröstet war gemeint

Zitat:

Original geschrieben von captainsbarro



...immer diese Tippfehler: tröstet war gemeint

Wenn Du einen Tippfehler gemacht hast, kannst Du das mit "Beitrag bearbeiten" korrigieren, Du mußt keinen neuen Text erstellen, darfst aber😎

@black quattro

Danke, das mit den SD-Karten war ein genialer Tip, klappt super (bin total begeistert und halte das tatsächlich für die beste Lösung).

PS: ich hätte jetzt 6 CD Laufwerke und eine Festplatte zu verkaufen 😁😁😁

@machjo3

ebenfalls Danke, auch das mit dem korrigieren klappt jetzt. Ab sofort machen Fehler doppelt Spaß 😉

Gruß
Cap

Zitat:

Original geschrieben von Black-Quattro


Hallo Freunde,

mein Rat: nichts auf die Festplatte kopieren, sondern 1-2 SD Karten mit 16GB investieren. Die kann man bequem zu Hause am PC zusammenstellen, wieder Titel herauslöschen oder ergänzen. Die Jukebox im Auto sollte besser Jokebox heissen: unpraktisch, bedienungsunfreundlich und schwer editierbar. Wem kann heute noch einfallen 10GB Lesespeicher als Festplatte in ein Fahrzeug einzubauen. Denkt mal bitte an +60°C oder -20°C mit gleichzeitigen, ständigen Erschütterungen. Geradezu prädestiniert für Flash-Memories. Auch ein Navi ließe sich viel sicherer von einer Memory-Karte einlesen.

Bei Audi nennen sie das aber Vorsprung durch Technik ?!?

Gruß
Mike

Hallo Mike,

klappt das wirklich mit 16 GB SD Karten?!?
Wäre sensationell...
Arbeite bisher über zwei 4 GB-Karten, weil angeblich keine größeren akzeptiert werden.

Wenn ja, bitte Typangabe der SD-Karten.

Gruß
Marc

Zitat:

Hallo Mike,

klappt das wirklich mit 16 GB SD Karten?!?
Wäre sensationell...
Arbeite bisher über zwei 4 GB-Karten, weil angeblich keine größeren akzeptiert werden.

Wenn ja, bitte Typangabe der SD-Karten.

Gruß
Marc

Hallo Marc,

ich verwende die 16GB von SanDisk Ultra II. Die schnellere Schreibgeschwindigkeit macht sich beim Bespielen angenehm bemerkbar, sonst sollten es auch die langsameren (=billigeren) Karten tun, denn die Anforderungen an die Lesegeschwindigkeit ist sehr gering.

Viel Freude im neuen Musikstudio!

Gruß
Mike

PS: wo ist der Button für "Beitrag bearbeiten" ?

Danke.
Entspricht diese Karte derjenigen, die du verwendest?
http://cgi.ebay.de/...amcorderQ5fSpeicherkartenQ5fPMQQsalenotsupported

Gibt es eigentlich auch mit diesen Karten noch das Problem, dass nur max. 100 Titel in einem Verzeichnis sein dürfen?

Gruß,
Marc

So ein Problem gab es beim 3G nie! Hier liegt die Beschränkung bei 1000 Dateien/Verzeichnis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen