INPA Version und Stecker für E61 Bj.2008
Hallo liebe BMWler,
habe gerade Zeit und würde gerne INPA für mein Fahrzeug (E61 Bj.08/2008 Facelift) zum Laufen bekommen, aber bisher ohne Erfolg.
Habe folgendes Kabel gekauft:
http://www.my-obd.de/.../...agnose-incl-BMW-OBD1-Adapter::101.html?...
Habe INPA v.5.01 installiert und zwar das ODB Interface.
Kann bzw. muss das damit funktionieren?
Danke euch vielmals
MrT
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Du bekommst einen Adapter, welcher die jeweiligen PINs "ändert" und somit auch K-Can geht.
Bei obdexpert bräuchtest du z.b. einen Adapter auf K-Can 🙂
Hi,
ich hab da einen anderen Wissenstand was das ganze "CAN" Geraffel angeht, vielleicht können wir das zusammen mal "aufdröseln"?
Wird ein Interface als "K+DCAN" beworben, so heisst das nicht das es "D-CAN" und "K-CAN" unterstützt, das wäre etwas wenig 😉 Es soll heissen das es eine "K-Line" unterstützt sowie "D-CAN" fähig ist. Die Umstellung war (zumindest beim E90) 03/2007, bei anderen Baureihen bin ich jetzt überfragt.
Nehmen wir mal einen der Ersten E60, da gibt es dutzende SG, je nach Funktion sind diese in verschiedenen Bussystemen untergebracht, da gibt es z.B.
- PT-CAN, "PowerTrain", also alles was mit dem Antrieb zu tun hat
- K-CAN, der KarosserieCAN
- MOST, Mediaschnittstelle
- Byteflight, verbindet Airbag-SG, Übertragung per LWL
- LocalCAN, also wenn z.B. nur 2 SG miteinander "sprechen"
- Dann kam noch 9/2005 der Lin-Bus dazu usw.
Damit diese ganzen Bussysteme auch untereinander und (!) zur Diagnoseschnittstelle kommunizieren können gibt es ein oder mehrere Gateways, beim E60 vor 9/2005 ist das z.B. das SIM/SGM was zwischen dem Diagnosebus (K-Line) und den anderen "Bussen" übersetzt. MOST hat dann nochmal ein GW weil sich ja auch dort der physikalische Träger ändert.
Ab dem E60 gibt es bei BMW nur noch eine K-Line, diese liegt auf PIN7 des OBD-Anschlusses, ältere Fahrzeuge haben Abgasrelevante Systeme auf Pin7, weitere SG auf PIN8, als 2 K-Lines, dafür braucht man Interfaces die Pin7+8 gebrückt haben. Es gab mal D-CAN Interfaces mit Pin7+8 Brücke (warum auch immer...) und dies führte bei Modellen der F-Reihe dazu das die Belegung von Pin8 Störung verursachte da dort Pin8 für die Ethernetumschaltung genutzt wird.
D-CAN: Beim E90 03/2007, als Bsp., wurde D-CAN eingeführt, d.h. aber nichts anderes als das die K-Line auf Pin7 (TXD) komplett gestrichen wurden. Als Ersatz sind jetzt je 1xCanHigh und 1xCanLow auf Pin 6 und 14 an der OBD Dose belegt. Dies muß das Interface jetzt "verstehen" können, damit D-CAN Fähig sein. Es geht hier um die Verdrahtung und das Protokoll bis zum Gateway. Dahinter gibt es weiter die unterschiedlichesten Bussysteme.
Man braucht weder einen Adapter noch einen Umschalter da die PIN nie baujahrabhängig anders belegt sind (Ausnahme der angesprochene Pin8).
Hab ich das so richtig zusammengefasst? Bin über jede Richtigstellung, Bestätigung und Ergänzung erfreut 🙂
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ratsplayer
"erweitert das D-CAN-Interface auf Fahrzeuge zwischen Baujahr 1996 und 2013" bedeutet einfach nur, dass die Baujahres-Kompatiblität erweitert ist. Das sagt nichts über den technischen Hintergrund aus.
Daher ja auch meine Frage, für mich war es missverständlich.
Aber jetzt ist die Sache ja klar und ich bedanke mich bei Dir das wir durch offene Kommunkation meine Verständnisschwierigkeiten ausmerzen konnten!
Zitat:
Mir wäre es lieber, das hier auf ein Telefongespräch oder Email-Kontakt zu verlegen, da das sonst andere Benutzer verwirren könnte.
Ich halte es ehr so das grad eine öffentliche Diskussion dazu beiträgt evnt. Probleme zu klären, somit hat jeder was davon.
Grad durch Deinen letzten Beitrag hast Du zumindest für mich jegliche Verwirrung beseitigt und bestätigt das das IF genau so ist (technisch) wie ich es vermutet hatte.
Zitat:
Also wenn du möchtest, meld dich einfach.
Nehme ich dankend an und das werde ich auch in absehbarer Zeit tun. Allerdings melde ich mich dann wg. eines Kaufes, die anderen "Probleme" sind ja jetzt gelöst! 😉
Danke!
Der Anbieter wo eine EA90X FAL anbietet oder eine Software mit mit Step 1 Step 2 usw. viel spaß.
Wer bei Doitauto bestellt bekommt support bei uns und auch hilfe.
Neuer Datenstand V49 bekommt er auch bei uns !!!