Inpa-Spezialist in 66... ???

BMW 5er E61

Hallo,bin absoluter Neuling..sorry

Lese aber hier seit einiger Zeit schon auf verschiedenen Threads..
Meine Frage:
gibts jemand in der Nähe von Saarbrücken?
Meine Karre (e61 8/2007) springt nach Batteriewechsel und mech. einstellen des Wahlhebelschalters
auf Neutral nicht mehr an.
Fehler auslesen EWS4 und löschen funktioniert über OBD Bluethooth und Deep OBD,
komme aber nicht ins CAS..
Deshalb wahrscheinlich kein zurücksetzen der Wegfahrsperre.
Prgramm Inpa funzt auch nicht,da nicht kompatibel zu Win10..
Hilfe,Verzweifelung..🙂😕🙂😰

44 Antworten

Geht INPA gar nicht oder nur keine Verbindung?

Hallo Käpt`n,
also Inpa gehen diese 2 Punkte Batterie + Zündung nicht auf schwarz,
kann auch keine Fehler einlesen..

Hallo! Eventuell falsches OBD Interface? Welches wird verwendet?
mfg

Zitat:

@DeVadda schrieb am 15. März 2017 um 09:17:05 Uhr:


Hallo Käpt`n,
also Inpa gehen diese 2 Punkte Batterie + Zündung nicht auf schwarz,
kann auch keine Fehler einlesen..

Com Port 1 vorgewählt? Wartezeit auf 1ms anstatt 16ms??
Welches Kabel?

Ähnliche Themen

Inpa unter win10 als Administrator ausführen.

Hallo Höllenfürst,QuerDenkr,
also das sind irgendwie spanische Dörfer..
Im Gerätemanager geguckt,aber nix gefunden als COM1..
Wartezeit garnicht erst aufgetaucht..
Die Portvergabe kenn ich nur noch aus früheren Windows -Versionen.
Und als Admin umstellen in Inpa selbst?
Vorab aber schonmal Danke wegen der Antworten..

Und Interface ist bei Inpa das OBD" K-Can mit 16 Pins.
Dieses leuchtet auch einige Sek. über die rote LED auf..

Wenn du das Paket nicht richtig nach Anleitung installierst läuft es nicht.
Wo wurde das Kabel gekauft?

Also gekauft hab ich das gute Stück vor über 2 Jahren in der Bucht,
später auch gesehen das die Software, übrigens DVD, max Win7 kompat. waren.
Nun hat mein Lappy weder n Laufwerk,noch veraltetes XP oder auch Win7..

Tja eBay ist kein Verkäufer.....

Egal. Da du sehen kannst dass die beiden Punkte nicht schwarz werden ist die sw eigentlich installiert.
Kabel in den Laptop und dann das angezeigte USB gerät auf Com Port 1 anmelden. In den Einstellungen die Wartezeit von 16 auf 1ms verstellen und dann sollte es laufen.
Falls nicht und die LED am Kabel geht immer wieder aus, ist das Kabel Schrott.
Obdexpert oder doitauto schaffen Abhilfe.

Ja danke für die rasche Antwort.
Aber wo ich dann das Interface angezeigt krieg (Gerätemanager?) und wo ich auf Com Port 1 anmelden muss
weiss ich ja leider immer noch nicht,sorry..🙂😕🙂

Genau im gerätemanager, sorry.
Den öffnen und sobald das Kabel eingesteckt wird zeigt der das an unter irgendeinem comport. Das auswählen und in den Einstellungen die Parameter wie erwähnt ändern und speichern.

ok,
bin wahrsch. später am Fahrzeug.
Werde dann heute abend noch Bscheid geben..
Merci

Hi.
Ich wohne in Eppelborn.
Wenn es nur ums auslesen geht kannst du bei mir vorbei kommen falls du es nicht zum laufen kriegst.
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen