Innovationen beim Phaeton...

VW Phaeton 3D

Dieses Thema ist als Anregung gedacht. Die Konkurrenz schläft ja nicht und vielleicht liest ein Entwickler mit.

Die Form des P sollte nicht verändert werden es sind nur Details die das Leben interessanter machen.

Das ist nicht wirklich neu sondern war auf Messen bereits zu sehen: Das Dashboard (Tachoanzeige) als TFT Monitor, den man konfigurieren kann. Es sollte wählbar sein in welchem Look & Feel das Dashboard ist; z.B. Hintergrundfarbe, Farbe der Zeiger, Anordnung der Instrumente. Ich finde einfach einen durchgehend schwarzen Hintergrund mit nur den Anzeigeelementen etwas zielführender als die Chromtunnel bei Audi. Die Wahrnehmbarkeit der Instrumente aus dem Augenwinkel ist mein Kriterium und nicht das glitzern und blenden. Warum nicht so ein Kartensystem wie beim neuen Palm Pre?

Wenn ich den Drehzahlmesser und die Spannungsanzeige nicht brauche statt dessen das Navi dort haben möchte, sollte das möglich sein. Der Navi Monitor kann dann die Komfortfunktionen zeigen. Der Tacho könnte auf eine Zahl reduziert werden und damit wird noch mehr Platz fürs Navi. Diese "Stilvorlagen" sollte man auf USB abspeichern können.

Die Ausfallsicherheit wäre ja durch das Navi TFT gegeben, das man auf Notbetrieb umschalten könnte.

Bei jedem Gang der beiden Schaltstufen D und S sollte man einen 20 stufigen Parameter einführen, mit dem ich die Schaltcharakteristik nach vorne und hinten (+10/-10 Stufen, z.B. mit einer 20 Segmentanzeige ähnl. Luftfederung) verschieben kann. Mir schaltet die Automatik bei meiner Fahrweise entweder zu früh oder zu spät (beim P relativ spät im 1. Gang).

Eine Kofferaumschliessung wäre noch praktisch incl. Schlüsselbedienung, und eine vollständige Anklappbarkeit der Aussenspiegel. (Warum nicht hier einen Sensor einbauen der feststellt ob was im Weg ist, ansonsten beim Starten automatisch ausklappt und beim Stoppen einklappt?)

Themen wie MP3 IPod und USB für eine USB-Harddisk sind heute eh schon selbstverständlich, ein CarPC mit Internetzugang auch. Ein Online- Verbinden mit dem Freundlichen sollte möglich sein.

GPS-Ortung sollte per Code fernaktivierbar sein.

So ein Einarm-Scheibenwischer wär auch cool und ist heut Stand der Technik.

Was noch gut wäre: statt dem Holzdekor einen OLED Überzug auf dem man nach Wunsch ein Holzdekor, eine Farbe oder ein Muster aktivieren kann.

vg
Hermann

Beste Antwort im Thema

Ich bin dafür aufgrund des Datenschutz's ganz auf die Beleuchtung zu verzichten. 😉

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hermannS


Die Lenkradheizung und die Schaltpaddel bitte serienmässig.
Ein Touchpad zwischen dem Wählhebel und den Getränkehaltern der mit einer Taste wie ein Tischlein-deck-dich umklappt und eine kleine Tastatur zum Vorschein bringt. Die Touchpad-Benutzung so wie beim Macbook. Das Drehrad ist out.
Der P muss das Macbook Pro der Autoindustrie werden.

H.

das mit dem Touchpad als Innovation kann man nun konkretisieren. Das Touchpad sollte ein Ipad sein und der Dicke sollte eine Schnittstelle und Apps dafür bekommen. Dann wären die Themen: Navigation, Entertainment und Funktionssteuerung m.E. vorbildlich und innovativ gelöst. Das Ipad sollte fest verbaut sein.

Das Dashboard in LCD Bildschirmausführung ergänzt hier wunderbar die Funktionssteuerung und dient als gegenseitige Redundanz im Fehlerfall.

Ansonsten gilt alles in diesem Thread erwähnte auch für einen GP3+ und hiermit möchte ich die Schleife auf den Thread Wunschliste für den GP3+ machen.

have fun
Hermann

Deine Antwort
Ähnliche Themen