Innerer Türgriff Blende ausgebrochen

VW Passat B8

Hallo liebe Forenmitglieder,
fragt mich nicht wie, aber meine Frau hat es geschafft am inneren Türgriff ein Stück Plastik rauszubrechen ( siehe Foto ).
Wie es aussieht müsste ich wohl die ganze Türverkleidung tauschen. Gibt es eine Reperaturmöglichkeit?
Einzeln kann man wohl das defkte Stück nicht wechseln.

LG
Forceafn

39f65aee-0001-431b-853d-730e5dc5ab4b
Beste Antwort im Thema

Serienfehler - ab zu VW und reklamieren...wer nicht reklamiert und dafür sorgt, dass die VW-Zentrale was merkt, der ist selbst schuld...aber standhaft bleiben und nicht zurückweichen...dann wird der Mangel auch in der VW-Zentrale bemerkt und es kann eine TPI für alle geschrieben werden...denn nur wer sich lautstark gegen miese Qualität wehrt kann auch Erfolg haben...von nichts kommt eben nichts!

209 weitere Antworten
209 Antworten

Bei unserem Passat ist die Stelle seit Auslieferung „porös“. Ich habe mich da nicht weiter dran gestört... Ich muss mal schauen, ob es mittlerweile schlimmer geworden ist, da achte ich ja nicht jeden Tag drauf. ;-)

Ich war beim örtlichen VW-Service. Der Serviceberater hat sich die Stelle angeguckt. Nachdem er sich am PC was angeguckt hat sagte er "VW übernimmt die Kosten nicht weil ich das Auto nicht in einem VW Autohaus gekauft habe würde die Gebrauchtwagengarantie nicht greifen".

In meinen Augen ist es kein Garantiefall sondern Materialfehler wo eigentlich VW für aufkommen sollte.

Habt ihr ne Idee was ich da tun kann?

Ist diese Aussage rechtlich zulässig? Wer kennt sich da aus?
Was verstehst du unter Gebrauchtwagengarantie? Die, die der Händler nach Kauf geben muss oder die Werksgarantie?
Laut meinem Händler sind so optische Mängel scheinbar nur über die Werksgarantie oder/und verlängerte Werksgarantie über VVD abgedeckt. Bei Kulanz zb wohl eher nicht.

Was über eine Gebrauchtwagengarantie (die muss nicht über Volkswagen laufen) abgedeckt ist, steht in den Versicherungsbedingungen genau beschrieben. Das lesen sich viele leider aber erst durch wenn es zum Schadensfall kommt und sind dann häufig verwundert. Werksgarantie, Kulanz und Gebrauchtwagenwagengarantie sind völlig unterschiedliche Dinge!

Ähnliche Themen

Hier gleiches Problem bei R-line nach 2 Jahren und 9 Monaten, beide Seiten. Wird auf Kulanz gemacht (GF-Leasing).

Da gibt es wohl bei VW keine klare Linie.
Anscheinend entscheidet VW bzw. die Autohäuser "frei nach Schnauze".

Ich fall langsam vom Glauben ab. Soeben habe ich mir eigentlich nur die hinteren Türen ansehen wollen, ob da evtl. auch der Kunststoff ausgebrochen ist. Ist nicht der Fall. Aber dann sehe ich mir nochmal an der Fahrertür den an, der ja kürzlich erst ausgetauscht wurde und wieder ist oben eine Ecke rausgebrochen. Das kann doch nicht wahr sein. Heute habe ich einen Termin zum Austausch des Kunststoffteils auf der Beifahrerseite. Den kann ich wohl absagen und die dürfen gleich nochmal ein Teil für die Fahrerseite bestellen um dann beide nochmal auszutauschen.

.jpg

Mein zwei Wochen Alter passt hat das identische Bild wie oben.

@miven
Hast du es reklamiert?

Ich habe mal mit den Mechanikern bei uns gesprochen, da die bei sowas mehr Erfahrung haben. Es könnte durchaus sein, dass da zu viel Spannung drauf ist und durch das Auf- und Zumachen, sowie Temperaturunterschiede dann der Kunststoff an der Stelle ausbricht.

PS: zur Erläuterung: Mit Mechaniker meine ich keine KFZler sonder die Kollegen aus der mechanischen Konstruktion.

Zitat:

@olle24 schrieb am 17. Oktober 2018 um 11:35:31 Uhr:


@miven
Hast du es reklamiert?

Ich habe mal mit den Mechanikern bei uns gesprochen, da die bei sowas mehr Erfahrung haben. Es könnte durchaus sein, dass da zu viel Spannung drauf ist und durch das Auf- und Zumachen, sowie Temperaturunterschiede dann der Kunststoff an der Stelle ausbricht.

PS: zur Erläuterung: Mit Mechaniker meine ich keine KFZler sonder die Kollegen aus der mechanischen Konstruktion.

Bei der nächsten Inspektion werde ich es aufzeigen.

wieso auf die inspektion warten?
ist n garantiefall. wurde bei mir vorne links und rechts auf Garantie getauscht.

Ich brauche mein Auto primär beruflich. Bin jedes Jahr 2-3 mal zur Inspektion. Alle Mängel die nicht akut sind werden bei der nächsten Inspektion behoben. Ich habe weder Lust noch Zeit öfters in die Werkstatt zu fahren.

@olle24

Dein Bild könnte auch aus meinem Auto stammen -> seit Auslieferung sieht das bei mir so aus. Bin damit aber nicht hingegangen... Und mittlerweile ist es vermutlich sowieso zu spät, hätte ich ja auch gewesen sein können.

Geht immer, wenn man noch Garantie hat. Und man sieht, dass es nicht alt ist. Also vorher den Dreck raus holen xD
Mein Service Mensch meinte auch, dass es sein kann, daß VW sagt, mir wäre das beim wischen passiert.
Kam nie was.

Ich hoffe mich erwischt es nur nicht so wie Tdi_Didi...

Deine Antwort
Ähnliche Themen