Innere Heckleuchte defekt - Anleitung Wechsel
Hallo zusammen,
vor paar Tagen merkte ich, dass die rechte innere Heckleuchte bei mir defekt ist. Da mein F48 von 02.2017 ist und bereits 124000km runter hat, rechne ich nicht mit Kulanz - würde ich aber dennoch mal anfragen demnächst bei der nächsten Inspektion.
Hat jemand von euch eine Anleitung, wie man diese wechselt?
Vielen Dank vorab!
28 Antworten
Nimm lieber 2 Plastikspachtel und Hebel an der Linken und rechten Seite gleichzeitig, um die nicht an der gegenüberliegenden Seite in den Lack zu drücken,wenn du nur einen Spachtel nimmst.
Außerdem wirst du deinen Lack auch nicht zerkratzen. Die Leuchte besteht aus Plastik. Maximal was passieren kann, dass dir diese auf den Boden fällt. Und dann? Kommt doch sowieso in den Müll… also ruhig ein bisschen mehr trauen.
Mit der neuen Leuchte aber dann bitte bisschen vorsichtiger sein :-D
Danke und ebenso ein schönes Wochenende und viel erfolgt beim Wechseln der Leuchte!
Guten Morgen und einen schönen Sonntag gewünscht.
Es ist vollbracht, alte leuchte raus, neue rein, passt und lecuhtet und bedanke mich für Eure guten und nützlichen
Ratschläge und komme gern darauf zurück.
Ich habe Saugnapf angesetzt und hat sich dann gelöst und ohne Schäden wechseln können.
Noch mal herzlichen Dank!!!!
Liebe Grüße
Martinus
Zitat:
@myselfname94 schrieb am 10. März 2023 um 17:39:53 Uhr:
Hallo nochmal zusammen. Habe heute die Heckleuchte gewechselt. ......Nach ein wenig Recherche eine bei eBay für 80€ gefunden von der Firma AIC. Die ganzen Stempel im inneren sind identisch mit der alten und neuen Leuchte......
Habe auch auch AIC Über AMA zugeschlagen. Preis ist immer noch gleich und stimmt: Alles bis auf den BMW-Aufkleber ist so beschriftet, aber:
Musstest du auch von der Orginalen einen Kontakt (mit grün-rotem Kabel und Alu-Platte) abmachen und inder AIC Leuchte einbauen- dieser fehlt nämlich da....??
Merci für die schnelle Antwort - habe mal AIC angeschrieben mit Foto (vielleicht schaffe ich es auch hier reinzustellen).
Habe die Leuchtenplatte abgemacht und nur diese angeschlossen: alle Lampen funktionieren.... Ich vermute, dies ist die Schnittstelle, die dem Fahrzeug meldet, wenn eine Lampe ausfällt -dies habe ich jetzt noch nicht getestet..... Werde morgen weiter berichten.
So weit habe ich die Leuchte gar nicht betrachtet. Die kam an, schien ganz zu sein, eingebaut, getestet, Klappe zu und Abfahrt
Nach meinen Test ist mur immernoch nicht klar, was der Kontakt (Buchse, weiblich, 2 Metallkstifte sind auf der Lampenträgerplatte) mit Kabel zur Platine(?) Für eine Bedeutung hat:
1. TEST Trägerplatte ausgeclipst, Lampen leuchten, keine Fehlermeldung im KFZ. Dann eine Birne entfernt: Fehlermeldung NEBELSCHLUSSLICHT, obwohl die Trägerplatte nicht eingebaut wurde, also die 2 Stifte in den Himmel ragten...
2 . TEST wie oben , nur mit der Trägerplatte von AIC. Gleiches Ergebnis.
Platte würde also funktionieren, wie @myselfmade94 schon berichtet hat....
Neben dem beschriebenen fehlenden Aufkleber fiel mir noch auf, dass die von AIC , schon fertig mit den 21W-Lampen bestücjt, zusätzlich ein Lämpchen mit Glassockel ( Standlicht?) hat, da ist auf der BMW Trägerplatte nichts drin...
Die Antwort von Teilerenner über AMA erzwungen brachte den Standardsatz: Ersatzteil nur von Fachpersonal eingebaut werden plaplapla, sonst keine Rücknahme.( noch Am Rande: Als ich dem Chatbot von AMA beschreib, dass da ein Stück fehlt, bot er mir Rückversand oder 10% Nachlass an, bevor Teilerenner eingeschaltet wurde )
Von welcher inneren Heckleuchte sprecht ihr da?
Mit LED Streifen oder Glühlampenversion
AIC 72205 ist europaweit ausverkauft!
Ebenso die OEM von Olsa
Tja, jetzt bin ich schlauer: ich hatte die mit Glühlampen (2x 21 Watt: NEBEL + Rückfahrscheinwerfer) PLUS Glassockelbirnchen für Rücklicht erhalten.
Funktioniert zwar alles, sieht aber bescheuert aus: Außen LED-Streifen, dann eine Funzel-Rücklichtbirnchen.....
78 Euro in den Sand gesetzt---
es sei denn:
Jemand kann mir sagen, daß man die Streuscheibe abmachen kann, dann könnte ich die Elektronik im gekauften Teil verbauen... Ich sehe 4 torx-15 Schrauben und 3/4? Klippse, aber es regt sich nichts...
Schau mal auf die Verpackung bitte
Was steht da 722xx?
Und Du hättest die LED Version gebraucht
63217350697 oem für links innen
Für Fahrzeuge
mit LED-Scheinwerfer m. erweiterten Umfängen (Sonderausstattung Nr.: 05A4)
https://www.xxxxxxx.de/.../ref=sr_1_3?...
<==
Deine Nummer führt mich hierher
Ach , ich grananadasempl - ich bin ja auf eure plattform gelotst worden, weil ich eigentlich nur wissen wollte: Ausbau. Und jmd vom F45 forum schickte mich hierher, das unsere Fhz sich ja die gl. Plattform teilen....
Sorry, falls es zu Missverständnissen gekommen sein sollte. Aber ich dsnke Euch, durch euch habe ich gelernt.
Meine AIC hat die Nr 72199, also lt. BESTELLUNG bei ama
Off topic ;-) Toll