Innenspiegel vibriert

Audi A4 B8/8K

Hallo MT'ler,

mir ist aufgefallen, dass seit einiger Zeit mein Innenspiegel bei bestimmten Geschwindigkeiten (Drehzahlen?) vibriert so dass das Bild unscharf wird. An zu lauter oder bassbetonter Musik liegt es nicht. Hab jetzt ~25TKM runter.

1. Kennt Ihr das auch?

2. Gibt es Abhilfe oder eine Möglichkeit den Spiegel "festzuziehen"? Ich nehme an der ist in einer Art Kugelgelenk gelagert/montiert.

Tnx

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mstuder



Zitat:

Original geschrieben von horchamol


mir ist aufgefallen, dass seit einiger Zeit mein Innenspiegel bei bestimmten Geschwindigkeiten (Drehzahlen?) vibriert so dass das Bild unscharf wird. An zu lauter oder bassbetonter Musik liegt es nicht. Hab jetzt ~25TKM runter.
Also bei mir vibriert der Innenspiegel auch: Aber es liegt definitiv an der bassbetonten Musik... 😁
P.S. Um genau zu sein: Natürlich vibriert nicht der Innenspiegel, sondern die Luft.
http://www.youtube.com/watch?v=-KuAckTtIfk

Sorry, aber dieser Link musste jetzt einfach sein! 😎

Gruss ROYAL_TIGER

Resonanzkatastrophe, hat schon ganze Brücken zum Einsturz gebracht.
Man kann versuchen die Eigenfrequenz des Rückspiegels zu verändern, indem man beispielse die Masse des Spiegels verändert

lt. Werkstatt ist die Ursache eine komination der dünne Winschutzscheibe (gewichtsersparnis) und der raue Motorlauf eines diesels. Also nächstes mal keine Träcker mehr kaufen sonder einen Benziner

Zitat:

Original geschrieben von haflinger20


lt. Werkstatt ist die Ursache eine komination der dünne Winschutzscheibe (gewichtsersparnis) und der raue Motorlauf eines diesels. Also nächstes mal keine Träcker mehr kaufen sonder einen Benziner

Oder einen 6 Zylinder.

Reden wir übe den normalen Rückspiegel oder mit Licht/Regensensor oder sogar Fernlichtassistent. Bei uns vibriert letzter nämlich nicht.

Ähnliche Themen

In meinem Fall mit RLS und FLA (und Vibrationen 🙁 )

Hi!

Das kenne ich von meinem 130PS Passat Pumpe Düse. Der A4 143PS CR schnurrt dagegen wie ein Kätzchen und hat keinerlei Resonanzen (05/2010). Beim Passat hat man das nicht nur im Spiegel gesehen sondern hat es auch überall gespürt, im Lenkrad im Sitz usw.

Grüße

Hallo Motortalker!
Mein Innenspiegel vibriert auch seit ein paar Tagen. Ich habe einen 2.0tdi 177 ps quattro mit 18.000 km. Ist das Problem bei jemanden gelöst worden, oder habt ihr euch damit abgefunden? Sg gruuney

Zähneknirschend lebe ich damit. Ich weiß nicht ob ich es geschrieben habe: Einmal wurde der Spiegle während der Garantiezeit getauscht, hat aber - wie zu erwarten - nichts geholfen.

Servus zusammen,
tröstet euch.
Egal wieviel km drauf sind. Ich habe meinen FL A4 Avant heute genau drei Wochen und der Innenspiegel vibriert so wie im alten A4.
Also scheint Audi das nicht in den Griff zu bekommen 😕
Ich werde aber trotzdem mal beim 🙂 vorstellig werden. Mal sehn was er dazu sagt.

Zitat:

Original geschrieben von MarkusB.


Servus zusammen,
tröstet euch.
Egal wieviel km drauf sind. Ich habe meinen FL A4 Avant heute genau drei Wochen und der Innenspiegel vibriert so wie im alten A4.
Also scheint Audi das nicht in den Griff zu bekommen 😕
Ich werde aber trotzdem mal beim 🙂 vorstellig werden. Mal sehn was er dazu sagt.

Hi!

Schreib uns bitte was dein Besuch ergeben hat! Danke sg

Hallo,

mein A4 1.8 TFSI VFL hat die Akkustikscheibe, Licht- u. Regensensor.
Der Innenspiegel vibriert nicht!
Ich bin auch schon div. A4 Diesel gefahren. Alle fühlten sich irgendwie rappelig an. Im Vergleich laufen die Benziner kultivierter.

Gruß
Grunzbass

Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass


Hallo,
mein A4 1.8 TFSI VFL hat die Akkustikscheibe, Licht- u. Regensensor.
Der Innenspiegel vibriert nicht!
Ich bin auch schon div. A4 Diesel gefahren. Alle fühlten sich irgendwie rappelig an. Im Vergleich laufen die Benziner kultivierter.
Gruß
Grunzbass

Habe ich auch, Akustikscheibe, Licht- u. Regensensor, jedoch V6 TDI.

Der Spiegel vibriert ordentlich!!!

Jedoch vermute ich, dass dieser erst seit dem Tausch der Scheibe vibriert und der Spiegel fühlt sich auch leicht locker an.

Die Scheibe wurde getauscht, da bei der Akustikverglasung im Dunkeln Doppellichter zu sehen sind.

Leider kein Erfolg, laut Audi "Stand der Technik", selbst beim A6 mit der Scheibe gibt es diese Doppellichter.

Zitat:

Original geschrieben von Walter08


... Habe ich auch, Akustikscheibe, Licht- u. Regensensor, jedoch V6 TDI.
Der Spiegel vibriert ordentlich!!!
Jedoch vermute ich, dass dieser erst seit dem Tausch der Scheibe vibriert und der Spiegel fühlt sich auch leicht locker an.
Die Scheibe wurde getauscht, da bei der Akustikverglasung im Dunkeln Doppellichter zu sehen sind.
Leider kein Erfolg, laut Audi "Stand der Technik", selbst beim A6 mit der Scheibe gibt es diese Doppellichter.

Genau wie bei mir: 3.0 TDI, Akustikscheibe, Licht- / Regensensor. Seit dem Tausch der Scheibe (Steinschlag) vibriert der Spiegel bei 98 km/h. Mein Händler hat schon mal eine Federklammer im Spiegel nachgebogen, aber ganz weg ist es nicht.

Gruß
Klaus

vielleicht hilft eine neue Haltefeder für den Innenspiegel was. Diese soll laut einer TPI nach Spiegeldemontage eh. getauscht werden...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


vielleicht hilft eine neue Haltefeder für den Innenspiegel was. Diese soll laut einer TPI nach Spiegeldemontage eh. getauscht werden...

Hallo spuerer,

hast Du die TPI-Nummer für den Federtausch? Dann klopfe ich bei meinem freundlichen Händler noch mal an.

Vielen Dank.

Gruß
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen