Innenspiegel
Hallo,
ich habe mir für meinen C320 CDI Baujahr 2005 in der Bucht einen neuen Innenspiegel gekauft, der automatisch abblendet, die Garagentoröffnerfunktion und die Mikros für die Freisprechanlage eingebaut hat.
Mein alter Spiegel hat nur manuell abgeblendet, hatte allerdings die Freisprechmikros eingebaut.
Den alten Spiegel habe ich ausgebaut, das schwarze Kabel für die Freisprechfunktion angeschlossen und das weisse Kabel an der Dacharmatur angeschlossen.
Die Freisprechfunktion funktioniert einwandfrei, Strom nimmt der Spiegel aber nicht an. Er blendet nicht ab (getestet mit der Taschenlampe) und die LED leuchtet nicht.
Gibt es unterschiedliche Kabelbelegungen (MOPF / VorMOPF) oder muss irgendwas aktiviert werden, da mein alter Spiegel ja kein Strom benötigte?
Der Verkäufer behauptet der Spiegel hätte wohl einwandfrei funktioniert. Und bevor ich den Spiegel als defekt deklariere, wollte ich mich hier erkundigen, ob Ihr irgendwelche Tipps oder Ideen habt.
Lg
13 Antworten
Moin moin,
Zu der LED kann ich nichts sagen. Hab einen ablendbaren Rückspiegel imn meinem CL203 Mopf
eine LED ist mir aber nie aufgefallen. Meinst du nicht eher den Sensor im Spiegel?? *wunder*
Ich kann dir aus meinen Erfahrungen als ehem. W168 Fahrer mit selbst nachgerüsteten ablendbaren
Spiegel sagen das das Abblenden nicht einfach nur mit Anleuchten des Rückspiegels funktioniert.
Wenn du den Spiegel wirklich testen willst musst du das Adends/Nachts machen da noch andere Kriterien
zum Abblenden zugehören sollen. Bei meinem W168 sollte auf der Vorderseite des Spiegels auch noch ein Sensor sein.
Jedenfalls blendete das Teil NUR bei dunkelheit ab.
Probier das einfach mal Abends aus und leuchte den Spiegel Nachts/Abends an.
Hoffe es hilft dir.
Gruß
Hennich1983
Zitat:
Original geschrieben von nepu123
Hallo,
ich habe mir für meinen C320 CDI Baujahr 2005 in der Bucht einen neuen Innenspiegel gekauft,
Was ist: `in der Bucht´?
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Was ist: `in der Bucht´?Zitat:
Original geschrieben von nepu123
Hallo,
ich habe mir für meinen C320 CDI Baujahr 2005 in der Bucht einen neuen Innenspiegel gekauft,
E"Bay" <--- Bucht ^^
... man lernt nie aus *lach
Zitat:
Original geschrieben von Hennich1983
E"Bay" <--- Bucht ^^Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Was ist: `in der Bucht´?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hennich1983
Moin moin,
Zu der LED kann ich nichts sagen. Hab einen ablendbaren Rückspiegel imn meinem CL203 Mopf
eine LED ist mir aber nie aufgefallen. Meinst du nicht eher den Sensor im Spiegel?? *wunder*
Die LED ist nur bei Spiegeln mit Garagentoröffner vorhanden. Diese müsste bei Betätigen der Tasten auch leuchten, was sie leider nicht tut...
So Problem wurde gelöst...
Der Spiegel muss im Steuergerät freigeschaltet werden, sonst wird der Spiegel nicht aus der DBE mit Strom versorgt.
lg
Hallo nepu123,
ich bin schon seit einiger Zeit ebenfalls auf der Suche nach einem Innenspiegel mit autom. Abblendfunktion, Mikro für FSW sowie Garagentoröffner. Könntest Du mal die Teilenummer von Deinem posten und evtl. auch die Farbe angeben? Würde mir bei meiner Suche doch sehr helfen.
Danke schonmal im voraus.
Ich habe mieinen Manuellen Spiegel auch gegen einen Automatischen gewechselt.
Ich musste nichts freischalten lassen.Stecker drauf und alles hat funktioniert.
Nur leider der Garagentoröffner tut es nicht obwohl die LED leuchtet.Ich denke meine Garagentoröffner ist schon was älter.Das wird bestimmt mit der Frequenz nicht gehen.
Wie funktioniert das eigentlich mit Garagentoröffner? Hab auch eine LED die Orange leuchtet. Das ist aber bestimmt nur Ambiente oder?
Lg
Man muss die Öffnereinheit mit dem Original Handsender anlernen.Das habe ich alles gemacht aber es tut es bei mir nicht.
Zitat:
Original geschrieben von suzuki50
Man muss die Öffnereinheit mit dem Original Handsender anlernen.Das habe ich alles gemacht aber es tut es bei mir nicht.
Ich meinte die Garagentor Öffnereinheit im Spiegel
Zitat:
Original geschrieben von suzuki50
Ich meinte die Garagentor Öffnereinheit im SpiegelZitat:
Original geschrieben von suzuki50
Man muss die Öffnereinheit mit dem Original Handsender anlernen.Das habe ich alles gemacht aber es tut es bei mir nicht.
Der Garagentoröffner im Spiegel "lernt" die Steuersequenzen eines Handsenders individuell.
Man kann dann verschiedene Steuersequenzen auf die einzelnen Knöpfe des Spiegels legen.
Der Garagentoröffner öffnet nicht so einfach nach Stomanschluss fremde Garagentore.
Dieses macht er erst wenn er die Sequenzen beigebracht, sprich angelernt wurde.
Dies war hier gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von johicar
Hallo nepu123,
ich bin schon seit einiger Zeit ebenfalls auf der Suche nach einem Innenspiegel mit autom. Abblendfunktion, Mikro für FSW sowie Garagentoröffner. Könntest Du mal die Teilenummer von Deinem posten und evtl. auch die Farbe angeben? Würde mir bei meiner Suche doch sehr helfen.
Danke schonmal im voraus.
Hallo,
ich würde Dir ja gerne die typische Benz Teilenummer (A 203 xxx xxx xxx) geben, nur leider steht nichts wirklich verwertbares auf dem Spiegel drauf. Ansonsten fahr doch mal in eine Niederlassung und frag beim Ersatzteilverkauf nach der Nummer, welche du bräuchtest.
Neu kostet der Spiegel ja irgendwas um die 700€....
Zitat:
Original geschrieben von suzuki50
Ich habe mieinen Manuellen Spiegel auch gegen einen Automatischen gewechselt.Ich musste nichts freischalten lassen.Stecker drauf und alles hat funktioniert.
Dann hast Du Glück gehabt, dass in deinem Steuergerät das Abblendpaket schon freigeschaltet war. Der Meister meinte zu mir, dass es wenig Sinn macht, an einer Buchse Strom anzulegen der nicht gebraucht wird. Entweder hat das wirklich ergonomische Gründe oder die wollen für den Fall der Aufrüstung nur abkassieren.
Zitat:
Original geschrieben von Bubu1983
Wie funktioniert das eigentlich mit Garagentoröffner? Hab auch eine LED die Orange leuchtet. Das ist aber bestimmt nur Ambiente oder?
Der Spiegel hat an der Unterseite 3 Tasten die zur Öffnung/Schliessung angelernt werden können. Die LED ist nur ein optisches Signal für die Send-, Lern- und Löschfunktion.