Innenraumüberwachung

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich habe heute unseren Hund mal im Auto gelassen und die Innenraumüberwachung abgeschaltet. Als ich wieder kam gab es zwar kein Konzert aber die Außenbeleuchtung hat wirklich alles gegeben.

Kann die noch durch was anderes ausgelöst worden sein oder war das doch die Innenraumüberwachung? Ist ja auch nicht wirklich schön, falls man mal ein paar Minuten vom Auto weg ist.

Beste Antwort im Thema

Achso,

das ein Fahrzeug welches höher gebaut ist in Kurven zu mehr Seitenneigung neigt ist jetzt auch eine völlig neue Erkenntniss. Und deswegen kauft auch keine Sau solch ein Auto weil es gegenüber einem normalen Golf ja richtig scheiße auf der Straße liegt. Fahr mal 3-4 Stunden in einem 911er, danach kommst du dir in deinem ollen Golf genauso vor als wenn du gerade vom Standard-Golf in den Golf+/Sportsvan wechselst, wenn nicht schlimmer.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 29. Juli 2017 um 16:16:51 Uhr:


Jetzt bauen die Leute schon ne Alarmanlage in einen Golf ein...

Nix jetzt! Mein ehemaliger Golf Plus von 2008 (Modelljahr 2009), Sondermodell "United", hatte das schon so.

Auch beim Golf 3,4...ect

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 29. Juli 2017 um 16:04:43 Uhr:


Bei den ganz neuen Modellen wie z.b. der Touran ist der Taster entfallen. Dies ist nur noch im Radio möglich

Wenn du Modelljahr 2018 hast und der ganz neue Touran (also auch 2018) schon keinen Taster mehr hat, ist eine Nachrüstung wohl auch nicht vorgesehen. Dafür haben die "älteren" Modelle eben keine Einstellmöglichkeit über's Radio.
Oder möchtest du -nur diesem Taster zuliebe- zusätzliche Kabelstrippen durchs halbe Auto (hinter den Verkleidungen her) ziehen und dir die B-Säulen-Verkleidung zerschneiden, um da den Taster reinzubasteln?
(wo du deine "Alarmanlage" doch angeblich gar nicht brauchst.)

Zitat:

@P2Welt schrieb am 29. Juli 2017 um 16:23:40 Uhr:



Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 29. Juli 2017 um 16:16:51 Uhr:


Jetzt bauen die Leute schon ne Alarmanlage in einen Golf ein...

Nix jetzt! Mein ehemaliger Golf Plus von 2008 (Modelljahr 2009), Sondermodell "United", hatte das schon so.

Das beste beim Golf Plus ist ihn einfach offen mit Schlüssel im Zündschloss stecken zu lassen. Wer den klaut und ein paar km fährt, der stellt ihn sofort wieder freiwillig hin.

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 29. Juli 2017 um 16:37:20 Uhr:



Zitat:

@P2Welt schrieb am 29. Juli 2017 um 16:23:40 Uhr:


Nix jetzt! Mein ehemaliger Golf Plus von 2008 (Modelljahr 2009), Sondermodell "United", hatte das schon so.

Das beste beim Golf Plus ist ihn einfach offen mit Schlüssel im Zündschloss stecken zu lassen. Wer den klaut und ein paar km fährt, der stellt ihn sofort wieder freiwillig hin.

Als Neuling (wie du dich ja selbst titulierst) kannst du es auch nicht besser wissen!
Aber wir sind ja alle mal klein angefangen ...

Ich fand den Golf Plus top,für weitere Fahrten mit Kinder ist er besser als die Limo..

Zitat:

@P2Welt schrieb am 29. Juli 2017 um 16:50:02 Uhr:



Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 29. Juli 2017 um 16:37:20 Uhr:


Das beste beim Golf Plus ist ihn einfach offen mit Schlüssel im Zündschloss stecken zu lassen. Wer den klaut und ein paar km fährt, der stellt ihn sofort wieder freiwillig hin.

Als Neuling (wie du dich ja selbst titulierst) kannst du es auch nicht besser wissen!
Aber wir sind ja alle mal klein angefangen ...

Im Gegenteil! Ich habe vorher andere Marken gefahren und habe jetzt nen Golf VII und meine Frau nen Golf Plus. Gerade deshalb kann ich beurteilen, dass das Fahrverhalten des Golf Plus viel schlechter ist, als beim Golf VII. Das vom Golf VII ist sehr neutral, in etwa so wie beim Focus oder Astra. Aber beim Golf Plus merkt man die Höhe des Fahrzeugs an der Seitenneigung und auch am Innengeräusch.

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 29. Juli 2017 um 16:51:05 Uhr:


Ich fand den Golf Plus top,für weitere Fahrten mit Kinder ist er besser als die Limo..

Ich hatte gleich 2 hintereinander von der Sorte.
Aber das führt hier vom eigentlichen Thema nur unnötig weg.

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 29. Juli 2017 um 16:56:40 Uhr:



Zitat:

@P2Welt schrieb am 29. Juli 2017 um 16:50:02 Uhr:


Als Neuling (wie du dich ja selbst titulierst) kannst du es auch nicht besser wissen!
Aber wir sind ja alle mal klein angefangen ...


Aber beim Golf Plus merkt man die Höhe des Fahrzeugs an der Seitenneigung und auch am Innengeräusch.

Hab ich bei beiden nix von gemerkt.
Vielleicht liegts auch daran, dass mein Fahrstil spürbar defensiver ist als der von manch anderen ... oder ich das Radio zu laut hatte, was Innengeräusche dann übertönte. ^^

Zitat:

@P2Welt schrieb am 29. Juli 2017 um 17:02:49 Uhr:



Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 29. Juli 2017 um 16:56:40 Uhr:



Aber beim Golf Plus merkt man die Höhe des Fahrzeugs an der Seitenneigung und auch am Innengeräusch.

Hab ich bei beiden nix von gemerkt.
Vielleicht liegts auch daran, dass mein Fahrstil spürbar defensiver ist als der von manch anderen ... oder ich das Radio zu laut hatte, was Innengeräusche dann übertönte. ^^

Fahre mal die gleiche kurvenreiche Strecke mit 100 km/h mit dem Golf Plus und mit dem Golf VII. Dann merkst du den Unterschied. Beim Golf VII geht das locker, beim Golf Plus hältst du in jeder Kurve den Atem an.

Achso,

das ein Fahrzeug welches höher gebaut ist in Kurven zu mehr Seitenneigung neigt ist jetzt auch eine völlig neue Erkenntniss. Und deswegen kauft auch keine Sau solch ein Auto weil es gegenüber einem normalen Golf ja richtig scheiße auf der Straße liegt. Fahr mal 3-4 Stunden in einem 911er, danach kommst du dir in deinem ollen Golf genauso vor als wenn du gerade vom Standard-Golf in den Golf+/Sportsvan wechselst, wenn nicht schlimmer.

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 29. Juli 2017 um 17:05:40 Uhr:



Zitat:

@P2Welt schrieb am 29. Juli 2017 um 17:02:49 Uhr:


Hab ich bei beiden nix von gemerkt.
Vielleicht liegts auch daran, dass mein Fahrstil spürbar defensiver ist als der von manch anderen ... oder ich das Radio zu laut hatte, was Innengeräusche dann übertönte. ^^

Fahre mal die gleiche kurvenreiche Strecke mit 100 km/h mit dem Golf Plus und mit dem Golf VII. Dann merkst du den Unterschied. Beim Golf VII geht das locker, beim Golf Plus hältst du in jeder Kurve den Atem an.

Wie gesagt: Diese Erfahrung, die du scheinbar gemacht hast, habe ich (bei ca. 35.000 km jährlich) noch nicht gemacht. Kann am anderen Fahrstil liegen, oder aber daran, dass ich vlt. "unempfindlicher" bin als du, oder vielleicht auch nicht so anspruchsvoll. Und Atemaussetzer in Kurven waren mir (seinerzeit) auch völlig fremd.
Aber mal abgesehen davon: Wenn ich's drauf anlegen würde, möglichst zügig eine kurvige Straße bei möglichst hohem Tempo zu fahren, wäre das kein VW Golf (egal welcher). Aber auch kein Opel Astra und Ford Focus.
Aber beenden wir diesen "Exkurs" ganz einfach mit der Feststellung, dass deine Erwartungen an ein Auto sich ganz offensichtlich von den meinigen unterscheiden. Und damit soll's auch gut gewesen sein.

Moin Moin,

mein neues Wägelchen ist sehr kommunikativ und schreibt mir regelmässig:

Wir möchten Sie darüber informieren, dass Ihre Online-Diebstahlwarnanlage durch eine Aktion im Innenraum für Ihr Fahrzeug VARIANT 1,5 HLBM 110TSI D am 27.02.2019 um 17:52 ausgelöst wurde.

Das Fahrzeug blinkt und tutet auch sehr schön dabei.

Sehr lästig dass die Anlage ständig auslöst sobald Wauwi sich auf dem Parkplatz im Kofferraum ein wenig bewegt. Zwar lässt sich die Innenraumüberwachung in den Fahrzeugeinstellungen deaktivieren, ist jedoch beim nächsten Motorstart automatisch wieder scharf geschaltet.

Weiss jemand ob/wie sich die Innenraumüberwachung dauerhaft deaktivieren lässt ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage Innenraumüberwachung deaktivieren' überführt.]

Du musst sie jedesmal wieder deaktivieren. Oder deinen Hund nicht im Auto lassen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage Innenraumüberwachung deaktivieren' überführt.]

2 mal abschliessen.....dann ist die deaktiviert.....
Muss aber auch jedes mal gemacht werden

Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage Innenraumüberwachung deaktivieren' überführt.]

Deine Antwort