innenraumüberwachung spinnt!!

Audi A8 D2/4D

hi mein innenraumüberwachung spinnt seit heute er lässt sich nicht mehr deaktivieren ich hatte heute beim anschliessen der boxen einen kurzschluss seit dem spinnt er ich deaktiviere vom fahrerseite mit dem knopf dauert zehn minuten dann fängt das wieder an zupiepen hat einer eine idee woran das liegen kann hab zur zeit akku abgeklemmt weiß eine wie ich den komplett ausschalte???? hilfeeeeeeeeee!!!!!!!!!!!

31 Antworten

keiner ne idee na gut trotzdem danke

ich hab gestern die sicherung rausgenommen damit ich ruhe habe die sicherung ist auch für die zentralverriegelung heute habe ich die sicherung reingetan jetzt funktioniert die zentralverriegelung nicht mehr das nervt jetzt langsam

Also sorry, aber das musst du genauer erklären. Ich weis echt nicht wie ich dir mit den Infos helfen soll. Bei der Beschreibung erwächst mir einfach ein großes Fragezeihen aus dem Kopf - und ich denke den anderen hier auch.

Was hast du bitte mit den Lautsprechern gemacht, sodass die ZV einen austicker bekommt? Das zeug hängt nämlich eigentlich nicht zusammen. Oder hast du es zusammengeschlossen?
Beschreibe doch bitte was du warum machen wolltest mit den Lautsprechern, und was du effektiv gemacht hast. Dann schreib noch was dann wo passiert ist (Funken, Rauch, defekte Sicherung) und was du dann gemacht hast. Dann werd ich gern versuchen dir zu helfen.

Momentan verstehe ich das so:
Du wolltest krasseren Sound, hast dir irgendwelche Lautsprecher oder einen Subwoofer geholt und die zusätzlich an den Lautsprechern in der Hutablage angeschlossen. Das hat nicht funktioniert, also hast du eine Spannungsführende versogungesleitung von der Zentralverriegelungspumpe an den Verstärker angeschlossen und die Anlage aufgedreht. Dann hats irgendwo "bizzzzz" gemacht und jetzt funktioniert alles nicht mehr wie es soll 😁

Also da sind zu viele Vermutungen drin, beschreib einfach mal was los war. Ich helf dir ja gern...

Vincent

ok hast recht also wir wollten hinten ein bassrohr rein bauen haben wir auch, mit endstufe und wollten die hinteren lautsprecher auf der hutablage an die endstufe anschließen, weil der ja einen sound system von nokia hat, haben wir vergessen das system ohne abzuklemmen vom strom versucht die kabeln an die endstufe anzuschließen, babei haben wir ein kurzschluß mit rauch und geruch ausgelöst ,habe dann bemerkt das ein sicherung hinten im kofferraum rechte seite 25 Amper kaputt war habe die ausgetauscht, soweit alles in ordnung , jetzt habe ich das problem das sich die innenraumüberwachung nicht deaktivieren lässt, ich drücke den knopf an dem türrahmen lässt sich ausschalten erstmal nach zehn minuten fängt der an wieder zu hupen wollte die sicherung rausholen, aber das problem dann funtioniert weder zentrallverriegelung noch die elektrischenfensterheber das ist mein problem

Hallo,

ich blicks immer noch nicht!

Habt Ihr eine zusätzliche Endstufe an die Laustsprecher angeschlossen, ohne diese von der Nokia-Endstufe zu trennen?
Wo habt Ihr das Audio-Signal für die neue Endstufe hergnommen? Wo habt Ihr die Stromversorgung für die neue Endstufe hergenommen?

Gruß,
hotel-lima

ja genau zusätliche endstufe die war eigentlich für den bassrohr gedacht und dan haben wir uns gedacht wir klemmen die beiden hinteren boxen an die endstufe wir wollten einen check machen, ob die auch so funktionieren , haben dan zwei kabeln von der neuen endstufe an die boxen dran gehalten und das war das fehler !!! so das problem an der sache ich weiß oder wußte überhaupt gar nicht das die eine endstufe haben und wenn ja wo ist die ??? so und danach haben wir das system hinten abgetrennt von den boxen und die boxen so an die neue endstufe angeschlossen und die funktioniert super bisschen schwach aber ok das problem jetzt nach dem kurzschluss oder seit dem aktiviert sich jedesmal die innenraumüberwachung auch wenn ich den an dem türrahmen auschalte schaltet der sich automatisch nach zehn minuten wieder ein und fängt an zu hupen und heulen ich muß jedesmal akku abklemmen damit ich ruhe habe wenn das auto steht wie kann ich den sonst komplett auschalten geht das???? mit sicherung abklemmen geht nicht weil sonst die ZV und die elektrischenfensterheber auch deaktiviert werden so war das jetzt gut geschildert 🙂 zu der frage audio signal ich hab nur den bassrohr und die hinteren boxen an die endstufe angeschlossen mit chinch und remote vom radio nach hinten an die endstufe strom vom akku hinten 🙂

Hallo,

dann ist mir trotzdem nicht klar, warum die ZV dabei defekt gegangen ist!? Die Alarmanlage ist Bestandteil der ZV. Wenn die, aus welchem Grund auch immer, einen abbekommen hat, wird wohl nur ein Tausch bleiben.
Ich würde generell nochmal alle Sicherungen (vorne+hinten) checken.
Wo die Endstufe für das Nokia-System ist weiß ich nicht, hab bei mir Bose. Da ist der Verstärker im linken Seitenteil unter dem CD-Wechsler.

Gruß,
hotel-lima

nein die ZV funtioniert jetzt war nur für kurze zeit hatte sicherung abgeklemmt danach wieder rein plötzlich ging es nicht mehr akku abgeklemmt zehn minute gewartet dann hat es wieder funktioniert nur wenn ich die sicherung rausnehme damit ich ruhe habe funtioniert die nicht weil das eine sicherung ist ZV und inennraumüberwachung die sicherungen habe ich gecheckt alles in ordnung soweit möchte nur die innenraumüberwachung deaktivieren das geht leider nicht weiss nicht wie ich die sonst noch deaktivieren kann damit ich ruhe habe esrtmal möchte nicht jedesmal akku abklemmen oder sicherung rausnehmen wenn ich geparkt habe

Hallo,

die ZV und die Alarmanlage sind ein und dasselbe Gerät (meines Wissens), somit läßt sich nur beides gleichzeitig deaktivieren.
Irgendwie scheinst Du die ZV beschädigt zu haben... wie ist mir allerdings auch unklar.

Gruß,
hotel-lima

Die ZV und die Innenraumüberwachung sind zwei getrennte STG, die aber miteinander "kommunizieren".

Die ZV-Einheit ist recht empfindlich gegenüber Kurzschlüssen und kann natürlich was abbekommen haben.

Ich haabe aber die Texte von Dir mir nicht durchgelesen, weil ich ehrlich gesagt keinen Augenkrebs bekommen möchte 😉

🙂 🙂 hast recht schnell und ohne kommas so was kann ich deines wissen tuen ,weil die noch funktioniert
die ZV kann das sein, das der anschluss am radio, wo das boxensystem angeschlossen war , auch ein problem machen könnte ??? weil wir ja komplett das system deaktiviert und die kabeln hinten abgetrennt haben, denkt die überwachung , das es gestohlen wird vielleicht ??? war heute bei audi,meint die müssen es komplett abchecken,das problem er meinte arbeitstunde 100 eruo 🙂 geh davon aus das die den fehler lange suchen werden 🙂

Hallo,

auch noch eine Idee!
Ich würde die Theorie mit der Radio-Diebstahlsicherung verfolgen.... 😉

Gruß,
hotel-lima

Klingt trotzdem seltsam. Wenn ich das jetzt gecheckt habe, dann hast du quasi mit dem neuen verstärker testweise die Boxen in der Hutablage betrieben, und damit die Leistung deines verstärkers auch in den Nokia-Verstärker geblasen, weil der nicht abgeklemmt war. Dass da der Verstärker drauf geht kann gut sein. Vielleicht hat aber auch nur der Verstärker krass viel strom gezogen oder die leitungen zwischen lautsprechern in der hutablage und nokiaverstärker sind heiß geworden. Dabei haben sie soviel hitze entwickelt, dass sie teils geschmolzen sind und die kabel der Diebstahlwarnanlage mit beschädigt haben (also zusammengeschmolzen).
Überprüfe mal die kabel im kofferraum hinter der linken seitenverkleidung - ich gehe davon aus dass der Nokiaverstärker auch genau wie der BOSE-Verstärker unter CD-Wechsler und Navi sitzt. In der Gegend darüber sind auch steuergeräte für innenraumüberwachung, und eben da würde ich mal nachschauen, bevor ich den Wagen zu audi stelle.

Grüße, Vincent

Zitat:

Original geschrieben von Clawfinger


Klingt trotzdem seltsam. Wenn ich das jetzt gecheckt habe, dann hast du quasi mit dem neuen verstärker testweise die Boxen in der Hutablage betrieben, und damit die Leistung deines verstärkers auch in den Nokia-Verstärker geblasen, weil der nicht abgeklemmt war. Dass da der Verstärker drauf geht kann gut sein. Vielleicht hat aber auch nur der Verstärker krass viel strom gezogen oder die leitungen zwischen lautsprechern in der hutablage und nokiaverstärker sind heiß geworden. Dabei haben sie soviel hitze entwickelt, dass sie teils geschmolzen sind und die kabel der Diebstahlwarnanlage mit beschädigt haben (also zusammengeschmolzen).
Überprüfe mal die kabel im kofferraum hinter der linken seitenverkleidung - ich gehe davon aus dass der Nokiaverstärker auch genau wie der BOSE-Verstärker unter CD-Wechsler und Navi sitzt. In der Gegend darüber sind auch steuergeräte für innenraumüberwachung, und eben da würde ich mal nachschauen, bevor ich den Wagen zu audi stelle.
Grüße, Vincent

🙂 gute idee werde mal nachschauen danke an alle meld mich wenn ich es geschaft habe kann mann die auch komplett deaktiviern an hand der kabeln ???

Deine Antwort