Innenraumüberwachung dauerhaft abstellen
Hallo Touranspezies.
Ich brauche einen Tipp wie ich die Innenraumüberwachung dauerhaft abstellen kann, da ich einen Hund habe, der beim einkaufen im Auto bleiben muß.
Wenn ich im Medianav den Haken bei Innenraumüberwachung raus nehme ist er beim nächsten Start wieder da.
Gruß
willi1048
Ps. Auto ist ein Jahr alt.
45 Antworten
Ich habe es heute ausprobiert: Ja es geht wenn der Abschließknopf zweimal gedrückt wird , da ist die Innenüberwachung nicht mehr aktiev
Nochmals Danke an alle Tippgeber.
Gruß
willi1048
Zitat:
@shidemo schrieb am 24. Januar 2019 um 13:09:51 Uhr:
Danke, das hilft mir auch.
Frage von mir hierzu:
Weiter oben steht, dass man bei Keyless einfach zwei Mal über den Sensor wischen soll, also auch "zwei Mal abschließen".
Funktioniert das tatsächlich so?
Zitat:
@Tisi1981 schrieb am 21. März 2019 um 09:05:16 Uhr:
Frage von mir hierzu:Weiter oben steht, dass man bei Keyless einfach zwei Mal über den Sensor wischen soll, also auch "zwei Mal abschließen".
Funktioniert das tatsächlich so?
Zumindest über die Fernbedienung klappt das. 2 mal wischen über den Sensor habe ich noch nicht getestet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tisi1981 schrieb am 21. März 2019 um 09:05:16 Uhr:
Frage von mir hierzu:Weiter oben steht, dass man bei Keyless einfach zwei Mal über den Sensor wischen soll, also auch "zwei Mal abschließen".
Funktioniert das tatsächlich so?
Weiss jemand wo man Safe Lock codieren kann?
Wenn ich per FFB abschließen kann ich von innen trotzdem öffnen und das möchte ich aber nicht. Wenn abgeschlossen sollen die Türen verriegelt bleiben.Beim Vorgänger 1t3 war das auch so bzw. kam in der MFA auch der Hinweis " SAFE Lock beachten". Beim 5T hab ich weder Hinweis noch im Car Menü einstell Möglichkeit. Nur Auto Lock und Unlock lässt sich einstellen.
Aber......Ist das nicht Sinn und Zweck ,dass man von innen öffnen kann, zB bei einem Notfall !
Vielleicht erklärst du den Grund weshalb du das machen willst, eventuell versteht man dein Ansinnen dann.
Zitat:
@Puhbert schrieb am 31. Dezember 2022 um 13:15:02 Uhr:
Aber......Ist das nicht Sinn und Zweck ,dass man von innen öffnen kann, zB bei einem Notfall !
Vielleicht erklärst du den Grund weshalb du das machen willst, eventuell versteht man dein Ansinnen dann.
Hat vor und Nachteile. Aber mir geht es darum "wenn man die Seitenscheibe einschlägt, das man nicht einfach jede Tür öffnen kann"! Sondern der Zugang erschwert wird.
OK.....aber dann ist doch die Innenraumüberwachung um so mehr von Vorteil!
Du schreibst....
Sondern der Zugang erschwert wird.
Bei den großen Glasflächen kommt sogar ein "Moppelchen"berührungslos rein und raus :-)
Ich habe keine innenraumüberwachung bzw. keine DWA und im 1t3 hatte ich diese auch nicht aber trotzdem die Safe Lock Funktion.
Jetzt ist erst der Groschen gefallen,was du möchtest.Habe das irgendwie verkehrtrum gelesen .:-) Sorry
Der Hinweis " SAFE Lock beachten".kommt bei mir beim Verlassen, eventuell hast du die Hinweise dazu deaktiviert ,oder ist Ausstattungsbedingt ( bei mir Keyless Access mit Safe Sicherung)abhängig !
Kessy ebenfalls nicht vorhanden! Deshalb eben meine Frage wo man es codieren kann. Bzw. Welcher APK dafür zuständig ist?!
Ich wollte das Thema mal beim Passat angehen, war aber seinerzeit ohne Tausch der Tuerschloesser nicht machbar. Safelock gibt es heute ab Werk nur noch in Verbindung mit Bestellung DWA.