Innenraumleuchte (Änderungen/Sparausstattung?)

Opel Vectra C

Hallo

Wollte meine Innenleichte gegen eine Innenleuchte mit Leselampen tauschen.
Mir ist aber nun aufgefallen, das die "neuen" Leuchten keinen Schalter mehr haben, um die Innenraumbeleuchtung manuell auszuschalten.

Ist die wieder mal "Stand der Technik" von MY5 oder einfach nur Sparausstattung?

MfG
W!ldsau

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von noch_multipla


also meiner hat auch nur noch drei tasten....

hat das komplette sperren denn wirklich vorteile?

Wenn man eine Türgriffbeleuchtung hat, vielleicht schon...

Zitat:

Original geschrieben von Vectra c


@W!ldsau,

Volgens mihr geht/gibst das nicht mehr, also keine andere Möglichkeit die Innenraumbeleuchtung zu deaktivieren!

Grüße, Joche (Niederlande)

Thx für den Hinweiß

Also scheint wohl wieder mal super gelaufen zu sein.

Irgendwei regt auch mich so langsam aber Sicher der Sparwahn auf.

Vielleicht gibts ja beim Vectra D diesen Schalter als Zubehör....für 20€ extra 😉

Aber gar nicht so einfach, MY5 Geräte zu verbauen...

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von noch_multipla


hat das komplette sperren denn wirklich vorteile?
Mir fällt jetzt nichts ein, bei dem ich die beleuchtung nicht an haben wollte.

Du transportierst was langes nachts im Caravan und bekommst die Heckklappe nicht ganz zu = Innenlicht an. Ganz schön bescheiden.

Gruß
Achim

Hallo,

meiner hat auch nur 3 Tasten. Ich wusste gar nicht, dass es mal eine mit 4 Tasten gab. Kommt gleich die Frage auf, kann man die 4. Taste nachrüsten???

Hm, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube nach einer gewissen Zeit geht die Innenleuchte auch bei offener Tür aus. Ich meine mal nach 10-15 Minuten im Dunkeln gesessen zu haben. Muss das bei Gelegenheit noch mal ausprobieren...

Grüße Dirk

Zitat:

Original geschrieben von signum19


...Hm, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube nach einer gewissen Zeit geht die Innenleuchte auch bei offener Tür aus. Ich meine mal nach 10-15 Minuten im Dunkeln gesessen zu haben. Muss das bei Gelegenheit noch mal ausprobieren...

Grüße Dirk

...das liegt dann aber an der Energieabschaltung! Ich vermute wenn der Motor läuft, wird die Leuchte anbleiben.

Zitat:

Original geschrieben von signum19


...meiner hat auch nur 3 Tasten. Ich wusste gar nicht, dass es mal eine mit 4 Tasten gab. Kommt gleich die Frage auf, kann man die 4. Taste nachrüsten???...

wenn du an eine Einheit von vor dem Zeitpunkt der Änderung herankommst dann geht es nachzurüsten.

Beste Grüße,
Bartho.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bartho


...das liegt dann aber an der Energieabschaltung! Ich vermute wenn der Motor läuft, wird die Leuchte anbleiben.

wenn du an eine Einheit von vor dem Zeitpunkt der Änderung herankommst dann geht es nachzurüsten.

zu der Energieabschaltung: würde ich auch so vermuten

für alle, die die Taste Nachrüsten wollen: am einfachsten mit ner neuen Leuchte zu berwerkstelligen... Anleitung von mir findet ihr hier:

http://www.jbo-webdesign.com/.../Anleitung.htm

...schöne Anleitung, und was ist mit den Leuten, die kein Brillenfach haben ?
Kann man das eigentlich auch (...vielleicht gleich zusammen mit den Leselampen) nachrüsten ? Kosten ?

Grüße, Stephan

Zitat:

Original geschrieben von signum19


Hallo,

meiner hat auch nur 3 Tasten. Ich wusste gar nicht, dass es mal eine mit 4 Tasten gab. Kommt gleich die Frage auf, kann man die 4. Taste nachrüsten???

Ja...

  • Innenleuchte ausbauen und Zerlegen
  • Platine von Innenleuchteeinheit demontieren
  • Brücken von der Stelle an dem der Schalter hinkommt auslöten
  • Schalter einlöten (Bezugsquelle unbekannt... Hersteller: Berker Typ: KDW1b-6L 2)
  • Beleuchtungs-LED einlöten
  • Vorwiderstand der LED's ändern (glaub von 330Ohm auf 220 Ohm)
  • alles wieder zusammensetzen

Oder einfach zum FOH und eine neue kaufen 😛

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von Stepos


...schöne Anleitung, und was ist mit den Leuten, die kein Brillenfach haben ?
Kann man das eigentlich auch (...vielleicht gleich zusammen mit den Leselampen) nachrüsten ? Kosten ?

wenn du kein Dachfenster hast, kannst du es nachrüsten... kosten und teilenummern kann dir ein kompetenter FOH heraussuchen...

Hinzuweisen wäre noch darauf, daß Opel mit MY05 nicht einfach eine Taste eingespart hat, sondern auch die Seite der übrig gebliebenen getauscht hat (warum auch immer).

Ich habe mich bei dieser Fotomontage übrigens hemmungslos bei einem geschätzten Member bedient. 😎

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Irgendwei regt auch mich so langsam aber Sicher der Sparwahn auf.

Also nochmal zusammenfassend. Du hast ein Modell mit 2 Tasten, kaufst eine neue mit 3 und regst dich jetzt darüber auf, das es nicht 4 sind und in Fahrzeugen anderer Leute auch nur 3 sind?

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von signum19


...aber ich glaube nach einer gewissen Zeit geht die Innenleuchte auch bei offener Tür aus. Ich meine mal nach 10-15 Minuten im Dunkeln gesessen zu haben.

So was läßt sich in der Tat ausprobieren und weil ich gerade nichts besseres zu tun hatte:

  • a) Zündung aus, Innenlampe an: schaltet ab nach exakt 300 s (5 min),
  • b) Kleine Runde mit Innenlampe ein: brennt noch nach über 7 min,
  • c) Motor aus, Tür auf + zu: Lampe geht aus 300 s nach Tür zu (bzw. 330 s nach Motor aus);

Bei "offener Tür" darfst Du, das war mir jetzt echt zu kalt. 😁

Wo wir grade beim Thema Innenbeleuchtung sind:

Mir -als Neu-Signum-Fahrer- ist die Innenbeleuchtung zu dunkel. Kann man da auch hellere Leuchten reinsetzen, bzw hat das schon mal jemand gemacht? Welche Lampen braucht man/ funktionieren?

also bei mir ist schon 2 mal beim mehrstündigen Auto putzen mit offenen Türen die Batterie ausgefallen und ich mußte Starthilfe holen. finde das echt sch.. das man die nicht ausmachen kann. gibt es doch nun mal in ALLEN anderen Autos auf dem Markt. und nachrüsten ist entweder kompliziert fur einen elektoleihen oder bei Opel zu teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen