Innenraumgeräusche, Klappern, Knarzen

Mercedes E-Klasse W213

Hallo, mein schöner S213 250er fährt super, aber es gibt so einige Geräusche die etwas stören.

Schiebedach bei unebener Straße vibrierendes Geräusch
Rücksitzbank knartzen (Behoben)
Gitter über Navi (teilweise behoben)
Armlehne Fahrertür knistern (plötzlich weg)
Hohlen Klopfen beim Einfedern bei Bodenwellen rechtes Hinterrad (nichts gefunden)
Fahrersitz selten das Plingen einer Stahlfeder zu hören

Wie ergeht es euch?

War schon beim Freundlichen aber nur mit mäßigem Erfolg

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, bezüglich den Geräuschen in der Hutablage:
nun nach etwa 20 Aufenthalte beim 🙂 und 3 neue Hutablagen wurde das Problem erkannt und etwas verbessert, jedoch noch nicht perfekt. Das Problem ist die LED Beleuchtung des 3-Bremslichts. Diese knistert aus allen Ecken, mal mehr mal weniger. Hier ein Video:

https://youtu.be/XYJssqIj4do

Ein anderes Problem sind die Multikontursitze, es sind die Einsteckverbindungen der Lehne die knistern. Dies wurde aber zum Glück nach ca. 3 Aufenthalte behoben, hier das Video: https://youtu.be/YfOHZmDyx_Y

PS.: betrifft auch die E-Klassen

alleine die Suche hat sehr viel Zeit und Nerven gekostet, evtl. kann dies für irgendjemand nützlich sein.

151 weitere Antworten
151 Antworten

Der Sitz bei meiner Frau macht beim bremsen und beschleunigen auch seltsame Geräusche, als wenn die Massageeinheiten zwischendurch Billard spielen würden

Hallo

Noch einmal ein kurzes Update von mir

Hier oben im Norden haben wir momentan immer über 30grad

Ich habe mein Coupe seit Sontag nicht mehr in der prallen Sonne geparkt und was soll ich sagen es ist ruhe auch beim abkühlen gut 3-4 ein kurze leises knacks und das wars

Kein vergleich zu meinem 205er da hätte ich jetzt Gehörschutz gebraucht bei dem wetter

Bin zufrieden so wollte ich das haben

Auch bei mir knarzt es an bekannten Stellen. Command Gitter wurde mit Filz verbessert, Seitenverkleidung genauso.
Zusätzlich hatte ich ein knarzen wie wenn ein Blinker an ist aus der Lüftung. Hier wurden die Stellmotoren neu angelernt, wenn ich das richtig verstanden habe. Interessanterweise waren das alles bereits bekannte Probleme.

Hallo

Hört auch mal an was der Moderator ab Minute 6 erzählt

https://www.youtube.com/watch?v=RI_-W_ssXYo

Und das bei Autobild ich habe eben ziemlich sprachlos geguckt als der das erzählt hat da wird doch normal immer bloß gelobt was von VAG kommt

Also das mit den Geräsuchen wird wohl immer mehr und das auch bei den anderen

Ähnliche Themen

Bei mir ist jetzt tatsächlich Ruhe... Nach diversen Geräusch-Reklamation (zum Armaturenbrett und Tausch der hinteren Stoßdämpfer)... alles in allem hatte ich ca. ein Jahr lang immer wieder irgendwas beanstanden müssen.
Ich hoffe es bleibt jetzt bei dem ruhigen Innenraum.
Positiv war, das MB dafür immer ein offenes Ohr hatte und alles anstandslos durchgeführte.

Heute den Wagen vom Service B (450Euro) abgeholt, nebenbei nochmals ein paar Reklamationen machen lassen. Ergebnis: mein Poltern der rechten Hinterachse seltener. Man habe wohl den Stoßdämpfer gewechselt. Direkt als ich vom Hof fuhr ein permanentes Geräusch des Gitters übern Navi. Übrigens einige Wochen vorher tauchte ein poltern aus dem Motorraum auf, unverändert. Irgendein Kabelstrang wurde neu befestigt aber eben ohne Erfolg.... Jetzt sind die Winterschlappen drauf evtl ist das Poltern der Hinterachse mit dem SommerAMGs wieder schlimmer. Das Klappern vorne links ist beseitigt. Bei einem Auto von 70tsd Euro würde man anderes erwarten.

Nicht zu vergessen das klappernde Kofferraumverdeck. Das war der 3. Termin für die Beseitigung zahlreicher Problemchen

Hat einer die MB-Anleitung zum fixen der Klappergeräusche vom Gitter über Navi / Widescreen?
Wäre nett mal Bilder zu sehen wo genau der Filz geklebt wird.

Vielleicht hilft Dir das hier weiter.

https://mbworld.org/.../677230-fix-rattling-dash-top-cover.html

So, Gitter über Command heute zum dritten Mal repariert, Seitenverkleidung Fahrerseite zum dritten Mal ausgebaut und die Seitenleiste zum zweiten Mal erneuert. Ob das klappern nun weg bleibt?! Ich bin gespannt!

Zitat:

@N-Y schrieb am 21. Juni 2018 um 11:02:04 Uhr:


Hallo,

habe ähnliches.
- Gitter über Kombiinstrument (über MB bekannte Aktion behoben)
- Hohles Klopfen, z.B. bei Bodenwellen, rechts hinten [jedoch unregelmäßig] (nichts gefunden durch MB)

Grüße

Hallo,
hat sich was mit dem hohlen Poltern an der Hinterachse ergeben?

Seit einiger Zeit have ich auch noch ein Klappern vorne es ist zum verrückt werden
mfg

Wagen grade abgeholt. Poltern hinten rechts zunächst nicht mehr wahrgenommen. Klappern vorne noch da, Poltern linkes Vorderrad bei Kanten auch noch da. Knartzen Kücksitzbank auch... was machen die da eigentlich?

Beim Abgeben sagten die mir, dass ich auf klappern nach 12Monaten keine Garantie mehr hätte.

Abgesehen davon war ich etwa 5 mal seit dem Kauf deswegen beim Händler. Meist ohne Erfolg

Zitat:

@plato1300 schrieb am 3. April 2019 um 18:21:52 Uhr:


Beim Abgeben sagten die mir, dass ich auf klappern nach 12Monaten keine Garantie mehr hätte.

Die Aussage kann so aber nicht ganz stimmen. Mein Wagen begann ca. nach einem Jahr und neun Monaten an der Kameraabdeckung, im Bereich Rückspiegel, zu klirren. Das wurde ohne Diskussion und auf Garantie behoben.

2 Jahre Werksgarantie. Bis dahin wird alles erledigt.

dto

@tüv-onkel
So sieht es aus. Jede andere Behauptung ist schlichtweg unwahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen