Innenraumfilter W211

Mercedes E-Klasse W211

hallo wollte meinen innenraumfilter wechseln nun meine frage stimmt es das es 2 filter sind die gewechselt werden sollten,habe klimatisierungsautomatik-thermatic, bj12/2002, bei mercedes kosten die 129 euro und bei te teile 59.kann ich die auch von te nehmen

Beste Antwort im Thema

Vielleicht sieht es bei Deinem Wagen auch so aus:

Nubbenholt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraumfilter wechseln - wo und wie häufig?' überführt.]

Aus-einbau
F-g-getrennt
F-g-befestigung
+3
55 weitere Antworten
55 Antworten

Hi. Ich fahre einen w211 limo Bj 06/2004
4 Zonen Klima.
Jedoch finde ich keine Filter unter dem Handschuhfach...
Ist das normal?

Zitat:

Original geschrieben von vite13


Hi. Ich fahre einen w211 limo Bj 06/2004
4 Zonen Klima.
Jedoch finde ich keine Filter unter dem Handschuhfach...
Ist das normal?

Jo, wurde vor der Mopf abgeschafft. Hatten scheinbar nur die ersten Bj.

Moin,

ich möchte den Kombifilter bei mir tauschen. Ich hatte hier im Forum mal gelesen, dass es neben dem standard und aktivkohle Filter eine dritte Variante existier. Kenn jemand den Namen?

Siehe ein Posting über Deinem.

Früher gabe es wenn ich nicht irre:

- Luftfilter für Motor (sitzt im Motorraum)
- Luftfilter für Innenraum (sitzt im Motorraum)
- Aktivkohlefilter für Innenraum (vom Beifahrer-Fußraum aus erreichbar)

die letzten beiden wurden, was ja (meiner Meinung nach - weil einfacher zu wechseln) auch Sinn macht, dann zum Kombifilter (sitzt im Motorraum) zusammengeführt.

Ähnliche Themen

Es gibt einen Innenraumfilter mit Aktivkohle und Pollenschutz, meine von MANN Filter.

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 30. Oktober 2018 um 00:36:10 Uhr:


Es gibt einen Innenraumfilter mit Aktivkohle und Pollenschutz, meine von MANN Filter.

Aber nicht bei allen. Hier wurde groß eingespart wie immer halt. Wenn jeman genaues will soll er zu MB oder seine FIN posten.

Danke für die Antworten auf eine Frage, die ich nicht gestellt habe, einer besser als die andere...

Oben steht doch "Kombifilter" => Mopf, Vormopf hatte zwei und nicht einen, daher hatte er auch keinen Kombifilter....

Welchen Filter ich brauche weiß ich auch selbst, danach habe ich auch nicht gefragt.

Meine Frage bezog sich rein auf den Inhalt des Flters. Nur der Aufbau des Filters ist für mich von Interesse.

Zitat:

@DeD_Masai schrieb am 29. Oktober 2018 um 13:53:06 Uhr:


Moin,

ich möchte den Kombifilter bei mir tauschen. Ich hatte hier im Forum mal gelesen, dass es neben dem standard und aktivkohle Filter eine dritte Variante existier. Kenn jemand den Namen?

Vielleicht suchst du diesen FreciousPlus. Biofunktionaler Innenraumfilter.
(Passend für w211 im Motorraum)
Der mit der blondierten Pute 😁

Fp3172-mann-kombifilter

danke,

genau das war es

Hallo Masai,

wahrscheinlich hast du davon in meinem Thread gelesen:

https://www.motor-talk.de/.../...-zonen-thermotronic-t6314211.html?...

Ich hatte da auch ein paar Bilder von dem Filter angehängt.....

Zitat:

@DeD_Masai schrieb am 30. Oktober 2018 um 08:36:07 Uhr:


Danke für die Antworten auf eine Frage, die ich nicht gestellt habe, einer besser als die andere...

Oben steht doch "Kombifilter" => Mopf, Vormopf hatte zwei und nicht einen, daher hatte er auch keinen Kombifilter....

Welchen Filter ich brauche weiß ich auch selbst, danach habe ich auch nicht gefragt.

Meine Frage bezog sich rein auf den Inhalt des Flters. Nur der Aufbau des Filters ist für mich von Interesse.

Ah ja? Zeig uns doch mal wo du nach dem „Inhalt“ des Filters gefragt hast.

Zitat:

@DeD_Masai schrieb am 29. Oktober 2018 um 13:53:06 Uhr:


Moin,
ich möchte den Kombifilter bei mir tauschen. Ich hatte hier im Forum mal gelesen, dass es neben dem standard und aktivkohle Filter eine dritte Variante existier. Kenn jemand den Namen?

Ich sah leider nichts davon in deinem Post den ich dir hier nochmal reinstelle.

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 30. Oktober 2018 um 00:36:10 Uhr:


Es gibt einen Innenraumfilter mit Aktivkohle und Pollenschutz, meine von MANN Filter.

Hier mein Hinweis zur Dritten Varus nte die Gedicht wurde, hatte nur leider den Namen nicht im Kopf und keine Bilder.
Aber wers sucht wirds auch finden.

Ist natürlich einfacher wenns vorgebetet wird.

Und das ganze nochmal auf deutsch? 😁

Innenraumfilter FreciousPlus
Kurz und knackig: der FreciousPlus Innenraumfilter erklärt in 52 Sekunden.

https://www.frecious-plus.com/de

... und was lernen wir aus den 52 sec? Ziemlich nichts würde ich sagen.

Wie wir gelernt haben, gibt es 3 Varianten:
- nur klassischer Filter (MANN CU Schlagmichtod): der eliminiert bereits Feinstaub
- diesen plus Aktivkohle um Kohlemwasserstoffe zu binden (MANN CUK Schlagmichtod)
- und dann der FreciousPlus der angeblich auch Allergene beseitigt. NUR: das bekannte Problem bei Klimaanlagen ist der Verdampfer und der sitzt unterhalb des Filters. Ich frage mich was es bringt wenn der Filter als Beispiel 1% herausfiltert wenn über den Verdampfer dann 99% der Belastung eingetragen wird. Vielleicht verstehe ich das falsch. Das positive ist dass die Teile einbaukompatibel sind auch auch nicht die Welt kosten, d.h. jeder kann probieren. Ich persönlcih bleibe bein CUK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen