Innenraumfilter W211
hallo wollte meinen innenraumfilter wechseln nun meine frage stimmt es das es 2 filter sind die gewechselt werden sollten,habe klimatisierungsautomatik-thermatic, bj12/2002, bei mercedes kosten die 129 euro und bei te teile 59.kann ich die auch von te nehmen
Beste Antwort im Thema
Vielleicht sieht es bei Deinem Wagen auch so aus:
Nubbenholt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraumfilter wechseln - wo und wie häufig?' überführt.]
55 Antworten
jep so ist es
Hallo wozu dienen die 2 Filter unter dem Handschuhfach?
Vorne an der Windschutzscheibe sitzt der Staubfilter für die Klima, den gibt es aber auch in der Aktivkohle ausführung.
Was würde passieren wenn man die 2 Filter unter dem Handschuhfach komplett rausschmeißen tut?
Gruss
Thermatic Vormopf (siehe Bild) hat keinen Innenraumfilter im Fußraum!
Nur den Filter im Motorraum Rechts.
Ab Mopf 2006 gibt es keinen Aktivkohlefilter mehr im Fußraum, wurde eingespart.
Ich habe die Thermotronic und habe die 2 Filter, deshalb frage ich ja wenn ich die 2 Filter rausschmeißen würde, und im Motorraum den Aktivkohle filter nehmen würde anstatt den herkömmlichen Papierfilter ob was passieren könnte wenn die 2 Einschubfächer leer stehen?
Zitat:
Original geschrieben von mane87
....... was passieren könnte wenn die 2 Einschubfächer leer stehen?
es würde uns zeigen das du kein Geld für die 2 Filter hast.
Kosten bei TE 60 Euro
Ich weiss das die 60Euro kosten, frage nur weil die ja eigentlich dafür da sind um den Geruch zu filtern oder?
Und in meinem Fall benutzte ich die eigentlich gar nicht hab noch nie den Schalter (für Aktivkohle...) an der Thermotronic betätigt.
Warum laufen die eigentlich nicht automatisch mit?Wieso der extra Schalter?
Gruss
Hallo zusammen
interessanter thread, wo um alles in der Welt ist denn ein Schalter wo man den Filter einschalten kann? Und wenn ich richtig verstanden habe, dann hat der Mopf noch 3 Filter; einen doppelten Im Motorraum (Pollen+A-Kohle) und nur noch einen im Beifahrerfussraum, richtig? Interessant wäre den Luftfluss zu verstehen denn wenn die Zuluft im Motorraum schon sauber ist, wozu dann noch der zusätzliche Filter im Innenraum?
Den als Aktivkohlefilter auszulegen dazu fällt mir spontan ein Anwendungsfall ein, der ist aber nicht druckreif. Besonders wer Sitze mit dem perforierten Nappaleder hat :-)
Schöne Grüsse
Der mopf hat ein kombifilter im motorraum.
Der vormopf hat ein staubfilter im motorraum und 2 im innenraum.
Auch hallo,
bei Klima gibt es eine Umluftfunktion und wenn Du die Perforierung benutzt hast, dann sollst Du es ja nicht merken wenn das eingesaugt wird und wieder in den Innenraum zurückströmt. Betätigt man die Umlufttaste, dann hört man Stellmotoren die entsprechende Klappen regeln ...
Also mach das Ding besser wieder rein - mit Aktivkohle 🙂
Gruß
Jo
Zitat:
Original geschrieben von mane87
Der vormopf hat ein staubfilter im motorraum und 2 im innenraum.
Falsch!!!
Nur bis Mod.04 hat er noch 2 im Innenraum, dann nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Nur bis Mod.04 hat er noch 2 im Innenraum, dann nicht mehr.
Das trifft aber meines Wissens nur auf die THERMOTRONIC zu und nicht auf die THERMATIC.
Bei der THERMATIC gab es nur den Staubfilter im Motorraum. IM EPC ist der Staubfilter aber durch den Kombifilter ersetzt.
Leute
sorry Ihr habe mich verwirrt: wenn ich richtig verstanden habe dann brauche ich mir mit dem Mopf überhaupt keine Gedanken um innere Filter zu machen, richtig? Dass der "Standard"filter im Motorraum mit Aktivkohle bestellt wird ist klar, den gibt es ja sowohl mit als auch ohne.
Danke & Grüsse
Olaf