Innenraumbeleuchtung geht nach wenigen Sekunden aus

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

Hab seit ein paar wochen ein seltsames Phänomen. Die Innenbeleuchtung geht hin und wieder nach wenigen sekunden einfach aus. Auch bei geöffneter Tür. Das reicht aber nicht mal um den Schlüssel ins Zündschloss zu stecken. Es kommt aber auch keine Meldung im Radiodisplay von wegen Battery low.
Als Hinweis sei noch erwähnt das es sich um einen Diesel handelt BJ 2011 in der Roncalli-edition mit Winterpaket

Gruß

Haba Gugg

28 Antworten

Ich würde mal den Fehlerspeicher Auslesen lassen. das StG scheint entweder einen Fehler zu haben, ist falsch programmiert oder bekommt von irgendwoher falsche Meldung?

Funktioniert die Zentralverriegelung wie sie soll? Werden alle Türen verriegelt oder geöffnet? Evtl. Ein Türschloß defekt.....

Danke für die schnelle Rückinfo.

An sich ist alles wie normal und voll funktionsfähig. Allerdings mit dem tipp zentralverriegelung weckst Du schlafende hunde. Ich hatte in letzter zeit des öffteren das gefühl das auto wäre morgens bereits offen gewesen als ich gekommen bin, da kein lautes klacken zu hören war wie normal. Ich werde doch mal die Werkstatt bemühen...

Dann achte mal darauf, ob die Blinker das Verschließen auch immer quittieren, wenn nicht wird höchstwahrscheinlich ein Türschloß Defekt sein oder aber einer der Türkontakte.

Ich achte immer auf die Geräusch und Lichtkulisse beim abschließen alleine schon wegen Fahrzeug und diebstahl (IT-ler, immer viel Werte im wagen). Also wenn dann schließt sich das Fahrzeug wieder auf. Kann ich aber nicht mit gewissheit sagen.
Es ist schon vorgekommen, dass bei zwei geöffneten Schiebetüren nach etwa 5 Sekunden das Licht ausging. Nach öffnen einer weiteren Türe bzw. Nach schließen und wieder öffnen einer schiebetür ging es wieder für weitere 5 Sekunden an

Ähnliche Themen

...Hallo....kontrolliere als erstes die Türkontakte der Schiebetür....die müssen sauber und flutschig sein.....sonst spinnt die Zentrale....Bei der Lampe vielleicht Wackelkontakt??....Das mit der Schiebetür hatte ich selbst....Übrigens hatte ich mir vom Passat 3B die vordere Leselampe eingebaut...paßt genau...so mit mehr Licht und einzelne Lesefunzel...mfg

Haut leider nicht ganz hin. Wenn ich einsteige (nicht schiebetür ;-) ) und die tür schließe bleibt das licht noch etwas an. Wenn der Türkontakt im eimer wäre würde das licht beim öffnen nicht an bzw beim schließen der tür nicht aus gehen. Macht es aber. Das Problem ist ja nur die Zeit. Ansonsten verhält sich alles wie normal. Ich dachte auch erst es sei eine sicherheitsfunktion gegen das zu tiefe entladen der batterie. Aber ich fahr über 60 km am Tag, sollte also keine Zeit zum entladen haben.

...Das mit dem Türkontakten war in Bezug der Schließung gemeint, weil du meintest, dass er manchmal nicht abschließt....die Lampe wäre Nebeneffekt...Ich weiß nur, dass die Kontakte an der Schiebetür sensibel sind....mfg

Ja das mit dem abschließen muss ich mal beobachten. Türkontakte schieb ich auch nicht so weit weg. Aber ich glaube in diesem Fall sollte ich erst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Vielleicht steht es da ja schon drin was faul ist. Mal sehen. Stört auch nicht, nervt nur ;-)

Bei mir war oft fie Schiebetür auf und ich habs nicht gemerkt....ich habe dann die Kontakte sauber(bei mir waren sie zu satt gefettet)gemacht und mit Antikorrosions-Kontaktspray behandelt...dann war alles Prima...mfg

Zitat:

Original geschrieben von haba.gugg


Hallo zusammen,

Hab seit ein paar wochen ein seltsames Phänomen. Die Innenbeleuchtung geht hin und wieder nach wenigen sekunden einfach aus. Auch bei geöffneter Tür. Das reicht aber nicht mal um den Schlüssel ins Zündschloss zu stecken. Es kommt aber auch keine Meldung im Radiodisplay von wegen Battery low.
Als Hinweis sei noch erwähnt das es sich um einen Diesel handelt BJ 2011 in der Roncalli-edition mit Winterpaket

Gruß

Haba Gugg

Hallo Haba Gugg,

habe das Gleiche seit ca. 3 Monaten.

Tür auf, Licht an und nach ca. 3 sekunden aus.

Gibt es bei Dir was Neues?

Gruss Volker

Gott sei Dank bin ich nicht der einzige... nein, leider nicht. Werde aber mein Caddy diese Woche in die Werkstatt bringen und den Fehlerspeicher auslesen lassen. mal sehen was dabei rauskommt.

Moin!

Ich kann mir nur vorstellen dass ein Fehler im Stromkreis vorliegt.
Entweder ist was mit nem Leuchtmittel oder der Kabelbaum hat tatsächlich irgendwo was weg.
Ansonsten besteht auch noch die Möglichkeit, dass Türkontakte oder Kontakte in den Schließeinheiten spinnen.
Da wird sicher die Auslese des Fehlerspeichers genaueres verraten!
Lass´ es mal machen und lass´ Dir ein Protokoll für uns mit geben. 😛

Was ein defektes Leuchtmittel anrichten kann, kannst Du hier(klick) mal nachlesen. 😉😁

Gruß Ulf

Zitat:

Original geschrieben von haba.gugg


Gott sei Dank bin ich nicht der einzige... nein, leider nicht. Werde aber mein Caddy diese Woche in die Werkstatt bringen und den Fehlerspeicher auslesen lassen. mal sehen was dabei rauskommt.

Hallo haba gugg,

melde dich bitte, wenn es etwas neues gibt.

Es hängt auf jeden Fall nicht mit der Zentralverriegelung zusammen.

Es hat mit Sicherheit mit dem Ladezustand der Batterie zutun.

Ich habe eine Tramperausstattung mit Zusatzleuchte, die über

einen Spannungswächter abgesichert ist. Das Phänomen tritt

ja nicht immer auf, aber wenn es auftritt, dann läßt sich die

Zusatzleuchte nicht einschalten.

....hat mann das jetzt verstanden?

Gruß

Volker

Zitat:

Original geschrieben von VRRS



Zitat:

Original geschrieben von haba.gugg


Gott sei Dank bin ich nicht der einzige... nein, leider nicht. Werde aber mein Caddy diese Woche in die Werkstatt bringen und den Fehlerspeicher auslesen lassen. mal sehen was dabei rauskommt.
Es hat mit Sicherheit mit dem Ladezustand der Batterie zutun.

Gruß

Volker

Hallo

Hast du denn schon ausprobiert, ob die Leuchte auch so schnell ausgeht, wenn die Batterie mit Ladegerät voll geladen wurde?
Könnte ja durchaus sein, das bei schwächelnder Batterie die Schaltung so ist, das aus Energiespargründen die Leuchte schnell ausschaltet...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen