Innenraumbeleuchtung Astra F
Hallo Zusammen!
Ich habe ein großes Problem mit meiner Innenraumbeleuchtung in meinem Astra F 1.6 Kombi. Undzwar brennt die vordere Birne bei öffnen der Türen nicht mehr. Ich war damit bereits beim freundlichen Opel Händler, und habe ihnen den Auftrag gegeben, wenn es 30€ übersteigt bitte aufzuhören. Ich war nicht sehr erfreut als diese mich anriefen und mir sagten: "Wir haben jetzt erstmal aufgehört - das ist wohl etwas Größeres". Naja es stellte sich raus, es ist ein Massefehler.
Da ich mich damit überhaupt nicht auskenne, fuhr ich letzte Woche mal zur Aral-Tankstelle die auch eine KFZ-Meisterwerkstatt haben (und super Service). Die sagten mir, das sei kein Problem - kommen Sie Montag vorbei. Wie Ihr seht, es ist Montag. Und meine Innenraumbeleuchtung funktioniert nachwievor nicht. Der nette Herr von der Tankstelle teilte mir mit, dass es wohl doch etwas größeres wäre, da kein Massekabel vorhanden sei (?!?).
Da mir der Spaß keine 150€ wert ist hier
meine Frage an euch: Was kann ICH selber versuchen um das wieder hinzukriegen?
Ich Danke schonmal im Vorraus für jegliche Hilfe die (hoffentlich) kommen wird :-)
Mit freundlichem Gruß
Daniel
39 Antworten
hehe okay! ich muss mir sowieso bald ein kabel von der batt in den innenraum ziehen, für meinen spannungswandler dann kann ich das ja per verteiler weiter verteilen was ich brauche
HI!
Ich würde versuchsweise mal einen anderen Lichtschalter einbauen, da auch über diesen Schalter die Innenbeleuchtung zu schalten ist könnte auch da der Fehler sein.
Mfg
PS.: Geht die Beleuchtung überhaubt über diesen Schalter an??
Nimm ma den Summer raus und probiers dann mal.
Dann würd ich sagen mess mal alles durch.Da kommste nämlich nicht drum rum.Sonst tauscht du mit viel Aufwand ein Kabel und nachher gehts trotzdem nit.Im Vergleich zu anderen Fehlern ist ein Kabelbruch viel zu selten.
Was war jetzt mit der Beifahrertüre?Funzt die?
Ähnliche Themen
Ach! -und zieh mal am Lichtschalter.Gehts dann an muss es mit der Tür zusammenhängen ansonsten mit dem Strom/Masseweg generell.
also die lampe tut es überhaupt nicht, weder fahrertür beifahrertür noch der schalter, nichts funktioniert.
Wie meinst du denn das mit dem summer ausbauen? was hab ich denn davon? oder meinste davon kann ich mir ne leitung ziehen? müsste ja eigentlich gehen, da er ja auf die türöffnung der fahrertür reagiert
also ich habe das eben mal alles durchgemessen. die ergebnisse sind erschreckend :-)
Also ich habe nur ein billiges Messgerät (COnrad 5€)
Habe also die lampe oben aufgemacht, und rot an rot gehalten und schwarz an den türkontakt.
es gab immer irgendwas zwischen 6-9V (warum auch immer)
Naja, und wenn ich das schwarze angefasst habe war immer 8V (kein plan warum) und jetzt wollte ich mal die seitenverstrebung abmachen, habe aber keinen sternschraubenzieher.
was kann ich sonst tun? und wie bekomme ich den lichschalter ab, um dahinter mal zu messen.
Wenn der Summer in Reihe nach dem Türschalter kommt(weiß jetzt nicht die Reihenfolge müsst ich auch erst gucken) dann kann sein das er zwar summt aber den Strom nit weitergibt. Geht aber auch ohne also zieh das Relais ma ab. Ist das über den Sicherungen ganz rechts. Danach tauscht du die Birne und versuchst mal.
Wenns Das nicht war mess ob am Türschalter selber Spannung ist.
Danach misst du da wo der Summer sitzt.
Danach kannste mal die Beleuchtung über den Lichtschalter nicht Türschalter anmachen und die Durchgangspannung an der Birnenpoition messen. Überbrück dazu den Stromkreis mit dem Messgerät.
Merk dir was wo passiert ist und dann schauen wir mal weiter.
Klappe vom Sicherungskasten runter,gucken wo,reingreifen und abziehen.Kann sein das der fester steckt dann nimmste ne Zange zur hilfe oder hebelst ihn mit nem Flachschlitz runter.
ja, und wie gehe ich dann weiter vor?
den rausziehen und den ganzen wixx testen?!?
und wenn er das nicht ist, der fehler, was soll ich dann machen (will nicht jedes mal nach unten zum auto laufen) ;-) geb mir lieber mehrere aufgaben. z.b. wie ich den schalter vom licht abgebastel kriege und dahinter mal messen kann!
ja, ich möchte aber den eigentlichen LICHTSCHALTER für innenraumbeleuchtung, standlicht und abblendlicht mal abmachen oder ist das schwachsinn?
Von mir aus kannste auch anfangen den Luftdruck zu prüfen.
Du hast gesagt du hast kein Plan von el. Dingen und ein Lichtschaler mit zehn Kabeln dran find ich dann schon krass fürn rookie.
Das was ich dir aufgelistet hab ist schnell zu machen und auch fürn "Leihen" verständlich.
Gruß Sascha
falls die sicherung hops ist, siehst du das sofort (am verschmolzenen plastik). da brauchst du nix durchmessen. allerdings kann ich dir nicht sagen welche nummer die sicherung für die innenbeleuchtung vom astra hat und an welcher stelle die im sicherungskasten sitzt. hab das nur vom kadett im kopf, aber ich denke das weiß hier auch ein anderer ;-)....