Innenraumaufwertung E90
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich für den e90 auch ein original bmw Chromeline Programm wie damals für den e36. Der Innenraum vom e90 ist ja schon bisschen fade gestaltet.
Danke im vorraus
MfG Alex
18 Antworten
Es gibt diverse Zierleisten als Option, aber mit schwarzem Cockpit, Ledersitzen und den Alu Längsschliff Zierleisten sieht das Cockpit ganz ordentlich aus und lässt sich auch gut anfassen.
Siehe Bild im Anhang
Hör mal,
auf der Beifahrerseite, ist das etwa ein Getränkehalter... wie bekommt man den denn??
Ich vermisse nämlich eine Anständige Ablage für meine Getränke...in der Mittelkonsole verrenke ich mir immer das Kreuz...
Zitat:
Original geschrieben von mrbutterfly
Hör mal,auf der Beifahrerseite, ist das etwa ein Getränkehalter... wie bekommt man den denn??
Ich vermisse nämlich eine Anständige Ablage für meine Getränke...in der Mittelkonsole verrenke ich mir immer das Kreuz...
Die Getränkehalter sind Bestandteil des Ablagenpaketes. 🙂
Gruss Mic 🙂
Den Getränkerhalter nachzurüsten fällt wohl, da müsste man ja das ganze Amturenbrett zersägen. Oder seh ich das falsch?
Ähnliche Themen
Schade eigentlich,
ich habe für die Mitfahrer im hinteren Bereich genügend Abstellmöglichkeit, aber ich vorne nur diese in der Mittelkonsole... VW bietet da mehr Serienmäßig an... armes BMW sage ich da nur...
Zitat:
Original geschrieben von mrbutterfly
Schade eigentlich,ich habe für die Mitfahrer im hinteren Bereich genügend Abstellmöglichkeit, aber ich vorne nur diese in der Mittelkonsole... VW bietet da mehr Serienmäßig an... armes BMW sage ich da nur...
was für ein Drama...... bei mir im Auto wird weder Bier getrunken noch Chips gegessen 🙂
lg
Peter
Ja bei BMW ist bei der Bestellungsaufnahme Hochkonzentration angesagt, damit am Schluss alles vorhanden ist, was man sich so wünscht. Die Getränkehalter sind zwar ein kleiner Scherz (da augenscheinlich für die Becher unserer Amifreunde und nicht für unsere 0.5l PET Flaschen ausgelegt, welche munter hin und hew wanken) aber da sich heute der Wert eines Autos nach der Anzahl Becherhalter und dem Vorhandensein einer PDC zu bestimmen scheint, musste ich diese netten Dinger mit dem Rest des nun wirklich sinnlos (ich nehme die Aupreise von BMW sonst eher gelassen) überteuerten Ablagepaketes (sinnlose Netze hinter den Vordersitzen plus 2 Steckdosen auf der Mittelkonsole hinten sowie das einzig nützliche Ablagefach links neben dem Lenkrad) natürlich haben, nur schon weil die Nachrüstung wohl mehrer tausend Euro kosten dürfte.
Hi
Ablagenpaket hab ich bei meinem bewußt weggelassen, denn diese wackeligen Getränkehalter auf der Beifahrerseite oberhalb des Handschuhfachs, sind schon sehr filigram und fangen bestimmt irgendwann das scheppern und kleppern an, und das Ablagefach unterhalb vom Lichtschalter ist doch ein Witz, ist doch irgendwie nur so'n Pseudofach, genauso nützlich wie der Kompaß im Rückspiegel.🙂
also die Getränkehalter sind alles andere als "labberisch" , sondern sehr stabil ausgeführt. Das wird sicher nichts klappern. Schaut euch mal Getränkehalter bei Opel, VW oder ähnlichem an, dagegen ist der BMW-Halter mega-Luxus-Ausführung.
Und was hast du gegen den digitalen Kompass ? Ist doch nett, wenn man immer sieht, in welche Himmelsrichtung man gerade fährt. Nicht lebenswichtig, aber ein "Schmankerl" ....
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Hi
Ablagenpaket hab ich bei meinem bewußt weggelassen, denn diese wackeligen Getränkehalter auf der Beifahrerseite oberhalb des Handschuhfachs, sind schon sehr filigram und fangen bestimmt irgendwann das scheppern und kleppern an, und das Ablagefach unterhalb vom Lichtschalter ist doch ein Witz, ist doch irgendwie nur so'n Pseudofach, genauso nützlich wie der Kompaß im Rückspiegel.🙂
Meine klappern seit 2 Jahren und 40tkm kein bischen und das kleine Fach links vom Lenkrad ist ideal für die Sonnenbrille meiner Frau und mir.
Göran
Meine Getränkehalter klappern übrigens auch nicht (ist eben kein VW!!) und das erstaunlich geräumige Ablagefach links (also den ADAC Autoatlas kriegt man nicht rein, um alte Messkriterien zu bemühen) ist so praktisch (Tankkarte, Sonnenbrille, Scheibenreinigungstuch, etc.) und stabil ausgführt (schliesst so satt wie ein Tresor) dass es bei jedem BMW Serie sein sollte und nicht erst teuer eingekauft werden muss
endlich Leute, die mich verstehn :-)
Die Getränkehalter sind wirklich an Stabilität und Ausführungsqualität der "Mechanik" nicht viel besser zu machen.
Über die universelle Einsatzfähigkeit in Bezug auf verschiedene Flaschengrößen lässt sich vielleicht streiten, nicht jedich um die Qualität !!!!!!!!!!!!
Zitat:
Über die universelle Einsatzfähigkeit in Bezug auf verschiedene Flaschengrößen lässt sich vielleicht streiten, nicht jedich um die Qualität !!!!!!!!!!!!
Und drauf kommt es ja schliesslich und endlich an!!😁 Der kompexe Entfalt Mechanismus ist den Motoren eines BMW absolut ebenbürtig, nur die Spannfeder müsste etwas straffer sein. Ich habe mir schon überlegt, die Feder etwas zu kürzen, um den Anpressdruck für Flaschen zu erhöhen. Hat das schon jemand versucht? Aber eben...es klappert nichts und in 20000 Jahren wird der Becherhalter im prähistorischen Museum als bedeutender Ausgrabungsfund präsentiert werden und er wird dabei mmer noch so perfekt und wertig ausfahren und klapperfrei im Museum stehen wie in unseren BMWs😎