Innenraum -Zierelemente - Mittelkonsole - aufwerten/tauschen

Audi Q3 F3

Hallo, hat schon jemand seine Mittelkonsole aufgewertet, ich meine da speziell das Plastikteil um den Schalthebel. Je nach Ausstattung in dunkelgrauem Plastik oder noch schlimmer. In Silber.

Gibt es da andere Twile , z.b. aus Metall oder mit Folie überzogen oder lackiert ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sky_11 schrieb am 28. Oktober 2020 um 09:53:14 Uhr:


Ich werde jetzt diesen Tread deabonieren da es sinnlos ist ob jemanden optisch was gefällt oder nicht.
Die einzige Kritik die verbesserungswürdig ist die Wortwahl wenn jemanden es nicht gefällt.

Ist tatsächlich der Wahnsinn, was da mittlerweile diskutiert wird.
Früher ging es um Motoren, Fahreigenschaften, Fahrgefühl etc. Heute zumeist nur um optischen Firlefanz, technische Gimmicks oder, weshalb es ein Kartenupdate nur alle paar Monate gibt, obwohl jeder weiß, das der Neubau von Strassen hierzulande doch gefühlt Jahrzehnte dauert.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

@dirkd77 schrieb am 8. Oktober 2019 um 15:17:47 Uhr:


Lackiert

Hi,

womit..? Klarlack ..? Wäre schön, immer mehr darüber zu erfahren..😕

Lackieren lassen in Klavierlack.

Ob das den Wagen wirklich aufwertet? Ich muss aber zugeben, dass ich Klavierlack nicht mag.

Schaut gut aus , Welten besser als der serienzustand !

Ähnliche Themen

Geschmacksache!

Hallo,
Würde gerne bei meinem Q3 die normalen Zierblenden gegen die Alcantara Blenden tauschen! Hat das schonmal jemand gemacht oder kann mir sagen wie aufwendig es ist die Zierteile auszubauen? Im besten Fall sind die nur geclipst! Es geht mir hauptsächlich um den aus/einbau, man könnte ja dann Vlt die vorhandenen Leisten in Eigenregie mit Alcantara beziehen!
Gruß Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Austausch Zierelemente Alcantara' überführt.]

Zum Ausbau kann ich leider nichts sagen - hab mich dafür entschieden, die Leiste im eingebauten Zustand mit Alcantara Folie zu beziehen. Der Ausbau ist mir zu heikel...

Hat geklappt!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Austausch Zierelemente Alcantara' überführt.]

Im Handschuhfach ist eine Schraube, diese raus schrauben und der Rest ist nur geclipst. Frontblende zuerst ausbauen.

So sieht es bei mir aus.

20200213_195641.jpg
20200213_195613.jpg

Danke dir! Sieht top aus! Probiere das demnächst mit dem Ausbau!
Gruß Thomas

Ist mit der Frontblende die mit dem Audi Logo?

Zitat:

@sky_11 schrieb am 15. Februar 2020 um 09:43:28 Uhr:


Ist mit der Frontblende die mit dem Audi Logo?

Ja diese mein ich.

Moin,
ist so vom Werk gekommen. Habe es so bestellt.
Ich bin Begeistert. 🙂

Asset.JPG
Asset.JPG

sieht voll geil aus, was hast bezahlt, und kannst mal Detailbilder einstellen ?
danke !
Saubere arbeit

Zitat:

@dirkd77 schrieb am 8. Oktober 2019 um 15:17:47 Uhr:


Lackiert

Ich fand Alcantara auf den Elementen sehr schick, waren aber bei meinem gebrauchten nicht mit bestellt worden. (diese originale Wabenform ist nicht ganz so meines). Leider sind die originalen alcantara Einzelteile recht preis intensiv, daher habe ich einen premium Mikrofaserstoff (selbstklebend) nachträglich angebracht. Auch wenn das Kunststoff- und Alu-teil nur mit Clips befestigt ist, ging leider alles nicht ganz raus, aber zum Einbau hat es gereicht.
Antrazit premium finde ich sogar noch besser als das originale Alcantara in hellgrau
Stoff: https://www.amazon.de/gp/product/B081FFS773/

Weitere Teile:
Schaltknauf vom TT: https://www.motor-talk.de/.../...-tronic-q3-tauschen-t6639456.html?...
Handymagnethalter: https://www.amazon.de/gp/product/B076P7NBPQ/
Audi Q3 Emblem Fußmatten: https://shop.ahw-shop.de/...xtilfussmatten-vorn-velours-matten-schwarz

Vorher / Nachher
Andere Ansicht
Deine Antwort
Ähnliche Themen