innenraum w208
hallo was habt ihr so im interior eures clk´s gemacht?
bin bei mir gerade am umbauen
-holz leisten sind gerade beim lackierer (kommen in schwarz)
-mittelkonsole wird gerade beim sattler mit echtleder bezogen
-spiegeldreiecke mit hochtönern verspachteln
-tacho mit chromringen
-doppeldin radio mit touch
bilder kommen später ist gerade alles zerlegt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mercedes w208
hallo was habt ihr so im interior eures clk´s gemacht?
schöner Orginal unverbastelter Innenraum im Retrolook :-)
46 Antworten
Na dann weis ich ja was ich die Tage so vor hab 😁
Besten Dank und ich bereichte!
Gruß,
Danke!
habe keine Politurpaste und Zubehör für solche Aktionen Zuhause- deshalb der gang zum Lackierer. alles zu kaufen wäre zu teuer gewesen, dafür, dass man es nur alle schaltjahre mal braucht.
viel Erfolg!
Gruß, Butch
Naja, Politur schadet dem Lack aber auch nicht
Jetzt is der Fred so alt und man sieht immer noch keine Bilder von den schwarz lackierten teilen...🙁 hätte mich wirklich intressiert!
Ähnliche Themen
So, von mir jetzt Noch ein Bild Mit dem Schaltsack.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DevilsMenace
So, von mir jetzt Noch ein Bild Mit dem Schaltsack.Gruß
Und wo genau soll das Bild sein😕😕😕
Ich habs nicht....😁
Zitat:
Original geschrieben von mikel323fba
Ich habs nicht....😁
Iss noch in der Kamera muss noch in de Dunkelkammer entwickelt werden😁
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Naja, Politur schadet dem Lack aber auch nicht
...mit ner einfachen Politur, wie ich sie beispielsweise für meinen Lack nutze, bekommt man aber keine (feinen) Kratzer aus den zierteilen😉 dafür brauchts deine paste, henna - und sobald ich die außen am Fahrzeug benötige, lasse ich da einen ran, der das gelernt hat😉
bin aber dennoch, wie alle anderen, gespannt auf die pics😁
nicht unbedingt nur sollte es keine Baumarktpolitur wie Sonax etc. sein sondern sowas wie es Autoaubereiter verwenden
So, jetzt ein zweiter Versuch.
Hat wohl nicht ganz so geklappt mit dem Handy-upload 😁
Wenn ich anfange abzuschleifen muss ich dann den kompletten Klarlack runter machen bevor ich eine neue Schicht drüber mache oder geht das auch ohne alles runter zu machen?
Bin gänzlich unerfahren was solche Schleifarbeiten an geht 🙄
Und schon wieder eine Frage 😁
Weis jemand ob ein Ablagefach mit Holzdeckel aus einem W210er auch in den CLK passt?
Müsste ja gehen wenn ein Din schacht frei ist oder? Bei mir war vorher das 4er CD-Fach verbaut welches jetzt aber verkauft ist. In der Bucht heißt es es würde nicht passen, aber schock fände ich es schon 😁
Wäre toll wenn da jemand etwas genaueres weis
Gruß,
Nein - das passt nicht - ist von der Breite nicht passend
Zitat:
Original geschrieben von DevilsMenace
Und schon wieder eine Frage 😁
Weis jemand ob ein Ablagefach mit Holzdeckel aus einem W210er auch in den CLK passt?
Müsste ja gehen wenn ein Din schacht frei ist oder? Bei mir war vorher das 4er CD-Fach verbaut welches jetzt aber verkauft ist. In der Bucht heißt es es würde nicht passen, aber schock fände ich es schon 😁
Wäre toll wenn da jemand etwas genaueres weisGruß,
Zitat:
Original geschrieben von dami430
Nein - das passt nicht - ist von der Breite nicht passend
Hm, schade wäre finde ich ganz schick gewesen :/
Aber trotzdem Danke!
Gruß
Wenn Du den Klarlack ganz abschleifst besteht die Gefahr das Du auch das Furnier mit runterschleifst, das ist nicht besonders Dick!
Ich würde nur die Kratzer runterschmeißen und dann aufpolieren dazu braucht Du 2000er und 3000 Nassscheifpapier und danach Autoploitur