Innenraum verbessern...
Hi,
da ich Montag meinen I5 bekomme beschäftige ich mich momentan mit eventuellen Verbesserungen im Innenraum. Angedacht ist die folierung der Hartplastik mit einem unterschäumten Textilgewebe.
Wie sieht es denn bei den Fensterhebern aus, gibt es da eventuell etwas zum nachrüsten? Kann man diese ausbauen und folieren oder eventuell neu drucken lassen? Softlack lackieren? Hat hier jemand schon eine Lösung?
Außen werde ich nur die M Badges und I5 M60 eventuell in schwarz machen wobei ich immer mehr die matt silbernen doch anscheinend mag. Hat jemand eventuell einen 5er in Frozen Grey mit schwarzen Badges bzw Bilder eines solchen?
153 Antworten
@Flob @SpenCe 1
Ich muss mal nachschauen und kalkulieren auf was es ungefähr kommen würde. Komme ich vermutlich erst am Wochenende dazu, werde es hier aber dann mitteilen.
Frage ist ob man es mit Gelenken wie das original oder starr machen sollte. Starr kommt das definitiv unter 80 Euro,für zwei wohlgemerkt.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 23. Oktober 2024 um 21:50:25 Uhr:
Zitat:
@BMWfuenfer21 schrieb am 23. Oktober 2024 um 20:39:02 Uhr:
[so getan als wäre jeder Skoda besser.Sind sie innen auch, sogar die mit den 4 Ringen drauf.
Komme grad von einer 2 stündigen (beifahrenden) Autofahrt mit nem Skoda Octavia. Überraschung: sind sie definitiv nicht 🙂
Irgendwo habe ich gelesen, dass der Halter von Skoda passen soll, habe aber keine Erfahrung, da ich so einen Halter nicht brauche.
Wäre dann wohl sowas: https://shop.skoda-auto.de/3v0061129.html
Ähnliche Themen
Redet ihr von den Modellen, die man zwischen die Stäbe der Kopfstütze klemmt oder die, die in die Löscher der Sitze passen (Travelsystem)?
Die Anbauteile sind die gleichen. Der Grundträger, der zwischen den Stäben der Kopstützen klemmt sind bei BMW und Passat tatsächlich unterschiedlich, weil die Stäbe der Kopstützen einen anderen Abstand haben. Die Anbauteile wir Bügel, Tablethalterung, Tisch etc. passen in die Grundträger zwischen den Stäben als auch in die Aufnahmen in den Sitzen wie beim G60/61 und G05.
Ok, ich spreche von dem Travelsystem, wo die Halterung direkt im Sitz ist, nicht auf den Trägern bei den Kopfstützen.
Ja, ich auch siehe oben. Die Anbauteile vom Travelsystem wie Bügel, Klapptisch etc. passen in beide Systeme: Halterung im Sitz und Basisträger an der Kopfstütze!
Zitat:
Bezweifle ich dass die damals andere Fensterheber hatten die kein Plastik waren lol. Und Armaturenbrett war bestimmt auch nicht beledert. Machn Kopp zu
Das habe ich auch nicht behauptet, nur es fühlt sich völlig anders an! Bei dem aktuellen Misthaufen ist es eben billig und fühlt sich eben billigst an
Zitat:
@stussy82 schrieb am 23. Oktober 2024 um 20:59:05 Uhr:
Na dann fahr doch halt einen E38 wenn es dich glücklicher macht 😁
E32 bitte. Wenn man schon keine Ahnung hat.....
Kann man eigentlich bei uns die BMW China Teile bestellen ?
Der 5er dort ist doch um einiges hochwertiger - Einstiegsleisten, Hochglanz- Fensterheber und so.
Wär interessant ! Mir gefällt der 5er, aber so lange der so entfeinert ist und wir als mitteleuropäische Kunden im Vergleich zu China so offensichtlich veräppelt werden, fahre ich den G30 weiter.
Zitat:
@charistoph schrieb am 24. Oktober 2024 um 12:57:17 Uhr:
Kann man eigentlich bei uns die BMW China Teile bestellen ?
Ja, wenn man die Teilenummer kennt.
Das wäre analog zu der Rechtslenker-Sonnenblende ohne den hässlichen Airbag-Aufkleber, den ich schon seit dem E61 immer einbaue.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 24. Oktober 2024 um 13:41:47 Uhr:
Zitat:
@charistoph schrieb am 24. Oktober 2024 um 12:57:17 Uhr:
Kann man eigentlich bei uns die BMW China Teile bestellen ?[..]
Das wäre analog zu der Rechtslenker-Sonnenblende ohne den hässlichen Airbag-Aufkleber, den ich schon seit dem E61 immer einbaue.
Du auch? Habe ich jetzt schon im vierten Auto so gemacht 😁
Zitat:
@gbeuch schrieb am 24. Oktober 2024 um 10:59:45 Uhr:
Die Anbauteile sind die gleichen. Der Grundträger, der zwischen den Stäben der Kopstützen klemmt sind bei BMW und Passat tatsächlich unterschiedlich, weil die Stäbe der Kopstützen einen anderen Abstand haben. Die Anbauteile wir Bügel, Tablethalterung, Tisch etc. passen in die Grundträger zwischen den Stäben als auch in die Aufnahmen in den Sitzen wie beim G60/61 und G05.
Dann scheint mir das doch genormt zu sein...
...glaubst du allen ernstes, das BMW oder VW, für jedes Fahrzeug alles neu entwickelten lassen? Lächerlich, die gehen auf den Markt, kaufen Teil XYZ konstruieren ihr spezifisches Teil daran oder drum Rum und fertig ist die Laube. 95-99% der Kisten waren und sind irgendwelche Zuliefererteile. Somit findet man sehr sehr viele Gleichteile zwischen den Konzernen. Auch bei den ach so tollen Motoren, haben die Hersteller untereinander einige tächtel mächtel.